Medienpolitik in Polen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Medienpolitik in Polen by Nicole Budzinski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Budzinski ISBN: 9783638623865
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Budzinski
ISBN: 9783638623865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2,4, Universität Hamburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Medienpolitik in Polen. Als erstes wird allgemeinen die polnische Politik seit 1989 erläutert. Der anschließende Teil beschäftigt sich mit der 'Politisierung' der Medien und der Medienpolitischen Situation. Nachstehend folgt eine Erläuterung der Medienlandschaft im Allgemeinen und befasst sich danach mit den einzelnen Medien Fernsehen, Radio, Zeitungen und Zeitschriften, sowie dem Internet in Polen. Dabei werden die wichtigsten polnischen Vertreter aus dem jeweiligen Bereich genannt. Des Weiteren werden Medienskandale der letzten Jahre vorgestellt. Des Weiteren geht es um die politische Kontrolle staatlicher Sender und anschließend um den Umgang Polens mit kritischen Medien. Im Anschluss daran wird die Regierungspolitik kurz dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2,4, Universität Hamburg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Medienpolitik in Polen. Als erstes wird allgemeinen die polnische Politik seit 1989 erläutert. Der anschließende Teil beschäftigt sich mit der 'Politisierung' der Medien und der Medienpolitischen Situation. Nachstehend folgt eine Erläuterung der Medienlandschaft im Allgemeinen und befasst sich danach mit den einzelnen Medien Fernsehen, Radio, Zeitungen und Zeitschriften, sowie dem Internet in Polen. Dabei werden die wichtigsten polnischen Vertreter aus dem jeweiligen Bereich genannt. Des Weiteren werden Medienskandale der letzten Jahre vorgestellt. Des Weiteren geht es um die politische Kontrolle staatlicher Sender und anschließend um den Umgang Polens mit kritischen Medien. Im Anschluss daran wird die Regierungspolitik kurz dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Abschaffung der CRS-Rules in den USA: Status Quo, erste Erfahrungen, Zukunftsperspektiven by Nicole Budzinski
Cover of the book Die außenpolitischen Vorstellungen Carl Friedrich Goerdelers 1941 - 1944 by Nicole Budzinski
Cover of the book Die Herausbildung des Konzeptes der 'virtuellen Gemeinschaft' und Formen gegenwärtiger Realisierung am Beispiel von learnetix.de by Nicole Budzinski
Cover of the book Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Nicole Budzinski
Cover of the book Intensivierung durch Flexibilisierung: Neuere Tendenzen der Flexibilisierung und ihre Konsequenzen für Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland by Nicole Budzinski
Cover of the book Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance-Kodex auf das Controlling by Nicole Budzinski
Cover of the book Die sächsische Verfassung von 1920 by Nicole Budzinski
Cover of the book Heilende Philosophie. Der Trost in 'Consolatio philosophiae' des Anicius Manlius Severinus Boethius by Nicole Budzinski
Cover of the book Die Mahar Neo-Buddhisten: Identitätswandel durch Konversion? by Nicole Budzinski
Cover of the book Johann Gottfried Herders Gedanken zur Erziehung und Bildung by Nicole Budzinski
Cover of the book Die Internationalisierungsmatrix als Analysemethode im Internationalen Management - Eine krititsche Analyse aus wissenschaftlicher Sicht by Nicole Budzinski
Cover of the book Der Einsatz des Druckens in der Schule bei Freinet by Nicole Budzinski
Cover of the book Zum Verhältnis von Literaturauffassung und Biographie bei Albert Camus und Jean-Paul Sartre by Nicole Budzinski
Cover of the book Haben Führungskräfte Anspruch auf Teilzeit? by Nicole Budzinski
Cover of the book Kreditrisikomanagement bei Banken unter besonderer Berücksichtigung von Kreditderivaten by Nicole Budzinski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy