No fungi no future

Wie Pilze die Welt retten können

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Nature
Cover of the book No fungi no future by Jan I. Lelley, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan I. Lelley ISBN: 9783662565070
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 10, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Jan I. Lelley
ISBN: 9783662565070
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 10, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch für naturwissenschaftlich interessierte Leser, die sich Gedanken machen über die anstehenden Probleme einer zahlenmäßig rasch zunehmenden Weltbevölkerung. Das Buch klärt über den bisher allgemein kaum bekannten Nutzen der sogenannten Großpilze auf. Es sind Pilze, die man sonst von Spaziergängen in Wald und Wiese kennt und die man im Handel kaufen kann. 

Wie können Großpilze dazu beitragen die Menschheit zu retten?

Können Ernährungsprobleme in armen Ländern Afrikas durch Großpilze gelöst werden?

Gelingt eine Revitalisierung ganzer geschädigter Wälder?

Und was haben Pilze auf dem Mars zu suchen?

Diese und weitere spannende Fragen werden im Verlauf der Kapitel beantwortet. 

Die Leser bekommen Einblicke in die Geheimnisse und Arbeitsweisen einer Wissenschaft, die, wie auch Pilze, im Verborgenen aktiv ist, deren Bedeutung rapide steigt, obwohl sie bisher nur von relativ wenigen Forschern betrieben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch für naturwissenschaftlich interessierte Leser, die sich Gedanken machen über die anstehenden Probleme einer zahlenmäßig rasch zunehmenden Weltbevölkerung. Das Buch klärt über den bisher allgemein kaum bekannten Nutzen der sogenannten Großpilze auf. Es sind Pilze, die man sonst von Spaziergängen in Wald und Wiese kennt und die man im Handel kaufen kann. 

Wie können Großpilze dazu beitragen die Menschheit zu retten?

Können Ernährungsprobleme in armen Ländern Afrikas durch Großpilze gelöst werden?

Gelingt eine Revitalisierung ganzer geschädigter Wälder?

Und was haben Pilze auf dem Mars zu suchen?

Diese und weitere spannende Fragen werden im Verlauf der Kapitel beantwortet. 

Die Leser bekommen Einblicke in die Geheimnisse und Arbeitsweisen einer Wissenschaft, die, wie auch Pilze, im Verborgenen aktiv ist, deren Bedeutung rapide steigt, obwohl sie bisher nur von relativ wenigen Forschern betrieben wird.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Lernskript Psychologie by Jan I. Lelley
Cover of the book Echo-Planar Imaging by Jan I. Lelley
Cover of the book Kompendium Öffentliches Wirtschaftsrecht by Jan I. Lelley
Cover of the book Mammography by Jan I. Lelley
Cover of the book Mosaicism in Human Skin by Jan I. Lelley
Cover of the book Cartilage Lesions of the Ankle by Jan I. Lelley
Cover of the book Bone Cements and Cementing Technique by Jan I. Lelley
Cover of the book Quantum Black Holes by Jan I. Lelley
Cover of the book Is this Cell a Human Being? by Jan I. Lelley
Cover of the book Model-Driven Risk Analysis by Jan I. Lelley
Cover of the book Transactions on Computational Collective Intelligence XXXII by Jan I. Lelley
Cover of the book Ökologie mitteleuropäischer Flussauen by Jan I. Lelley
Cover of the book Head and Neck Cancer Imaging by Jan I. Lelley
Cover of the book Nitrate Contamination by Jan I. Lelley
Cover of the book Laparoskopie in der chirurgischen Weiterbildung by Jan I. Lelley
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy