Narration in der Krise: Zum Wandel des sozialdemokratischen Wohlfahrtsstaatsdiskurses in Schweden

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Political Parties
Cover of the book Narration in der Krise: Zum Wandel des sozialdemokratischen Wohlfahrtsstaatsdiskurses in Schweden by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus ISBN: 9783838265230
Publisher: ibidem Publication: November 1, 2014
Imprint: ibidem Language: German
Author: Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
ISBN: 9783838265230
Publisher: ibidem
Publication: November 1, 2014
Imprint: ibidem
Language: German

Der schwedische Wohlfahrtsstaat gilt noch immer als Paradebeispiel für sozialdemokratische Vorstellungen einer gerechten Gesellschaft, sein Aufbau und seine Entwicklung sind aufs Engste mit der Geschichte der Sozialdemokratischen Partei Schwedens (SAP) verbunden und bildeten über Jahrzehnte das Fundament ihrer politischen Dominanz. Doch mittlerweile sind sowohl die Partei als auch ihr Werk in die Krise geraten. Verzweifelt sucht die SAP nach einer Vision, mit der sie die Menschen erreichen und begeistern kann. Aber wie kann eine solche aus-sehen? Welche Ideen und Vorstellungen sollten mit¬hil-fe des Wohlfahrtsstaates umgesetzt werden, und wie wur¬de auf seine Krisen und Herausforderungen re-agiert? Christoph Hoeft erzählt die Geschichte der schwedischen Sozialdemokratie über vier Jahrzehnte anhand ihrer Vorstellungen vom Wohlfahrtsstaat. Dabei zeichnet er ein detailliertes Portrait dieser Partei, das den Blick nicht nur auf Schwierigkeiten und Hindernisse lenkt, sondern auch Hoffnungen und Möglichkeiten zeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der schwedische Wohlfahrtsstaat gilt noch immer als Paradebeispiel für sozialdemokratische Vorstellungen einer gerechten Gesellschaft, sein Aufbau und seine Entwicklung sind aufs Engste mit der Geschichte der Sozialdemokratischen Partei Schwedens (SAP) verbunden und bildeten über Jahrzehnte das Fundament ihrer politischen Dominanz. Doch mittlerweile sind sowohl die Partei als auch ihr Werk in die Krise geraten. Verzweifelt sucht die SAP nach einer Vision, mit der sie die Menschen erreichen und begeistern kann. Aber wie kann eine solche aus-sehen? Welche Ideen und Vorstellungen sollten mit¬hil-fe des Wohlfahrtsstaates umgesetzt werden, und wie wur¬de auf seine Krisen und Herausforderungen re-agiert? Christoph Hoeft erzählt die Geschichte der schwedischen Sozialdemokratie über vier Jahrzehnte anhand ihrer Vorstellungen vom Wohlfahrtsstaat. Dabei zeichnet er ein detailliertes Portrait dieser Partei, das den Blick nicht nur auf Schwierigkeiten und Hindernisse lenkt, sondern auch Hoffnungen und Möglichkeiten zeigt.

More books from ibidem

Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book How the Social Sciences Think about the World's Social by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book The Hungarian Far Right by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book Aufruf zur Solidarität: Die visuelle und stimmliche Präsenz von Ernst Busch und seine proletarische Imago im linken Filmschaffen der Weimarer Republik by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book The Pursuit of Pleasure by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book Religion and Magic in Socialist and Post-Socialist Contexts by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book Islamische Zuwanderung und ihre Folgen by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book Against Reason by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book Socio-Economic Foundations of the Russian Post-Soviet Regime by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book Contemporary Theory and Practice of Organizations by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book Einführung in das Altspanische by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book The Moscow Bombings of September 1999 by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book Tackling Child Poverty in Latin America by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
Cover of the book Wild at heart and weird on top by Christoph Hoeft, Christoph Hoeft, Robert Lorenz, Robert Lorenz, Matthias Micus, Matthias Micus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy