Outsider und die Gesellschaft - Analyse des Personals in den gesammelten Erzählungen 'Los Funerales de la Mama Grande' von Gabriel Garcia Marquez

Analyse des Personals in den gesammelten Erzählungen 'Los Funerales de la Mama Grande' von Gabriel Garcia Marquez

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Outsider und die Gesellschaft - Analyse des Personals in den gesammelten Erzählungen 'Los Funerales de la Mama Grande' von Gabriel Garcia Marquez by Stephanie Helmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Helmer ISBN: 9783638394932
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Helmer
ISBN: 9783638394932
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Werke von Gabriel Garcia Marquez, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Außenseiter ist Gegenstand vieler Spekulationen, Theorien und wissenschaftlicher Untersuchungen und bietet im alltäglichen Leben viel Gesprächsstoff. So manche Stars und Sternchen wären längst nicht so berühmt, hätten sie nicht durch nonkonformes Verhalten auf sich aufmerksam gemacht. Andere Personen, die von der Gesellschaft als Außenseiter gesehen werden, sind vielleicht nur aus statistischen Aspekten in diese Rolle gedrängt worden, denn alles, was zu weit vom Durchschnitt entfernt ist, gilt als Abweichung vom Normalen. Ohne Zweifel ein kontroverses Thema, deshalb fanden Außenseiter und ihre Rolle in der Gesellschaft immer wieder Eingang in die Literatur. Autoren entfremdeten und entstellten ihre Protagonisten, wie zum Beispiel Günther Grass in Die Blechtrommel seinen Oskar Mazerath, um dessen Außenseiterstatus jedem Rezipienten zu verdeutlichen. Auch in Gabriel García Márquez Werken tauchen immer wieder Figuren auf, die entweder durch ihr Äußeres, ihr Handeln oder ihre Gesinnung von der Gruppe als Außenseiter empfunden werden. Nach Klärung einiger grundlegender soziologischer Definitionen des Außenseitertums werde ich daher in meiner Arbeit das Personal in den gesammelten Erzählungen Los funerales de la Mamá Grande auf seine Rolle in der Gesellschaft untersuchen, eventuelle Parallelen sowie die Gründe für die jeweilige Außenseiter Stellung aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2+, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Werke von Gabriel Garcia Marquez, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Außenseiter ist Gegenstand vieler Spekulationen, Theorien und wissenschaftlicher Untersuchungen und bietet im alltäglichen Leben viel Gesprächsstoff. So manche Stars und Sternchen wären längst nicht so berühmt, hätten sie nicht durch nonkonformes Verhalten auf sich aufmerksam gemacht. Andere Personen, die von der Gesellschaft als Außenseiter gesehen werden, sind vielleicht nur aus statistischen Aspekten in diese Rolle gedrängt worden, denn alles, was zu weit vom Durchschnitt entfernt ist, gilt als Abweichung vom Normalen. Ohne Zweifel ein kontroverses Thema, deshalb fanden Außenseiter und ihre Rolle in der Gesellschaft immer wieder Eingang in die Literatur. Autoren entfremdeten und entstellten ihre Protagonisten, wie zum Beispiel Günther Grass in Die Blechtrommel seinen Oskar Mazerath, um dessen Außenseiterstatus jedem Rezipienten zu verdeutlichen. Auch in Gabriel García Márquez Werken tauchen immer wieder Figuren auf, die entweder durch ihr Äußeres, ihr Handeln oder ihre Gesinnung von der Gruppe als Außenseiter empfunden werden. Nach Klärung einiger grundlegender soziologischer Definitionen des Außenseitertums werde ich daher in meiner Arbeit das Personal in den gesammelten Erzählungen Los funerales de la Mamá Grande auf seine Rolle in der Gesellschaft untersuchen, eventuelle Parallelen sowie die Gründe für die jeweilige Außenseiter Stellung aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book (Dis)advantages of first love in Nick Hornby's 'Slam' by Stephanie Helmer
Cover of the book Voraussetzungen der Managertätigkeit - Soft Skills? by Stephanie Helmer
Cover of the book Vergangenheitstempora im Spanischen und im Deutschen by Stephanie Helmer
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines grafischen Modellierungswerkzeugs für dynamische Prozesse in Business Portalen by Stephanie Helmer
Cover of the book Über veränderte Versorgungsbedürfnisse und Kostenentwicklung im Gesundheitswesen der BRD by Stephanie Helmer
Cover of the book Die Alfred-Krupp-Jubiläen: 200. Geburtstag und 125. Todestag by Stephanie Helmer
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Stephanie Helmer
Cover of the book Corporate Social Responsibility. A Comparative Study of Ryannair and EasyJet by Stephanie Helmer
Cover of the book Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros by Stephanie Helmer
Cover of the book Die Fahrenden an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit by Stephanie Helmer
Cover of the book Importsubstitution und Exportförderung als divergierende Industrialisierungsstrategien by Stephanie Helmer
Cover of the book Horst Brücks: Die Angst des Lehrers vor seinen Schülern by Stephanie Helmer
Cover of the book Veränderte Zahlenmauern: Was passiert mit dem Zielstein? (Mathematik, 1./2. Klasse) by Stephanie Helmer
Cover of the book Personaleinsatz auf strategischer, taktischer und operativer Ebene by Stephanie Helmer
Cover of the book Interkulturelles Lernen in einer Klasse 10 (Gy) by Stephanie Helmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy