Motivationstheorien: Prozesstheorien

Wie können Führungspositionen die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter beeinflussen?

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Motivationstheorien: Prozesstheorien by Franziska Bittner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Bittner ISBN: 9783638227698
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Bittner
ISBN: 9783638227698
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Neubrandenburg (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Führungspositionen die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter beeinflussen? Um diese Frage beantworten zu können, ist es erforderlich, über Kenntnisse der kognitiven Prozesse im Menschen zu verfügen. Die Prozesstheorien beschäftigen sich in diesem Sinne zum Beispiel mit folgenden Fragen, die Lawler 1997 wie folgt formulierte: Worauf ist es zurückzuführen, dass bestimmte Sachverhalte vom Menschen als erstrebenswert beachtet werden?; Welche Sachverhalte sind für den Menschen erstrebenswert und welche nicht?; Welche Faktoren beeinflussen die Erwünschbarkeit von Sachverhalten im Laufe der Zeit, und warum unterscheiden sich Individuen hinsichtlich der Bedeutung, die sie verschiedenen Sachverhalten beimessen? (vgl. Rudolf Wunderer & Wolfgang Grunwald, Führungslehre, 1980, S.171) Ist es der Führung möglich, die unterschiedlichen Motive für die Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter zu verstehen und dementsprechend zu beeinflussen, können vielleicht so die Mitarbeiterzufriedenheit wie auch die Produktivität des Unternehmens erhöht werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Neubrandenburg (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Führungspositionen die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter beeinflussen? Um diese Frage beantworten zu können, ist es erforderlich, über Kenntnisse der kognitiven Prozesse im Menschen zu verfügen. Die Prozesstheorien beschäftigen sich in diesem Sinne zum Beispiel mit folgenden Fragen, die Lawler 1997 wie folgt formulierte: Worauf ist es zurückzuführen, dass bestimmte Sachverhalte vom Menschen als erstrebenswert beachtet werden?; Welche Sachverhalte sind für den Menschen erstrebenswert und welche nicht?; Welche Faktoren beeinflussen die Erwünschbarkeit von Sachverhalten im Laufe der Zeit, und warum unterscheiden sich Individuen hinsichtlich der Bedeutung, die sie verschiedenen Sachverhalten beimessen? (vgl. Rudolf Wunderer & Wolfgang Grunwald, Führungslehre, 1980, S.171) Ist es der Führung möglich, die unterschiedlichen Motive für die Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter zu verstehen und dementsprechend zu beeinflussen, können vielleicht so die Mitarbeiterzufriedenheit wie auch die Produktivität des Unternehmens erhöht werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familienleben als Single? Vorüberlegungen zu einer herannahenden Lebensform by Franziska Bittner
Cover of the book Celebrity Endorsement in Advertising - Do Celebrities Promise Something Wrong? by Franziska Bittner
Cover of the book sowi-online - Das Internetangebot für die sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer und ihre Fachdidaktiken by Franziska Bittner
Cover of the book Intercultural Dictums, Techniques & Terminology by Franziska Bittner
Cover of the book Luxury Brands and the Economic Recession by Franziska Bittner
Cover of the book Das Prinzip der Anschaulichkeit - Comenius und sein Orbis sensualium pictus by Franziska Bittner
Cover of the book Burn Out bei Führungskräften by Franziska Bittner
Cover of the book Grundzüge des Unbundling. Überblick über die Entflechtungsvorschriften des EnWG by Franziska Bittner
Cover of the book 'Damals war es Friedrich' von Hans Peter Richter. Einsatzmöglichkeiten im Geschichtsunterricht by Franziska Bittner
Cover of the book Roots by Alex Haley by Franziska Bittner
Cover of the book Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden by Franziska Bittner
Cover of the book Die Reformen der EU seit Gründung der EGKS by Franziska Bittner
Cover of the book Aufstiegsfortbildung in Form von Technikerschule und Meisterschule by Franziska Bittner
Cover of the book Der Einfluss der Popmusik auf die Gesellschaft aus Sicht der Kritischen Theorie und der Cultural Studies by Franziska Bittner
Cover of the book Konstitutioneller Pluralismus in der Weltgesellschaft by Franziska Bittner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy