Norwegens Außen- und Europapolitik

Norwegens Rolle in multilateralen Kooperationsstrukturen und die bilateralen Beziehungen zu Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration
Cover of the book Norwegens Außen- und Europapolitik by Juliane Behm, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Behm ISBN: 9783640333721
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 27, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Juliane Behm
ISBN: 9783640333721
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 27, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften ), Veranstaltung: HS Politische Systeme im Ostseeraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten der Teil dieser Arbeit soll nach einer kurzen Beschreibung der norwegischen Außenpolitik von 1905 bis 1945 auf Norwegens gegenwärtige Rolle als Akteur der internationalen Politik eingegangen werden, indem Norwegens entwicklungspolitische Kooperation in der UNO sowie sicherheitspolitische Zusammenarbeit in der NATO und OSZE beschrieben werden. Anschließend wird Norwegens Position innerhalb Europas und die EU-Integrationsdebatte, in der der Euroskeptizismus der norwegischen Bevölkerung zum Ausdruck kommt, dargestellt werden, um die möglichen Motive für die konsequente Ablehnung einer vollständigen EU-Integration zu diskutieren. Dabei soll insbesondere auf die Rolle der stärksten Anti-Integrationsbewegung 'Nein zur EU' (NTEU) eingegangen werden. Abschließend werden die bilateralen Beziehungen zwischen Norwegen und Deutschland dargestellt, wobei die im Jahre 1999 eingeführte, norwegische Deutschland-Strategie und ihre Zielsetzungen beschrieben werden. Ziel dieser Arbeit ist es, ein außenpolitisches Profil Norwegens zu erarbeiten und die besondere Rolle des zukünftig größten Energielieferanten Westeuropas in der internationalen sowie europäischen Politik dazulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften ), Veranstaltung: HS Politische Systeme im Ostseeraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten der Teil dieser Arbeit soll nach einer kurzen Beschreibung der norwegischen Außenpolitik von 1905 bis 1945 auf Norwegens gegenwärtige Rolle als Akteur der internationalen Politik eingegangen werden, indem Norwegens entwicklungspolitische Kooperation in der UNO sowie sicherheitspolitische Zusammenarbeit in der NATO und OSZE beschrieben werden. Anschließend wird Norwegens Position innerhalb Europas und die EU-Integrationsdebatte, in der der Euroskeptizismus der norwegischen Bevölkerung zum Ausdruck kommt, dargestellt werden, um die möglichen Motive für die konsequente Ablehnung einer vollständigen EU-Integration zu diskutieren. Dabei soll insbesondere auf die Rolle der stärksten Anti-Integrationsbewegung 'Nein zur EU' (NTEU) eingegangen werden. Abschließend werden die bilateralen Beziehungen zwischen Norwegen und Deutschland dargestellt, wobei die im Jahre 1999 eingeführte, norwegische Deutschland-Strategie und ihre Zielsetzungen beschrieben werden. Ziel dieser Arbeit ist es, ein außenpolitisches Profil Norwegens zu erarbeiten und die besondere Rolle des zukünftig größten Energielieferanten Westeuropas in der internationalen sowie europäischen Politik dazulegen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Immunmodulation inflammatorischer Autoimmunerkrankungen mit Hilfe Mesenchymaler Stroma-/Stammzellen by Juliane Behm
Cover of the book The ERASMUS Programme of the European Union as Promoter of Tolerance Comparing Latvia to France and Switzerland by Juliane Behm
Cover of the book 'European Integration since 1945 has contributed to saving rather than undermining the European nation state' - A discussion by Juliane Behm
Cover of the book The representation of space: Prose and maps about the London Underground by Juliane Behm
Cover of the book Urban Tourism in Hamburg and the World Cup by Juliane Behm
Cover of the book Academic peer-reviewed Journal Critique 'Human Trafficking' by Juliane Behm
Cover of the book The Green Revolution - A mixed blessing? by Juliane Behm
Cover of the book Anglo-German Business Communication by Juliane Behm
Cover of the book Search of identity by Juliane Behm
Cover of the book The UN and the OSCE approaches and efforts in preventing and combating terrorism by Juliane Behm
Cover of the book 4D Image Verification by Juliane Behm
Cover of the book Invisibility in african american novels by Juliane Behm
Cover of the book The Political Process in the European Union: Decision Making Procedures and Implementation of Policy by Juliane Behm
Cover of the book Flat Tax - an unfair system of taxation? by Juliane Behm
Cover of the book The Strategies of Martin Luther King, Jr. and Malcolm X in the Course of the Mass African-American Protest of the Early 1960s by Juliane Behm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy