Niccolò Machiavellis uomo virtuoso, virtù und fortuna - Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens

Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Niccolò Machiavellis uomo virtuoso, virtù und fortuna - Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783638013499
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783638013499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vorlesung: Geschichte der Soziologie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Niccolò Machiavelli ist zum Klassiker der Politischen Theorie und Philosophie aufgestiegen. Die Schriften des Florentiners haben an Aktualität nichts eingebüßt. Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens zu suchen, auch diese Fragen beschäftigen uns heute nach wie vor. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird auf dem zentralen Begriff der virtù liegen. Die virtù ist unweigerlich mit der von Machiavelli dargestellten fortuna verbunden, jedoch werde ich zum besseren Verständnis andere wichtige Begriffe Machiavellis aufgreifen und exkursartig erklären müssen. Machiavelli erhoffte eine starke Republik, die auch in Notzeiten aufgrund des Wirkens eines uomo virtuoso stabil und standhaft bestehen konnte. Die Forschung, die aus seinen Schriften den 'Machiavellismus' aus der Taufe hob, ist ebenso kurzsichtig, wie Versuche verschiedener Diktatoren, in Machiavelli eine Rechtfertigung zu finden. Diesem Irrglauben gilt es zu begegnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Vorlesung: Geschichte der Soziologie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Niccolò Machiavelli ist zum Klassiker der Politischen Theorie und Philosophie aufgestiegen. Die Schriften des Florentiners haben an Aktualität nichts eingebüßt. Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens zu suchen, auch diese Fragen beschäftigen uns heute nach wie vor. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird auf dem zentralen Begriff der virtù liegen. Die virtù ist unweigerlich mit der von Machiavelli dargestellten fortuna verbunden, jedoch werde ich zum besseren Verständnis andere wichtige Begriffe Machiavellis aufgreifen und exkursartig erklären müssen. Machiavelli erhoffte eine starke Republik, die auch in Notzeiten aufgrund des Wirkens eines uomo virtuoso stabil und standhaft bestehen konnte. Die Forschung, die aus seinen Schriften den 'Machiavellismus' aus der Taufe hob, ist ebenso kurzsichtig, wie Versuche verschiedener Diktatoren, in Machiavelli eine Rechtfertigung zu finden. Diesem Irrglauben gilt es zu begegnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und 'Electronic Payment Systems' by Daniel Fischer
Cover of the book Wesentliche praxisrelevante Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts by Daniel Fischer
Cover of the book Wettbewerbsanalyse innerhalb der strategischen Planung by Daniel Fischer
Cover of the book Die Entwicklung der Bedeutung des Non Aviation Bereiches im Angebotsportfolio europäischer Hub Flughäfen by Daniel Fischer
Cover of the book Formen der Betroffenenbeteiligung in der Kinder- und Jugendhilfe by Daniel Fischer
Cover of the book Die Idee des Interkulturellen Lernens als Antwort auf eine veränderte Welt by Daniel Fischer
Cover of the book Wie religiös ist New-Age-Politik? by Daniel Fischer
Cover of the book Umweltökonomische Gesamtrechnung: Ansätze und ausgewählte Ergebnisse für Deutschland by Daniel Fischer
Cover of the book e-commerce, m-commerce - netzbasierte Handelsformen by Daniel Fischer
Cover of the book Verhandlungstechniken zwischen Kunden und Lieferanten by Daniel Fischer
Cover of the book LK Mathematik - Skript by Daniel Fischer
Cover of the book Wandel der Lebensformen - geschlechterdifferenzierende Rollenverteilung by Daniel Fischer
Cover of the book Der juristische Risikobegriff by Daniel Fischer
Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Daniel Fischer
Cover of the book Was macht einen Hypnose - Therapeuten kompetent? Eine qualitative Studie by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy