Nachhaltige Stadtentwicklung in Rio de Janeiro

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Portuguese
Cover of the book Nachhaltige Stadtentwicklung in Rio de Janeiro by Luciana K.haotica, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luciana K.haotica ISBN: 9783640992713
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luciana K.haotica
ISBN: 9783640992713
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Lateinamerikainstitut), Veranstaltung: Einführung in Entwicklungstheorien und -praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die globale Zukunftsbeständigkeit hängt immer mehr von einer nachhaltigen Entwicklung der Städte ab.' Städte spielen heutzutage eine zunehmend zentralere Rolle. Kofi Annan nannte das 21. Jahrhundert das 'Jahrtausend der Städte'. Der Großteil der Weltbevölkerung wird eines Tages in städtischen Agglomerationen leben. Mit dem Phänomen der Verstädterung sieht sich die internationale Entwicklungspolitik mit neuen Problemen und Herausforderungen konfrontiert. Die Städte platzen aus allen Nähten. Wer sich kein besseres Leben leisten kann, leidet unter teils unerträglichen Bedingungen. Die Kluft zwischen arm und reich vergrößert sich zusehends. Die vorliegende Arbeit stellt die nachhaltige Stadtentwicklung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit in den Mittelpunkt. Das erste Kapitel geht näher auf die Urbanisierung mit ihren Konsequenzen ein. Anschließend werden diese am Beispiel der brasilianischen Elendsviertel - der sogenannten Favelas - näher erläutert. Dabei wird wie in der gesamten Arbeit die Stadt Rio de Janeiro an der Ostküste Brasiliens den Schwerpunkt bilden. Es wird sich zeigen, dass Armut zu den Hauptproblemen in den Slums zählt. Ausgehend davon werden in einem Exkurs zwei der von den Vereinten Nationen ausgearbeiteten Millenniums-Entwicklungsziele näher vorgestellt. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik der 'Nachhaltigen Stadtentwicklung' wird diese am Beispiel Rio de Janeiro eingehend untersucht. Zunächst bietet das sechste Kapitel einen historischen Überblick über die lokale Favela-Politik. Der folgende große Abschnitt beschäftigt sich mit dem Favela-Bairro-Programm, einem Aufwertungsprojekt in Rio de Janeiro. Dabei wird anhand unterschiedlicher Aspekte die zentrale Frage erörtert, ob Favela-Bairro den Maßstäben einer nachhaltigen Stadtentwicklung gerecht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Lateinamerikainstitut), Veranstaltung: Einführung in Entwicklungstheorien und -praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die globale Zukunftsbeständigkeit hängt immer mehr von einer nachhaltigen Entwicklung der Städte ab.' Städte spielen heutzutage eine zunehmend zentralere Rolle. Kofi Annan nannte das 21. Jahrhundert das 'Jahrtausend der Städte'. Der Großteil der Weltbevölkerung wird eines Tages in städtischen Agglomerationen leben. Mit dem Phänomen der Verstädterung sieht sich die internationale Entwicklungspolitik mit neuen Problemen und Herausforderungen konfrontiert. Die Städte platzen aus allen Nähten. Wer sich kein besseres Leben leisten kann, leidet unter teils unerträglichen Bedingungen. Die Kluft zwischen arm und reich vergrößert sich zusehends. Die vorliegende Arbeit stellt die nachhaltige Stadtentwicklung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit in den Mittelpunkt. Das erste Kapitel geht näher auf die Urbanisierung mit ihren Konsequenzen ein. Anschließend werden diese am Beispiel der brasilianischen Elendsviertel - der sogenannten Favelas - näher erläutert. Dabei wird wie in der gesamten Arbeit die Stadt Rio de Janeiro an der Ostküste Brasiliens den Schwerpunkt bilden. Es wird sich zeigen, dass Armut zu den Hauptproblemen in den Slums zählt. Ausgehend davon werden in einem Exkurs zwei der von den Vereinten Nationen ausgearbeiteten Millenniums-Entwicklungsziele näher vorgestellt. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik der 'Nachhaltigen Stadtentwicklung' wird diese am Beispiel Rio de Janeiro eingehend untersucht. Zunächst bietet das sechste Kapitel einen historischen Überblick über die lokale Favela-Politik. Der folgende große Abschnitt beschäftigt sich mit dem Favela-Bairro-Programm, einem Aufwertungsprojekt in Rio de Janeiro. Dabei wird anhand unterschiedlicher Aspekte die zentrale Frage erörtert, ob Favela-Bairro den Maßstäben einer nachhaltigen Stadtentwicklung gerecht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unlautere Werbung (§§ 3,4 UWG) Fallgruppe 'Kundenfang und Behinderung' by Luciana K.haotica
Cover of the book 'Das sogenannte Böse' nach Konrad Lorenz by Luciana K.haotica
Cover of the book Die mobile Fabrik. Vorteile, Konzepte, Ausprägungen by Luciana K.haotica
Cover of the book Auszeichnungen statt monetärer Entlohnung in Prinzipal-Agenten-Modellen by Luciana K.haotica
Cover of the book Bedeutung und Rolle des 'hinzugekommenen Seienden' in den Büchern IV bis VII der Metaphysik des Aristoteles by Luciana K.haotica
Cover of the book Die Simpsons im Englischunterricht der 9. Klasse by Luciana K.haotica
Cover of the book Didaktische Dimensionen als Instrumente der Einordnung und Beurteilung von E-Learning-Programmen by Luciana K.haotica
Cover of the book Das Recht auf ein gerechtes Arbeitsentgelt nach Art. 4 Abs. 1 der Europäischen - Sozialcharta (ESC) und die Kontrolle seiner Anwendung by Luciana K.haotica
Cover of the book About Charles Dickens' social-realist novel 'Hard Times' by Luciana K.haotica
Cover of the book Luis Landero - 'El guitarrista': Der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Luciana K.haotica
Cover of the book Adrian Brouwer: Rauchende und trinkende Bauern, (ca. 1635) - Beschreibung und Analyse by Luciana K.haotica
Cover of the book Strukturanalyse des Freizeit- und Breitensports und Sports der Älteren in deutschen Fußballvereinen by Luciana K.haotica
Cover of the book Analyse und Vergleich der Darstellung und Funktion geographischer Räume in den Romanen 'Krieg und Frieden' von Lev Tolstoj und 'Vor dem Sturm' von Theodor Fontane by Luciana K.haotica
Cover of the book Biografiearbeit in der stationären Altenpflege. Planung, Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung und Dokumentenanalyse zum Biografiebogen by Luciana K.haotica
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Unternehmensmodell zur strategischen Steuerung: Eine kritische Analyse by Luciana K.haotica
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy