Mobbing in der Berufswelt. Ursachen, Auswirkungen und Krisenintervention

Ursachen, Auswirkungen und Krisenintervention

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Mobbing in der Berufswelt. Ursachen, Auswirkungen und Krisenintervention by Sylvia Ritter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sylvia Ritter ISBN: 9783638275613
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sylvia Ritter
ISBN: 9783638275613
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1-, Institut für Angewandte Psychologie und Psychosomatik e.V. Düsseldorf (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik Mobbing in der Arbeitswelt. Aufgrund meiner Recherchen wurde deutlich und auch bestätigt, dass Mobbing kein Kavaliersdelikt ist und als ein ernst zu nehmendes Problem verstanden werden muss. Mobbing bezieht sich nicht nur auf bestimmte Berufsgruppen und entsteht nicht nur in einem bestimmten Umfeld. Das Phänomen Mobbing reduziert sich nicht nur auf die Arbeitswelt, sondern wird in Schulen, Universitäten, im persönlichen Umfeld, in sozialen Einrichtungen etc. praktiziert. Jede Berufssparte, jede soziale Schicht und Hierarchieebene ist davon betroffen. Leider wird die öffentliche Aufmerksamkeit erst dann zeitweilig wachgerüttelt, wenn die Medien ein Mobbing-Vorkommnis publizistisch gekonnt ausschlachten. Dabei wird oftmals das Wort Mobbing vorschnell für Handlungen gebraucht, die schlussendlich mit Mobbing nichts zu tun haben. Dies führt wiederum zu Kommunikationsproblemen und zur weiteren Verbreitung von Irrtümern. Meine Themen befassen sich mit der Herkunft und Definition von Mobbing, gesetzliche Grundlagen und Vergleiche zu anderen Ländern. Ursachen und Einflussfaktoren die Mobbing-Situationen begünstigen, u.a. die Persönlichkeitsstruktur der beteiligten Personen. Weiterhin ist ein wesentlicher Bestandteil die Aufzeichnung des Mobbing-Verlaufs, seine Auswirkungen und Folgen sowohl für den Betroffenen als auch aus Betriebs- und volkswirtschaftlicher Sicht. Ergänzend zu den Aussagen finden Sie Auswertungen von durchgeführten Studien sowie Datenerhebungen zur Thematik Mobbing.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1-, Institut für Angewandte Psychologie und Psychosomatik e.V. Düsseldorf (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik Mobbing in der Arbeitswelt. Aufgrund meiner Recherchen wurde deutlich und auch bestätigt, dass Mobbing kein Kavaliersdelikt ist und als ein ernst zu nehmendes Problem verstanden werden muss. Mobbing bezieht sich nicht nur auf bestimmte Berufsgruppen und entsteht nicht nur in einem bestimmten Umfeld. Das Phänomen Mobbing reduziert sich nicht nur auf die Arbeitswelt, sondern wird in Schulen, Universitäten, im persönlichen Umfeld, in sozialen Einrichtungen etc. praktiziert. Jede Berufssparte, jede soziale Schicht und Hierarchieebene ist davon betroffen. Leider wird die öffentliche Aufmerksamkeit erst dann zeitweilig wachgerüttelt, wenn die Medien ein Mobbing-Vorkommnis publizistisch gekonnt ausschlachten. Dabei wird oftmals das Wort Mobbing vorschnell für Handlungen gebraucht, die schlussendlich mit Mobbing nichts zu tun haben. Dies führt wiederum zu Kommunikationsproblemen und zur weiteren Verbreitung von Irrtümern. Meine Themen befassen sich mit der Herkunft und Definition von Mobbing, gesetzliche Grundlagen und Vergleiche zu anderen Ländern. Ursachen und Einflussfaktoren die Mobbing-Situationen begünstigen, u.a. die Persönlichkeitsstruktur der beteiligten Personen. Weiterhin ist ein wesentlicher Bestandteil die Aufzeichnung des Mobbing-Verlaufs, seine Auswirkungen und Folgen sowohl für den Betroffenen als auch aus Betriebs- und volkswirtschaftlicher Sicht. Ergänzend zu den Aussagen finden Sie Auswertungen von durchgeführten Studien sowie Datenerhebungen zur Thematik Mobbing.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Aktie und die Rechtsstellung des Aktionärs by Sylvia Ritter
Cover of the book Freundschaften im Jugendalter. Entwicklungspsychologische Betrachtungen by Sylvia Ritter
Cover of the book Essstörungen bei Mädchen, dargestellt am Beispiel der Bulimie by Sylvia Ritter
Cover of the book Grammatische Besonderheiten im gesprochenen Englisch by Sylvia Ritter
Cover of the book Diskussion von Rainer Paris Aufsatz 'Warten auf Amtsfluren' by Sylvia Ritter
Cover of the book Attributionstheorie: Ort der Kontrolle by Sylvia Ritter
Cover of the book Trennung und Scheidung der Eltern. Theoretische Grundlagen und altersabhängige Reaktion des Kindes by Sylvia Ritter
Cover of the book Insurance Steering in the Irish Motor Trade Industry by Sylvia Ritter
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen. Herkömmliche Therapiemöglichkeiten und tiergestützte Therapie by Sylvia Ritter
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland. Ein Überblick by Sylvia Ritter
Cover of the book Fächerverbindendes Arbeiten in einer 7. Klasse am Beispiel Europa by Sylvia Ritter
Cover of the book Der Barren als Fitnessgerät im Rahmen eines Stationsbetriebes by Sylvia Ritter
Cover of the book Der Einfluss des EU-Beitritts Zyperns auf den Zypernkonflikt by Sylvia Ritter
Cover of the book Neo- Gandhism has led to Participatory Development in India post social movement led by Anna Hazare. by Sylvia Ritter
Cover of the book Die Funktion des Kanons bei der Definition von Weltliteratur by Sylvia Ritter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy