Netzaktivismus, Electronic Resistance, Electronic Disturbance: Theorie und Praxis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Netzaktivismus, Electronic Resistance, Electronic Disturbance: Theorie und Praxis by Katharina Bergmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Bergmaier ISBN: 9783640663156
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Bergmaier
ISBN: 9783640663156
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.) Einleitung 2.) Definition Netzaktivismus 3.) Elektronischer ziviler Widerstand/ Hackaktivismus 4.) The Critical Art Ensemble (CAE) 5.) The Electronic Disturbance Theater (EDT) 6.) Beispiele für virtuelle Sit-Ins und FloodNet-Aktionen 7.) Netzaktivismus: freie Information, freier Zugang zu freier Information 8.) Schluss, aktuelle Entwicklungen und Einschätzungen 9.) Literaturverzeichnis 1.) Einleitung Mit dem Aufkommen und der Verbreitung des Internet wurden auch große und neue Möglichkeiten der Gegeninformation und des Protests geboren- der Netzaktivismus. Was ist Netzaktivismus und was beinhaltet es?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.) Einleitung 2.) Definition Netzaktivismus 3.) Elektronischer ziviler Widerstand/ Hackaktivismus 4.) The Critical Art Ensemble (CAE) 5.) The Electronic Disturbance Theater (EDT) 6.) Beispiele für virtuelle Sit-Ins und FloodNet-Aktionen 7.) Netzaktivismus: freie Information, freier Zugang zu freier Information 8.) Schluss, aktuelle Entwicklungen und Einschätzungen 9.) Literaturverzeichnis 1.) Einleitung Mit dem Aufkommen und der Verbreitung des Internet wurden auch große und neue Möglichkeiten der Gegeninformation und des Protests geboren- der Netzaktivismus. Was ist Netzaktivismus und was beinhaltet es?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anglicisms in the German Newsmagazines 'FOCUS' and 'Der Spiegel' by Katharina Bergmaier
Cover of the book 'Bewegte Ganztagsschule' - wirksame Gesundheitsförderung? by Katharina Bergmaier
Cover of the book Zulässigkeit und Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung 'Spezialist' by Katharina Bergmaier
Cover of the book ABC-Analyse - Anwendung und Umsetzung im Marketing by Katharina Bergmaier
Cover of the book Lokalisierung von Nanopartikeln in Zellen mittels Rastertransmissionselektronenmikroskopie bei niedriger Elektronenenergie by Katharina Bergmaier
Cover of the book Der Galerievertrag - Die Rechtsverhältnisse zwischen Galerie und Künstler by Katharina Bergmaier
Cover of the book Entwicklungstendenzen bei der Prüfungstheorie im deutschsprachigen Raum by Katharina Bergmaier
Cover of the book Akteure der deutschen Außenpolitik by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die Reformen des Kleisthenes by Katharina Bergmaier
Cover of the book Das außenwirtschaftliche Trilemma Chinas von 1994 bis 2005 by Katharina Bergmaier
Cover of the book Paula Modersohn-Becker - Die Pionierin des Expressionismus by Katharina Bergmaier
Cover of the book Tony und Bruno Werntgen - Zwei Leben für die Luftfahrt by Katharina Bergmaier
Cover of the book Hitler und die Weimarer Republik by Katharina Bergmaier
Cover of the book Informationsintermediäre: Unabhängigkeit der Abschlussprüfung als Europäische Herausforderung by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die Macht der Schönheit by Katharina Bergmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy