Kohlbergs Konzept der Just Community - ein Überblick

ein Überblick

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Kohlbergs Konzept der Just Community - ein Überblick by Milena Höppner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Milena Höppner ISBN: 9783638896894
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Milena Höppner
ISBN: 9783638896894
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Universität Erfurt, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort In einer Zeit der Moderne, der Individualisierung und des oft in den Medien so beklagten sozialen und politischen Zerfalls der Gesellschaft, rückt die Werteerziehung unserer Kinder und Jugendlichen wieder stärker in den Vordergrund. Bereits in den Fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts beschäftigte sich einer der bedeutendsten Pädagogen, Lawrence Kohlberg mit der Frage nach der moralischer Entwicklung des Menschen. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht nach einer universellen Moral zu suchen und hat ein Modell entwickelt, dass bis heute von großer Bedeutung für das Verständnis von Erziehung und Schule ist. Kohlbergs Interesse für Fragen der Moral wird schon zur Schulzeit geweckt, u.a. durch die Lektüre des Buches 'Die Brüder Karamasow', in dem moralische und religiöse Fragen aufgeworfen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Universität Erfurt, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort In einer Zeit der Moderne, der Individualisierung und des oft in den Medien so beklagten sozialen und politischen Zerfalls der Gesellschaft, rückt die Werteerziehung unserer Kinder und Jugendlichen wieder stärker in den Vordergrund. Bereits in den Fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts beschäftigte sich einer der bedeutendsten Pädagogen, Lawrence Kohlberg mit der Frage nach der moralischer Entwicklung des Menschen. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht nach einer universellen Moral zu suchen und hat ein Modell entwickelt, dass bis heute von großer Bedeutung für das Verständnis von Erziehung und Schule ist. Kohlbergs Interesse für Fragen der Moral wird schon zur Schulzeit geweckt, u.a. durch die Lektüre des Buches 'Die Brüder Karamasow', in dem moralische und religiöse Fragen aufgeworfen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ich mach' schon - Einflussfaktoren auf das Gerechtigkeitsempfinden von Frauen bei der Verteilung der Hausarbeit by Milena Höppner
Cover of the book Mitgliederkrise der Parteien. Warum treten immer weniger Menschen einer Partei bei? by Milena Höppner
Cover of the book Das Frühwerk von George Grosz 1910-1918 by Milena Höppner
Cover of the book Kulturanalyse: Vergast. Verseucht. Verstrahlt. by Milena Höppner
Cover of the book Die Balanced Scorecard zur Ableitung mittelfristiger Ziele by Milena Höppner
Cover of the book 'TOO BIG TO FAIL' - Freibrief zum Zocken oder doch nur Ultima Ratio? by Milena Höppner
Cover of the book Barrierefreiheit und die Nutzung neuer zukunftsweisender Medientechnologien. Ein Umsetzungsbeispiel anhand der Entwicklung einer App by Milena Höppner
Cover of the book Theoretische Entwicklungsmodelle des 20. Jahrhunderts by Milena Höppner
Cover of the book Das Assessment Center - Anspruch und Wirklichkeit im Spiegel der Validitätsdebatte by Milena Höppner
Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard im Supply Chain Controlling by Milena Höppner
Cover of the book Das Helfersyndrom by Milena Höppner
Cover of the book Messung der unbewussten Einstellung zur Fremdenfeindlichkeit in Deutschland mit dem impliziten Assoziationstest by Milena Höppner
Cover of the book Dionysus in Late Antiquity. Clement of Alexandria and Nonnus of Panopolis in Dialogue by Milena Höppner
Cover of the book Die Wurzeln des Bösen by Milena Höppner
Cover of the book Psychodramaarbeit mit aggressiven Jugendlichen by Milena Höppner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy