Niccolò Machiavellis uomo virtuoso, virtù und fortuna - Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens

Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Niccolò Machiavellis uomo virtuoso, virtù und fortuna - Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783638013499
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783638013499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vorlesung: Geschichte der Soziologie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Niccolò Machiavelli ist zum Klassiker der Politischen Theorie und Philosophie aufgestiegen. Die Schriften des Florentiners haben an Aktualität nichts eingebüßt. Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens zu suchen, auch diese Fragen beschäftigen uns heute nach wie vor. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird auf dem zentralen Begriff der virtù liegen. Die virtù ist unweigerlich mit der von Machiavelli dargestellten fortuna verbunden, jedoch werde ich zum besseren Verständnis andere wichtige Begriffe Machiavellis aufgreifen und exkursartig erklären müssen. Machiavelli erhoffte eine starke Republik, die auch in Notzeiten aufgrund des Wirkens eines uomo virtuoso stabil und standhaft bestehen konnte. Die Forschung, die aus seinen Schriften den 'Machiavellismus' aus der Taufe hob, ist ebenso kurzsichtig, wie Versuche verschiedener Diktatoren, in Machiavelli eine Rechtfertigung zu finden. Diesem Irrglauben gilt es zu begegnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vorlesung: Geschichte der Soziologie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Niccolò Machiavelli ist zum Klassiker der Politischen Theorie und Philosophie aufgestiegen. Die Schriften des Florentiners haben an Aktualität nichts eingebüßt. Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens zu suchen, auch diese Fragen beschäftigen uns heute nach wie vor. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird auf dem zentralen Begriff der virtù liegen. Die virtù ist unweigerlich mit der von Machiavelli dargestellten fortuna verbunden, jedoch werde ich zum besseren Verständnis andere wichtige Begriffe Machiavellis aufgreifen und exkursartig erklären müssen. Machiavelli erhoffte eine starke Republik, die auch in Notzeiten aufgrund des Wirkens eines uomo virtuoso stabil und standhaft bestehen konnte. Die Forschung, die aus seinen Schriften den 'Machiavellismus' aus der Taufe hob, ist ebenso kurzsichtig, wie Versuche verschiedener Diktatoren, in Machiavelli eine Rechtfertigung zu finden. Diesem Irrglauben gilt es zu begegnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fehlersuche in technischen Systemen by Daniel Fischer
Cover of the book Das SCOR-Modell - Aufbau, Ziele, Diskussionspunkte by Daniel Fischer
Cover of the book Expertenstandards. Projekt zur Implementierung und Evaluation der Kontinenzförderung in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung by Daniel Fischer
Cover of the book Die deutschen Vulkanlandschaften by Daniel Fischer
Cover of the book Der Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford und der Status von Sklaven in den USA by Daniel Fischer
Cover of the book Industrie 4.0 in der Automobilindustrie by Daniel Fischer
Cover of the book Tourismus und Infrastruktur by Daniel Fischer
Cover of the book Wie lernen Kinder an einer Schule zur Lernförderung Rechnen? by Daniel Fischer
Cover of the book Schulische Sozialisation nach der Bezugsgruppenkonzeption. by Daniel Fischer
Cover of the book Unternehmensbewertung bei Strukturmaßnahmen nach dem Börsenkurs? by Daniel Fischer
Cover of the book Auswirkungen der Globalisierung auf die Finanzmärkte by Daniel Fischer
Cover of the book Zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Bildung des Menschen by Daniel Fischer
Cover of the book Resilienz. Wie beeinflussen Schutz- und Risikofaktoren die kindliche Entwicklung? by Daniel Fischer
Cover of the book Mit dem BSHG gegen Armut by Daniel Fischer
Cover of the book The ECJ and Direct Effect. From the Treaty of Rome over Van Gend en Loos to Francovich by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy