Personalmanagement mit Hinblick auf den demografischen Wandel

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Personalmanagement mit Hinblick auf den demografischen Wandel by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668595521
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668595521
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Auswirkungen der demografische Wandel auf das Personalmanagement hat und welche Maßnahmen möglich sind, um den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. In den letzten Jahrzehnten findet eine Strukturverschiebung im Altersaufbau unserer Gesellschaft als Folge des stetigen Geburtenrückgangs statt. Das ist heute unter dem Begriff 'demografischer Wandel' bekannt. Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland wird sich in den kommenden Jahren weiter stark verändern. Die Zahl der älteren Menschen nimmt zu, dahingegen sinkt die Geburtenrate kontinuierlich und die Gesellschaft unterliegt durch Zuwanderung neuen interkulturellen Einflüssen. Besonders groß sind die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Wirtschaft. Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung aus dem kleiner werdenden Arbeitnehmerpotenzial geeignete Mitarbeiter zu gewinnen und die bereits Vorhandenen an das Unternehmen langfristig mit attraktiv gestalteten Arbeitsplätzen zu binden. 'Deutsche Firmen taumeln ins Demografie-Desaster', so Tauber und bereits in rund 15 Jahren werden 17 Prozent weniger Jugendliche in den Arbeitsmarkt nachwachsen, aber dafür bereits ein Drittel der Bundesbürger über 65 Jahre alt sein. Hinzu kommt, dass sich die Unternehmen in Deutschland mit dieser Problematik noch überhaupt nicht auseinandergesetzt haben, die durch die Vergreisung der Erwerbstätigen entsteht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Auswirkungen der demografische Wandel auf das Personalmanagement hat und welche Maßnahmen möglich sind, um den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. In den letzten Jahrzehnten findet eine Strukturverschiebung im Altersaufbau unserer Gesellschaft als Folge des stetigen Geburtenrückgangs statt. Das ist heute unter dem Begriff 'demografischer Wandel' bekannt. Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland wird sich in den kommenden Jahren weiter stark verändern. Die Zahl der älteren Menschen nimmt zu, dahingegen sinkt die Geburtenrate kontinuierlich und die Gesellschaft unterliegt durch Zuwanderung neuen interkulturellen Einflüssen. Besonders groß sind die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Wirtschaft. Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung aus dem kleiner werdenden Arbeitnehmerpotenzial geeignete Mitarbeiter zu gewinnen und die bereits Vorhandenen an das Unternehmen langfristig mit attraktiv gestalteten Arbeitsplätzen zu binden. 'Deutsche Firmen taumeln ins Demografie-Desaster', so Tauber und bereits in rund 15 Jahren werden 17 Prozent weniger Jugendliche in den Arbeitsmarkt nachwachsen, aber dafür bereits ein Drittel der Bundesbürger über 65 Jahre alt sein. Hinzu kommt, dass sich die Unternehmen in Deutschland mit dieser Problematik noch überhaupt nicht auseinandergesetzt haben, die durch die Vergreisung der Erwerbstätigen entsteht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über das Märchenhafte bei Charles Chaplins am Beispiel von 'Modern Times' by GRIN Verlag
Cover of the book African American Vernacular English by GRIN Verlag
Cover of the book Evalutation eignungsdiagnostischer Verfahren zur Selektion von Studienbewerbern für den gehobenen Polizeivollzugsdienst des Bundeslandes Thüringen by GRIN Verlag
Cover of the book Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung und ihre Folgen by GRIN Verlag
Cover of the book Das Geschäftsmodell von Maxdome. Kann der Anbieter am deutschen Video-on-Demand-Markt bestehen? by GRIN Verlag
Cover of the book Microlearning im Kontext digitaler Lernformen by GRIN Verlag
Cover of the book Kundenmanagement. Maximale Kundenorientierung und optimale Kundensegmentierung. by GRIN Verlag
Cover of the book Einführung in die Techniken des Rollenspiels. Erfolgreiche und gestörte Kommunikation im Sinne von Watzlawick by GRIN Verlag
Cover of the book Der philosophische Ansatz von Jürgen Habermas zu einer Deutung und Lösung der Problematik des globalen Terrorismus by GRIN Verlag
Cover of the book Tötung von Kindern nach der Geburt by GRIN Verlag
Cover of the book Frauenrollen in der Bibel by GRIN Verlag
Cover of the book Der Fall Deutschland(s?) by GRIN Verlag
Cover of the book Die Kunstphilosophie beim frühen und mittleren Schelling by GRIN Verlag
Cover of the book Die Gestalt meines Herrn aus dem Psalm 110 by GRIN Verlag
Cover of the book Konzeption und Implementierung eines Mentoring-Programms zur Personalentwicklung an der Realschule by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy