Pflegerische Betreuung und Beratung von onkologischen PatientInnen im Rahmen der ambulanten Chemotherapie

Evidenzbasierte Pflegeinterventionen, bedürfnisorientiertes Caring & Patienten- und Angehörigenedukation in der Onkologiepflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Pflegerische Betreuung und Beratung von onkologischen PatientInnen im Rahmen der ambulanten Chemotherapie by Alexander Streli, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Streli ISBN: 9783656878476
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Streli
ISBN: 9783656878476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: A, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ambulante Chemotherapie stellt ein Setting dar, in welchem sich der Großteil der onkologischen PatientInnen des Öfteren befindet. Die Betroffenen sind in dieser Phase zu großen Teilen auf sich alleine gestellt. Evidenzbasierte pflegerische Interventionen und Konzepte der Edukation sind dabei in der derzeitigen Praxis nur in einem geringen Maß integriert. Das Ziel der Arbeit ist die Darstellung der praxisrelevanten Aspekte der pflegerischen Interventionen in Bezug auf bestimmte Problemsituationen sowie das Beschreiben der Bedürfnislage der Betroffenen. Außerdem sollen wesentliche Schwerpunkte der Patienten- und Angehörigenedukation aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: A, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ambulante Chemotherapie stellt ein Setting dar, in welchem sich der Großteil der onkologischen PatientInnen des Öfteren befindet. Die Betroffenen sind in dieser Phase zu großen Teilen auf sich alleine gestellt. Evidenzbasierte pflegerische Interventionen und Konzepte der Edukation sind dabei in der derzeitigen Praxis nur in einem geringen Maß integriert. Das Ziel der Arbeit ist die Darstellung der praxisrelevanten Aspekte der pflegerischen Interventionen in Bezug auf bestimmte Problemsituationen sowie das Beschreiben der Bedürfnislage der Betroffenen. Außerdem sollen wesentliche Schwerpunkte der Patienten- und Angehörigenedukation aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selection and Production of Recombinant Binders for Use in Protein Microarrays by Alexander Streli
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mathematik - Arbeiten mit dem Geobrett by Alexander Streli
Cover of the book Grundformen der Freundschaft by Alexander Streli
Cover of the book Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Ausprägungen und psychologische Erklärungen des Do-It-Yourself-Trends by Alexander Streli
Cover of the book Challenges of Digitalization for the Music Industry by Alexander Streli
Cover of the book Consumer behaviour and the psychology of marketing by Alexander Streli
Cover of the book Armut in deutschen Großstädten by Alexander Streli
Cover of the book Die Wegenutzung nach dem Hamburgischen Wegegesetz by Alexander Streli
Cover of the book Lokal produziert - global gehandelt by Alexander Streli
Cover of the book Auf der untersten Stufe der Hierarchie - Der Diener als 'Staatsdiener'. Aspekte der österreichischen Bürokratie 1848-1914 by Alexander Streli
Cover of the book Grenzen der Kontrolle im Betrieb by Alexander Streli
Cover of the book Wie ist Vertrauen möglich? by Alexander Streli
Cover of the book The Import of Culture? The Coca Cola Company in America and Australia by Alexander Streli
Cover of the book Merkmale der bei PISA erfolgreichen Schulsysteme: Finnland, Kanada und Südkorea by Alexander Streli
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Freiheit und Verantwortung in John Stuart Mills Essay 'Über die Freiheit' by Alexander Streli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy