Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand by Ivonne Kuss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ivonne Kuss ISBN: 9783656111177
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ivonne Kuss
ISBN: 9783656111177
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Gerontologie (IfG)), Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft; Geschlecht und Alter(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat werden Übergänge in den Ruhestand beschrieben, wobei diese speziell unter dem Blickpunkt der geschlechterspezifischen Unterschiede beleuchtet werden. Beginnend mit einer Definition von Ruhestand werden anschließend psychologische und zeitliche Anpassungen an den Ruhestand aufgezeigt. Im Hauptteil des Referates werden die geschlechterspezifischen Unterschiede im Ruhestand anhand der vier Bereiche Geldvermögen - Freizeitverhalten - Rolle und Macht näher beschrieben. Mit einem kurzen Fazit - welches zeitgleich einen Ausblick in die Zukunft wirft - schließt das Referat ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Gerontologie (IfG)), Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft; Geschlecht und Alter(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat werden Übergänge in den Ruhestand beschrieben, wobei diese speziell unter dem Blickpunkt der geschlechterspezifischen Unterschiede beleuchtet werden. Beginnend mit einer Definition von Ruhestand werden anschließend psychologische und zeitliche Anpassungen an den Ruhestand aufgezeigt. Im Hauptteil des Referates werden die geschlechterspezifischen Unterschiede im Ruhestand anhand der vier Bereiche Geldvermögen - Freizeitverhalten - Rolle und Macht näher beschrieben. Mit einem kurzen Fazit - welches zeitgleich einen Ausblick in die Zukunft wirft - schließt das Referat ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adjusted Present Value vs. WACC by Ivonne Kuss
Cover of the book Die dramatische Umsetzung des 'The Inside of His Head' Motivs in Arthur Millers Bewusstseinsdramen Death of a Salesman und After the Fall by Ivonne Kuss
Cover of the book Christian Identity - Zwischen Frömmigkeit und radikaler Ideologie by Ivonne Kuss
Cover of the book Monetäre Prämissen ökonomischer Krisen by Ivonne Kuss
Cover of the book Augustinus: De civitate dei, Buch 8-10 by Ivonne Kuss
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Kapitalmarkthaftung by Ivonne Kuss
Cover of the book Die Lage der Christen im Osmanischen Reich in der Zeit von Fatih Sultan Mehmed by Ivonne Kuss
Cover of the book Suizid bei Platon und Sokrates by Ivonne Kuss
Cover of the book Akte und Landschaften - Aquarelle von Lisa Kölbl-Thiele by Ivonne Kuss
Cover of the book Bluff oder Hazard? by Ivonne Kuss
Cover of the book Ein Toleranzartikel für die Bundesverfassung der Schweiz? by Ivonne Kuss
Cover of the book Konzeptioneller Vergleich von drei Aufsätzen zum Organisationslernen by Ivonne Kuss
Cover of the book Handels- und steuerrechtliche Behandlung von Aktienoptionsprogrammen (Stock Options) im Jahresabschluss by Ivonne Kuss
Cover of the book Störfaktoren des internationalen Controllings by Ivonne Kuss
Cover of the book Das Diktat im Deutschunterricht by Ivonne Kuss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy