Online-Marketing- und Social-Media-Recht

Das umfassende Praxis-Handbuch für alle rechtlichen Fragen im Marketing

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Online-Marketing- und Social-Media-Recht by Martin Schirmbacher, MITP
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Schirmbacher ISBN: 9783958454408
Publisher: MITP Publication: January 20, 2017
Imprint: MITP Language: German
Author: Martin Schirmbacher
ISBN: 9783958454408
Publisher: MITP
Publication: January 20, 2017
Imprint: MITP
Language: German

Zahlreiche Beispiele und konkrete Fälle aus der Praxis Online-Marketing-Maßnahmen rechtssicher umsetzen Wann verletzen Sie Rechte anderer? Wie setzen Sie Ihre Rechte durch? Die häufigsten Fehler im Online- und Social Media Marketing Checklisten, Tipps, Mustertexte und Übersichten Online-Marketing bietet nicht nur viele Chancen im Web, sondern beinhaltet auch rechtliche Tücken, die häufig von Nicht-Juristen kaum voraussehbar sind. In diesem umfassenden und praktischen Handbuch werden alle Themen behandelt, die im Web zu rechtlichen Schwierigkeiten führen können, sei es, weil Sie unbewusst Rechte Dritter verletzen oder jemand anderes Ihre Rechte nicht beachtet. Schirmbacher behandelt detailliert die nach deutschem Recht relevanten Aspekte des Social-Media- und Online-Marketings. In jedem Kapitel werden vorhandene Fälle herangezogen, um die einzelnen Sachverhalte und Fragestellungen zu verdeutlichen und anhand aktueller Urteile verständlich zu machen. So erhalten Sie eine konkrete und realitätsnahe Vorstellung, welche Probleme auftreten können und wie diese von Richtern oder Behörden bewertet werden. Ein Kapitel zu Verträgen im Online-Marketing gibt Hinweise, wie Sie Ihre Verträge klug gestalten, so dass Diskussionen mit Ihrer Agentur oder Ihren Kunden gar nicht erst entstehen. Zahlreiche Checklisten, Beispiele, Mustertexte und Tipps helfen Ihnen, juristisch „sauber“ zu bleiben und Fallstricke zu vermeiden, bevor es zu spät ist. Die Webseite zum Buch finden Sie unter: www.online-marketing-recht.de Aus dem Inhalt: Website: Design, Impressum, Disclaimer, Domain, Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung Social Media Marketing: Facebook-Impressum, Gewinnspiele, Influencer-Marketing, User Generated Content, Social Media Guidelines, Like-Button, Social Media Monitoring Content Marketing und Content auf der Website: Texte, Fotos, Links und Frames, Haftung Online-Shop: Widerrufsrecht, Informationspflichten, Check-out, Preisangaben, B2B, Gütesiegel, Bewertungen, Conversion-Optimierung, M-Commerce, Cross-Border-Vertrieb Website-Tracking: IP-Adressen, Cookies, Fingerprinting, Google Analytics, Datenschutzgrundverordnung Werbung auf anderen Websites: Werbemittel, AdBlocking, Targeting, Mobile Marketing Suchmaschinen-Werbung: SEO-Maßnahmen, Plattformsuche, Keyword Advertising, Preissuchmaschinen Affiliate-Marketing: Vertragskonstellationen, unerlaubte Methoden, Haftungsfragen E-Mail-Werbung: Newsletter, Einwilligung, Datenschutz, Empfehlungsmarketing, Marketing Automation, rechtssichere Adressgenerierung Verträge zwischen Dienstleistern und Kunden: Leistungsbeschreibung, Standardinhalte, Spezialregelungen Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen: Abmahnung, Unterlassungserklärung, Kosten Umfangreiche Rechtsprechungsdatenbank Diverse Mustertexte für die Praxis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zahlreiche Beispiele und konkrete Fälle aus der Praxis Online-Marketing-Maßnahmen rechtssicher umsetzen Wann verletzen Sie Rechte anderer? Wie setzen Sie Ihre Rechte durch? Die häufigsten Fehler im Online- und Social Media Marketing Checklisten, Tipps, Mustertexte und Übersichten Online-Marketing bietet nicht nur viele Chancen im Web, sondern beinhaltet auch rechtliche Tücken, die häufig von Nicht-Juristen kaum voraussehbar sind. In diesem umfassenden und praktischen Handbuch werden alle Themen behandelt, die im Web zu rechtlichen Schwierigkeiten führen können, sei es, weil Sie unbewusst Rechte Dritter verletzen oder jemand anderes Ihre Rechte nicht beachtet. Schirmbacher behandelt detailliert die nach deutschem Recht relevanten Aspekte des Social-Media- und Online-Marketings. In jedem Kapitel werden vorhandene Fälle herangezogen, um die einzelnen Sachverhalte und Fragestellungen zu verdeutlichen und anhand aktueller Urteile verständlich zu machen. So erhalten Sie eine konkrete und realitätsnahe Vorstellung, welche Probleme auftreten können und wie diese von Richtern oder Behörden bewertet werden. Ein Kapitel zu Verträgen im Online-Marketing gibt Hinweise, wie Sie Ihre Verträge klug gestalten, so dass Diskussionen mit Ihrer Agentur oder Ihren Kunden gar nicht erst entstehen. Zahlreiche Checklisten, Beispiele, Mustertexte und Tipps helfen Ihnen, juristisch „sauber“ zu bleiben und Fallstricke zu vermeiden, bevor es zu spät ist. Die Webseite zum Buch finden Sie unter: www.online-marketing-recht.de Aus dem Inhalt: Website: Design, Impressum, Disclaimer, Domain, Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung Social Media Marketing: Facebook-Impressum, Gewinnspiele, Influencer-Marketing, User Generated Content, Social Media Guidelines, Like-Button, Social Media Monitoring Content Marketing und Content auf der Website: Texte, Fotos, Links und Frames, Haftung Online-Shop: Widerrufsrecht, Informationspflichten, Check-out, Preisangaben, B2B, Gütesiegel, Bewertungen, Conversion-Optimierung, M-Commerce, Cross-Border-Vertrieb Website-Tracking: IP-Adressen, Cookies, Fingerprinting, Google Analytics, Datenschutzgrundverordnung Werbung auf anderen Websites: Werbemittel, AdBlocking, Targeting, Mobile Marketing Suchmaschinen-Werbung: SEO-Maßnahmen, Plattformsuche, Keyword Advertising, Preissuchmaschinen Affiliate-Marketing: Vertragskonstellationen, unerlaubte Methoden, Haftungsfragen E-Mail-Werbung: Newsletter, Einwilligung, Datenschutz, Empfehlungsmarketing, Marketing Automation, rechtssichere Adressgenerierung Verträge zwischen Dienstleistern und Kunden: Leistungsbeschreibung, Standardinhalte, Spezialregelungen Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen: Abmahnung, Unterlassungserklärung, Kosten Umfangreiche Rechtsprechungsdatenbank Diverse Mustertexte für die Praxis

More books from MITP

Cover of the book Python 3 by Martin Schirmbacher
Cover of the book Mobile IT-Infrastrukturen (mitp Professional) by Martin Schirmbacher
Cover of the book Digital und Web Analytics by Martin Schirmbacher
Cover of the book Content Management mit Joomla! 3.5 für Kids by Martin Schirmbacher
Cover of the book Video-Marketing by Martin Schirmbacher
Cover of the book Die Kunst der Anonymität im Internet by Martin Schirmbacher
Cover of the book Embedded Linux mit Raspberry Pi und Co. by Martin Schirmbacher
Cover of the book CompTIA A+ by Martin Schirmbacher
Cover of the book Android-Apps programmieren by Martin Schirmbacher
Cover of the book Erfolgreiche PR- und Unternehmenstexte by Martin Schirmbacher
Cover of the book 3D-Grafiken und Animationen mit Blender by Martin Schirmbacher
Cover of the book Content Marketing - Das Workbook by Martin Schirmbacher
Cover of the book Design Patterns für die Spieleprogrammierung by Martin Schirmbacher
Cover of the book Oracle 12c by Martin Schirmbacher
Cover of the book CompTIA A+ (mitp Professional) by Martin Schirmbacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy