Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen

Zentrale Anwendungsbereiche der elektronischen Gesundheitskarte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen by Ira Drozdzynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ira Drozdzynski ISBN: 9783640308057
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ira Drozdzynski
ISBN: 9783640308057
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die elektronische Gesundheitskarte ist eine gigantische Vernetzungsaufgabe, bei der rund 100.000 Arztpraxen, 21.000 Apotheken, 2.200 Krankenhäuser sowie 300 Krankenkassen miteinander verbunden werden. Erst durch die Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte in Kombination mit der einrichtungsübergreifenden elektronischen Patientenakte ergeben sich die vielfältigen Vorteile, sowohl für den Patienten, als auch für den behandelnden Arzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die elektronische Gesundheitskarte ist eine gigantische Vernetzungsaufgabe, bei der rund 100.000 Arztpraxen, 21.000 Apotheken, 2.200 Krankenhäuser sowie 300 Krankenkassen miteinander verbunden werden. Erst durch die Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte in Kombination mit der einrichtungsübergreifenden elektronischen Patientenakte ergeben sich die vielfältigen Vorteile, sowohl für den Patienten, als auch für den behandelnden Arzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Luthers 95 Thesen gegen den Ablass by Ira Drozdzynski
Cover of the book Umfang und Grenzen des Weisungsrechts von GmbH-Gesellschaftern by Ira Drozdzynski
Cover of the book Gedenkstätte Moritzplatz - Vergangenheit und Gegenwart im ehemaligen MfS-Gefängnis Magdeburg by Ira Drozdzynski
Cover of the book Was ergibt zwei mal sieben? Prima Zahlen! by Ira Drozdzynski
Cover of the book Empfinden der Wohnzufriedenheit aus der Perspektive von Menschen mit geistiger Behinderung by Ira Drozdzynski
Cover of the book Erkenntnisse über Athleten der drei Extremsportarten Ultramarathon, Langstreckenradfahren und Ultratriathlon by Ira Drozdzynski
Cover of the book Origins, commodification, and significance of Berlin's Love Parade by Ira Drozdzynski
Cover of the book Gewalt in der Schule by Ira Drozdzynski
Cover of the book Die 'demokratische Methode' konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert by Ira Drozdzynski
Cover of the book Vom Zappelphillip zum unkonzentrierten Chaoten. ADHS bei Kindern und jungen Erwachsenen by Ira Drozdzynski
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber by Ira Drozdzynski
Cover of the book Die Einbindung öffentlicher Verkehrsmittel in einen Tourismus ohne Auto by Ira Drozdzynski
Cover of the book Vom Erziehungsgeld zum Elterngeld - Ein systematischer Vergleich by Ira Drozdzynski
Cover of the book Über Georg Kerschensteiner und den Begriff der Arbeitsschule by Ira Drozdzynski
Cover of the book Jesus im Koran by Ira Drozdzynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy