Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren? by Svenja Lind, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Lind ISBN: 9783668020795
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Lind
ISBN: 9783668020795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Assignment folgt nach einer Einführung in die Problemstellung und das Zielsystem eine kurze Definition des Mobbingbegriffes, bevor sich der restliche Teil der Arbeit in drei Schwerpunkte einteilt. Zunächst wird die Thematik in einer arbeitsrechtlichen Dimension, anschließend in einer zivilrechtlichen und letztendlich in einer strafrechtlichen Dimension beleuchtet. Zum Abschluss des Assignments erfolgt ein abschließendes Fazit mit den wichtigsten Erkenntnissen der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Assignment folgt nach einer Einführung in die Problemstellung und das Zielsystem eine kurze Definition des Mobbingbegriffes, bevor sich der restliche Teil der Arbeit in drei Schwerpunkte einteilt. Zunächst wird die Thematik in einer arbeitsrechtlichen Dimension, anschließend in einer zivilrechtlichen und letztendlich in einer strafrechtlichen Dimension beleuchtet. Zum Abschluss des Assignments erfolgt ein abschließendes Fazit mit den wichtigsten Erkenntnissen der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sieben Gründe, warum unsere Ernährung krank macht by Svenja Lind
Cover of the book Das rhetorische Kommunikationsverfahren 'Kritisieren' by Svenja Lind
Cover of the book Die Geschwisterkonstellation und ihr Einfluss auf die Entwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen by Svenja Lind
Cover of the book Der Einsatz von Stirling-Maschinen als Kühlaggregat by Svenja Lind
Cover of the book Kreislauf und Flucht im Nachtcafé by Svenja Lind
Cover of the book Die Besteuerung der privaten Lebensversicherung nach altem und neuem Recht by Svenja Lind
Cover of the book Refugees in Nepal. Impact on Refugee Lives and National Security by Svenja Lind
Cover of the book Die doppelte 'Verberuflichung' der Frauen by Svenja Lind
Cover of the book Die römischen Publicani in Asia zur Zeit der Republik by Svenja Lind
Cover of the book Durch Kundenzufriedenheit zum eigenen Marketing by Svenja Lind
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen selbstgesteuerten Lernens am Beispiel der Zukunftswerkstatt by Svenja Lind
Cover of the book Psychologische Aggressionstheorien und aggressives Verhalten von Heimkindern im Alter von 6-12 Jahren am Beispiel einer Wohngruppe in Berlin Kreuzberg by Svenja Lind
Cover of the book Das Modellprojekt 'Selbstständige Schule' in NRW vor dem Hintergrund aktueller Bildungspolitik als neue Steuerungsform zur Qualitätssicherung by Svenja Lind
Cover of the book Pädagogischer Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten auf Grundlage der Individualpsychologie by Svenja Lind
Cover of the book Das Arbeitszeugnis - Bedeutung, wichtige gesetzliche Regelungen und inhaltliche Ausgestaltung by Svenja Lind
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy