Medien in Polen - Die polnische Medienlandschaft nach 1989

Die polnische Medienlandschaft nach 1989

Nonfiction, History, Eastern Europe
Cover of the book Medien in Polen - Die polnische Medienlandschaft nach 1989 by Thomas Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Winter ISBN: 9783638239059
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Winter
ISBN: 9783638239059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Ostmitteleuropastudien), Veranstaltung: Proseminar 'Ausgewählte Fragen zur Landeskunde Polens', Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Alleinherrschaft der PZPR in Polen endete, endete gleichzeitig auch eine Ära der Unterdrückung und Kontrolle der Massenmedien. Nach dem Systemwechsel entwickelte sich ein Pressemarkt, wie ihn Polen noch nicht erlebt hatte. Publizistische Vielfalt und Pressefreiheit schufen innerhalb weniger Jahre eine völlig veränderte Medienlandschaft. Die Entwicklung des polnischen Mediensektors - Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie das Internet - nach der Wende, insbesondere in Hinblick auf die Medienvielfalt, die Beteiligung ausländischer Investoren sowie die Lage der Pressefreiheit ist Gegenstand dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Ostmitteleuropastudien), Veranstaltung: Proseminar 'Ausgewählte Fragen zur Landeskunde Polens', Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Alleinherrschaft der PZPR in Polen endete, endete gleichzeitig auch eine Ära der Unterdrückung und Kontrolle der Massenmedien. Nach dem Systemwechsel entwickelte sich ein Pressemarkt, wie ihn Polen noch nicht erlebt hatte. Publizistische Vielfalt und Pressefreiheit schufen innerhalb weniger Jahre eine völlig veränderte Medienlandschaft. Die Entwicklung des polnischen Mediensektors - Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie das Internet - nach der Wende, insbesondere in Hinblick auf die Medienvielfalt, die Beteiligung ausländischer Investoren sowie die Lage der Pressefreiheit ist Gegenstand dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heide Wunder, Er ist die Sonn', sie ist der Mond. Frauen in der Frühen Neuzeit by Thomas Winter
Cover of the book Der kanadische Rundfunk von der Aird Commission bis zum Zweiten Weltkrieg by Thomas Winter
Cover of the book Ansätze zu einer Re-Regulierung des internationalen Finanzsystems am Beispiel der 'Tobin Tax' by Thomas Winter
Cover of the book Depression im höheren Lebensalter by Thomas Winter
Cover of the book Die Arisierung in Wittlich. Wie eine jüdische Gemeinde verschwindet by Thomas Winter
Cover of the book Osmanen- und Ständepolitik im Reich als Reformationsfördernde Faktoren by Thomas Winter
Cover of the book Verfahren der konstruktionsbegleitenden Kostenschätzung und Kalkulation by Thomas Winter
Cover of the book Minimierung des Auslandsrisikos bei der Internationalisierung by Thomas Winter
Cover of the book Arbeitsrecht im Schnelldurchlauf by Thomas Winter
Cover of the book Vergleichende Darstellung der Kriegsstrategien der 2. und 3. OHL by Thomas Winter
Cover of the book Elterneinfluss auf die Berufswahl by Thomas Winter
Cover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by Thomas Winter
Cover of the book QPNC-PAGE: The Standard Protocol by Thomas Winter
Cover of the book Gender Mainstreaming in der Europäischen Union - Beispiel Polen by Thomas Winter
Cover of the book Softwaredokumentation im Projekt CASSAC by Thomas Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy