Partnerwahl - Befunde und Theorien

Befunde und Theorien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Partnerwahl - Befunde und Theorien by Thomas Glöckner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Glöckner ISBN: 9783638123433
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Glöckner
ISBN: 9783638123433
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung von und in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die zahlreichen bekannten Zitate und Binsenweisheiten weisen darauf hin, welch große Bedeutung Fragen der Partnerwahl im alltäglichen Leben des Menschen haben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die wissenschaftliche Forschung sich dieses Themas relativ ausführlich angenommen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht von psychologisch relevanten Befunden und Theorien zur menschlichen Partnerwahl zu skizzieren. Zunächst werden die wichtigsten diesbezüglichen, empirisch gesicherten Phänomene dargestellt, der folgende Teil präsentiert und diskutiert theoretische Erklärungsmodelle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung von und in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die zahlreichen bekannten Zitate und Binsenweisheiten weisen darauf hin, welch große Bedeutung Fragen der Partnerwahl im alltäglichen Leben des Menschen haben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die wissenschaftliche Forschung sich dieses Themas relativ ausführlich angenommen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht von psychologisch relevanten Befunden und Theorien zur menschlichen Partnerwahl zu skizzieren. Zunächst werden die wichtigsten diesbezüglichen, empirisch gesicherten Phänomene dargestellt, der folgende Teil präsentiert und diskutiert theoretische Erklärungsmodelle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Einführung der Budgetierung: Neue Effizienz der Verwaltung oder Kontrollverlust des Parlaments? by Thomas Glöckner
Cover of the book Protonationalismus: Deutschland und die Schweiz im Vergleich by Thomas Glöckner
Cover of the book Was bedeutet Resilienz und kann es SozialarbeiterInnen ein Handlungsmodell bieten, welches sich in Verbindung mit der Lebensweltorientierung bringen lässt? by Thomas Glöckner
Cover of the book Computerviren - vermeiden, erkennen, beseitigen by Thomas Glöckner
Cover of the book American Jezebel - Eine Biographie Anne Hutchinsons by Thomas Glöckner
Cover of the book Grundlagen und wichtige Regelungen des Internetrechts by Thomas Glöckner
Cover of the book Architektur der Postmoderne by Thomas Glöckner
Cover of the book Werkstudententätigkeit bei E.ON Vertrieb Deutschland GmbH by Thomas Glöckner
Cover of the book Markentransfers unter Nutzung neuer Sub-Brands by Thomas Glöckner
Cover of the book Die Heilige Anna Selbdritt in Italien by Thomas Glöckner
Cover of the book Methoden der Internalisierung externer Effekte am Beispiel des Klimaproblems by Thomas Glöckner
Cover of the book Die Haltung der katholischen Kirche zum nationalsozialistischen Judenmord - Holocaust by Thomas Glöckner
Cover of the book Geschlossene Unterbringung. Zu 'Insassen- und Knast-Mentalität', Ablehnung der Betreuer und Ausbruchswunsch bei jungendlichen Inhaftierten by Thomas Glöckner
Cover of the book Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches by Thomas Glöckner
Cover of the book Rehabilitative Trainingsplanung am Beispiel des Schulter-Impingement Syndroms by Thomas Glöckner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy