Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653972320
Publisher: Peter Lang Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653972320
Publisher: Peter Lang
Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die in diesem Band präsentierten Beiträge analysieren die Ambivalenz von Medien im Fokus medialer Transparenz, dem Mythos der Medien und den Digital Humanities. Die Eigenschaft der Medien, gleichzeitig Speicher, Mittler und Inhalt zu sein, zeigt ihre ambivalente Struktur. Medien lassen etwas erscheinen und bleiben dabei selbst unsichtbar. Diese Durchsichtigkeit und mediale Transparenz bestimmen die gegenwärtige Diskussion um eine medialisierte Welt. Den Medien wird entweder eine überwältigende Macht zugeschrieben oder aber es wird eine souveräne Herrschaft der Benutzer proklamiert. Auch im Bereich der neuen Informationstechnologien sind die Medien nicht mehr nur Hilfsmittel, um Wissen zu erzeugen, sondern ihre Nutzung verändert die Wissensgewinnung selbst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die in diesem Band präsentierten Beiträge analysieren die Ambivalenz von Medien im Fokus medialer Transparenz, dem Mythos der Medien und den Digital Humanities. Die Eigenschaft der Medien, gleichzeitig Speicher, Mittler und Inhalt zu sein, zeigt ihre ambivalente Struktur. Medien lassen etwas erscheinen und bleiben dabei selbst unsichtbar. Diese Durchsichtigkeit und mediale Transparenz bestimmen die gegenwärtige Diskussion um eine medialisierte Welt. Den Medien wird entweder eine überwältigende Macht zugeschrieben oder aber es wird eine souveräne Herrschaft der Benutzer proklamiert. Auch im Bereich der neuen Informationstechnologien sind die Medien nicht mehr nur Hilfsmittel, um Wissen zu erzeugen, sondern ihre Nutzung verändert die Wissensgewinnung selbst.

More books from Peter Lang

Cover of the book Multilingualism and English in Twenty-First-Century Europe by
Cover of the book A Slavic Republic of Letters by
Cover of the book Translation and Popular Music by
Cover of the book Dancing As If Language No Longer Existed by
Cover of the book Aktienemissionen ueber das Internet eine Gefaehrdung des Anlegerschutzes? by
Cover of the book Umgehung des § 613a BGB durch Aufhebungsvereinbarung und Neuvertrag by
Cover of the book Strafgewaltkonflikte und ihre Loesung by
Cover of the book Religion und Politik by
Cover of the book Activation Policies for the Unemployed, the Right to Work and the Duty to Work by
Cover of the book Die innerstaedtische Auseinandersetzung in Regensburg am Ende der Reichsunmittelbarkeit by
Cover of the book Die tiefenpsychologische Krankengeschichte zwischen Wissenschafts- und Weltanschauungsliteratur (19051952) by
Cover of the book Der Einsatz moderner Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz im Spannungsverhaeltnis zum Arbeitnehmerdatenschutz by
Cover of the book Das Gen und seine Geschichte by
Cover of the book Communicating Pregnancy Loss by
Cover of the book Ekphrastic Conceptualism in Postmodern British and American Novels by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy