Partnerwahl - Befunde und Theorien

Befunde und Theorien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Partnerwahl - Befunde und Theorien by Thomas Glöckner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Glöckner ISBN: 9783638123433
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Glöckner
ISBN: 9783638123433
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung von und in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die zahlreichen bekannten Zitate und Binsenweisheiten weisen darauf hin, welch große Bedeutung Fragen der Partnerwahl im alltäglichen Leben des Menschen haben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die wissenschaftliche Forschung sich dieses Themas relativ ausführlich angenommen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht von psychologisch relevanten Befunden und Theorien zur menschlichen Partnerwahl zu skizzieren. Zunächst werden die wichtigsten diesbezüglichen, empirisch gesicherten Phänomene dargestellt, der folgende Teil präsentiert und diskutiert theoretische Erklärungsmodelle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung von und in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die zahlreichen bekannten Zitate und Binsenweisheiten weisen darauf hin, welch große Bedeutung Fragen der Partnerwahl im alltäglichen Leben des Menschen haben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die wissenschaftliche Forschung sich dieses Themas relativ ausführlich angenommen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht von psychologisch relevanten Befunden und Theorien zur menschlichen Partnerwahl zu skizzieren. Zunächst werden die wichtigsten diesbezüglichen, empirisch gesicherten Phänomene dargestellt, der folgende Teil präsentiert und diskutiert theoretische Erklärungsmodelle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kants Unterscheidungen: synthetisch / analytisch und a priori / a posteriori. by Thomas Glöckner
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Mediennutzung by Thomas Glöckner
Cover of the book Einführung in die Pfadfinderpädagogik by Thomas Glöckner
Cover of the book Währungsunion by Thomas Glöckner
Cover of the book Charakterisierung des dynamischen Verhaltens einer Fräsmaschine by Thomas Glöckner
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Transformation und neue Aufgaben by Thomas Glöckner
Cover of the book Die Nutzung des Web 2.0 durch ältere Generationen by Thomas Glöckner
Cover of the book Entwicklung und Entfaltung im Kontext von Biographie, Sozialisation und Lebensspanne by Thomas Glöckner
Cover of the book Interne Revision in Kreditinstituten by Thomas Glöckner
Cover of the book Nachschlagen und Recherchieren by Thomas Glöckner
Cover of the book Führen eines Kassenbuches (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Thomas Glöckner
Cover of the book Der Faktor Mensch im Prozessmanagement by Thomas Glöckner
Cover of the book Untersuchungen zur abiotischen Bildung von Acetonitril, Haloacetonitrilen und Trichlornitromethan by Thomas Glöckner
Cover of the book Die Bestandssteuerung im Konsumgüter-Industrieunternehmen by Thomas Glöckner
Cover of the book Eine Form sozialer Gerechtigkeit: Gerechtigkeit als Fairness (John Rawls: A Theory of Justice) by Thomas Glöckner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy