Montaigne

Fiction & Literature
Cover of the book Montaigne by Stefan Zweig, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783746749990
Publisher: epubli Publication: August 10, 2018
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783746749990
Publisher: epubli
Publication: August 10, 2018
Imprint:
Language: German

Stefan Zweig schrieb diese essayistische Biographie über den französischen Philosophen Michel de Montaigne in seinen beiden letzten Lebensjahren 1941 und 1942. Michel de Montaigne (1533-1592) war zuallererst ein Skeptiker, auch Humanist sowie Politiker mit Zugang zu den einflussreichen Persönlichkeiten der französischen Monarchie am Ende der Renaissance und zu Beginn der Reformation und der beginnenden Gegenreformation. Montaignes literarische Schaffensphase – von 1570 bis 1592 – fiel in die Zeit der französischen Religionskriege (acht Phasen von Bürgerkriegen zwischen 1562 und 1598). Die Unruhen waren Folge eines schwachen Königtums und religiöser Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Hugenotten, die intensive Gewalterfahrung für Generationen zum Alltag machten, was Montaignes grundlegenden Skeptizismus verstärkt haben mag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stefan Zweig schrieb diese essayistische Biographie über den französischen Philosophen Michel de Montaigne in seinen beiden letzten Lebensjahren 1941 und 1942. Michel de Montaigne (1533-1592) war zuallererst ein Skeptiker, auch Humanist sowie Politiker mit Zugang zu den einflussreichen Persönlichkeiten der französischen Monarchie am Ende der Renaissance und zu Beginn der Reformation und der beginnenden Gegenreformation. Montaignes literarische Schaffensphase – von 1570 bis 1592 – fiel in die Zeit der französischen Religionskriege (acht Phasen von Bürgerkriegen zwischen 1562 und 1598). Die Unruhen waren Folge eines schwachen Königtums und religiöser Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Hugenotten, die intensive Gewalterfahrung für Generationen zum Alltag machten, was Montaignes grundlegenden Skeptizismus verstärkt haben mag.

More books from epubli

Cover of the book Puckis junge Ehe (Illustriert) by Stefan Zweig
Cover of the book DAS PRINZIP NERVI by Stefan Zweig
Cover of the book Der Schimmelreiter von Theodor Storm by Stefan Zweig
Cover of the book DER SOFFLEUR by Stefan Zweig
Cover of the book Dies und Das by Stefan Zweig
Cover of the book Homo Faber von Max Frisch by Stefan Zweig
Cover of the book Gefängnistagebuch 1924 by Stefan Zweig
Cover of the book Dankbarkeit: Wie Sie mit Dankbarkeit Gelassenheit, Zufriedenheit, Glück und pure Lebensfreude finden (inkl. 3 Dankbarkeitsrituale für Fülle und Überfluss im Innen und Außen) by Stefan Zweig
Cover of the book Die drei Musketiere von Alexandre Dumas by Stefan Zweig
Cover of the book LANG UND STEINIG DER WEG by Stefan Zweig
Cover of the book Endlich ohne Rückenschmerzen by Stefan Zweig
Cover of the book Istanbul by Stefan Zweig
Cover of the book Juristische Grundkurse 1 - BGB Allgemeiner Teil by Stefan Zweig
Cover of the book Painting Amy by Stefan Zweig
Cover of the book Tea for You by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy