Medien im Wahlkampf

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Medien im Wahlkampf by Alexander Fricke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Fricke ISBN: 9783638008815
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Fricke
ISBN: 9783638008815
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozialwissenschafen), Veranstaltung: Politikvermittlung in der Mediendemokratie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der politischen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland kommt den Parteien seit jeher die Aufgabe zur Umsetzung der bürgerlichen Mitbestimmung in politischen Angelegenheiten zu. Dieses Verhältnis, sich offen nach innen und v. a. auch nach außen darzustellen, ist in der Vergangenheit nicht immer durchgehalten worden. So lässt sich in Frage stellen, ob bei der Vermittlung zwischen gesellschaftlicher Heterogenität und staatlicher Einigkeit, die Übertragung von 'Volkswillensbildung' in 'Staatswillensbildung' (vgl. GRIMM 1991, S. 265) durch die Parteien gewährleistet werden kann? Ein zusätzliches Problem stellt in diesem Zusammenhang daher auch die 'defizitäre Kommunikation zwischen Parteien und Bürgern' (STÖSS 2001, zitiert in SARCINELLI 2005, S. 174) dar. Diese zunehmende 'Entfremdung' der Parteien vom Bürger stellt einen erheblichen Wandel in der deutschen Parteiendemokratie dar, der auch mit der Entwicklung der medialen Umwelt in Relation steht. Allerdings ist das Ausmaß der Prägung auf den parlamentarischen Parteienstaat in Folge der Medienentwicklung nicht hinreichend untersucht. Dennoch ergeben sich bei der Beschreibung des Verhältnisses von Politik und Medien im Folgenden einige interessante Ansätze:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozialwissenschafen), Veranstaltung: Politikvermittlung in der Mediendemokratie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der politischen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland kommt den Parteien seit jeher die Aufgabe zur Umsetzung der bürgerlichen Mitbestimmung in politischen Angelegenheiten zu. Dieses Verhältnis, sich offen nach innen und v. a. auch nach außen darzustellen, ist in der Vergangenheit nicht immer durchgehalten worden. So lässt sich in Frage stellen, ob bei der Vermittlung zwischen gesellschaftlicher Heterogenität und staatlicher Einigkeit, die Übertragung von 'Volkswillensbildung' in 'Staatswillensbildung' (vgl. GRIMM 1991, S. 265) durch die Parteien gewährleistet werden kann? Ein zusätzliches Problem stellt in diesem Zusammenhang daher auch die 'defizitäre Kommunikation zwischen Parteien und Bürgern' (STÖSS 2001, zitiert in SARCINELLI 2005, S. 174) dar. Diese zunehmende 'Entfremdung' der Parteien vom Bürger stellt einen erheblichen Wandel in der deutschen Parteiendemokratie dar, der auch mit der Entwicklung der medialen Umwelt in Relation steht. Allerdings ist das Ausmaß der Prägung auf den parlamentarischen Parteienstaat in Folge der Medienentwicklung nicht hinreichend untersucht. Dennoch ergeben sich bei der Beschreibung des Verhältnisses von Politik und Medien im Folgenden einige interessante Ansätze:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wer bin ich? - Mit Fokus auf den ersten Glaubensartikel by Alexander Fricke
Cover of the book Zweisprachigkeit: Sprachförderung in der Erziehungspraxis by Alexander Fricke
Cover of the book Die Anfänge der modernen Bankwirtschaft in Florenz by Alexander Fricke
Cover of the book The Media as an Instrument of Information Warfare by Alexander Fricke
Cover of the book Women's sexual liberation from victorian patriarchy in Sheridan Le Fanu's Carmilla by Alexander Fricke
Cover of the book Der Beginn der Hexenverfolgung durch die Inquisition im 15. Jahrhundert by Alexander Fricke
Cover of the book Aufbau und Einsatz eines steuerlichen Risikomanagementsystems by Alexander Fricke
Cover of the book Behavioural Risk Factors of Non-Communicable Diseases Among Adult Women in Kathmandu by Alexander Fricke
Cover of the book Comentario de texto: La filosofía de la religión de Hegel by Alexander Fricke
Cover of the book Soziale Prozesse im Sport und ihre pädagogischen Chancen, speziell in der Mannschaftssportart Fußball by Alexander Fricke
Cover of the book Wieso bricht Alex Normen? by Alexander Fricke
Cover of the book Das soziale Stigma der Hofeunuchen. Claudian Claudianus Invektive gegen Eutrop im Werk 'In Eutropium' by Alexander Fricke
Cover of the book Modernes Kundenmanagement im Private-Banking by Alexander Fricke
Cover of the book Die Kultur der Migration - Kulturwissenschaftliche Zugänge by Alexander Fricke
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Unternehmen des sozialen Sektors by Alexander Fricke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy