Motivation und Selbstmotivation im Berufsalltag. Ein Überblick über Modelle und Methoden

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Motivation und Selbstmotivation im Berufsalltag. Ein Überblick über Modelle und Methoden by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668084803
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668084803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Motivation und Selbstmotivation gewinnen heutzutage sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Alltag zunehmend an Bedeutung. In Zeiten der Globalisierung und steigender Konkurrenz auf dem Weltmarkt wird es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber immer wichtiger, die eigene Motivation und die Motivation Anderer zu steigern, um eigene Ziele zu erreichen und vorhandene Potenziale zu nutzen. Unternehmen und auch Mitarbeiter müssen deshalb immer schneller neue Gegebenheiten adaptieren und sehen sich einem wachsenden Motivationsdruck ausgesetzt. Dauerhaft hoch motiviert zu sein ist jedoch schwierig und in der Regel eine unmögliche Herausforderung. Es gibt keine allgemeingültige Formel zur Steigerung der Motivation, die uns hilft auch die negativen Aspekte des Alltags mit Freude und Elan zu bewältigen. Motivation ist ein komplexer Begriff und bedeutet für jeden Menschen etwas Anderes. Die folgende Ausarbeitung soll deshalb aufzeigen, was genau sich hinter dem Ausdruck 'Motivation' verbirgt, welche Arten der Motivation es gibt und mit welchen Methoden die eigene Motivation und die Motivation von Mitarbeitern gesteigert und optimiert werden kann. Darüber hinaus soll ein abschließender Bezug zur Marktforschung hergestellt werden, um aufzuzeigen welchen Einfluss die Motivation auf die Kaufentscheidung von Menschen hat und wie diese gemessen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Motivation und Selbstmotivation gewinnen heutzutage sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Alltag zunehmend an Bedeutung. In Zeiten der Globalisierung und steigender Konkurrenz auf dem Weltmarkt wird es für Arbeitnehmer und Arbeitgeber immer wichtiger, die eigene Motivation und die Motivation Anderer zu steigern, um eigene Ziele zu erreichen und vorhandene Potenziale zu nutzen. Unternehmen und auch Mitarbeiter müssen deshalb immer schneller neue Gegebenheiten adaptieren und sehen sich einem wachsenden Motivationsdruck ausgesetzt. Dauerhaft hoch motiviert zu sein ist jedoch schwierig und in der Regel eine unmögliche Herausforderung. Es gibt keine allgemeingültige Formel zur Steigerung der Motivation, die uns hilft auch die negativen Aspekte des Alltags mit Freude und Elan zu bewältigen. Motivation ist ein komplexer Begriff und bedeutet für jeden Menschen etwas Anderes. Die folgende Ausarbeitung soll deshalb aufzeigen, was genau sich hinter dem Ausdruck 'Motivation' verbirgt, welche Arten der Motivation es gibt und mit welchen Methoden die eigene Motivation und die Motivation von Mitarbeitern gesteigert und optimiert werden kann. Darüber hinaus soll ein abschließender Bezug zur Marktforschung hergestellt werden, um aufzuzeigen welchen Einfluss die Motivation auf die Kaufentscheidung von Menschen hat und wie diese gemessen werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Scenography as New Ideology in Contemporary Curating and the Notion of Staging in Exhibitions by Anonym
Cover of the book Selbstverletzung bei Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung des Ritzens by Anonym
Cover of the book Das Trompe - l'oeil in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts by Anonym
Cover of the book Aspekte der 'Funktionellen Biomechanik' am Beispiel des Handgelenks - Gelenkmechanik & Muskelmechanik für die Gelenkfreiheitsgrade by Anonym
Cover of the book Der russische Symbolismus und seine Sprache by Anonym
Cover of the book Was ist Soziologie? by Anonym
Cover of the book Pflegerische Maßnahmen bei einer Herzinsuffizienz by Anonym
Cover of the book Interpretation zu Boccaccios 'Griseldanovelle' by Anonym
Cover of the book Gewalt im Namen der Freiheit? by Anonym
Cover of the book Der 'David' und der 'Bacchus' im Werk Michelangelos by Anonym
Cover of the book The Revolution of the Practice of Payment by Anonym
Cover of the book The Responsibility to Protect - Der UN-Sicherheitsrat, R2P und humanitäre Interventionen by Anonym
Cover of the book 'Ad exterminationem haereticorum' - Mittelalterliche Ketzerbekämpfung im Zeitalter des Albigenserkreuzzuges und der Anfänge des päpstlichen Inquisitionsverfahrens by Anonym
Cover of the book Absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien by Anonym
Cover of the book Edgar Allan Poe und seine Abhängigkeit von Frauen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy