Philia als Habitusverwandtschaft?

Wie lässt sich die moderne romantische Liebe in Paarbeziehungen mithilfe der Begriffe und Theorien über die Freundschaft (Aristoteles) und des Habitus (Bourdieu) verstehen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Philia als Habitusverwandtschaft? by Tina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Müller ISBN: 9783656315858
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tina Müller
ISBN: 9783656315858
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung2 2.Aristoteles Freundschaftsbegriff3 3.Habitus4 4.Der Habitus als Ursache für den Affekt der Liebe und das Wohlwollen5 5.Die Selbstliebe als Voraussetzung für die Freundesliebe7 6.Der Freund als zweites Ich /Habitusverwandtschaft9 7.Die Betätigung der Liebe als Zusammenleben im sozialen Raum9 8.Fazit12 9.Literaturverzeichnis14 10. Internetquellen14

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung2 2.Aristoteles Freundschaftsbegriff3 3.Habitus4 4.Der Habitus als Ursache für den Affekt der Liebe und das Wohlwollen5 5.Die Selbstliebe als Voraussetzung für die Freundesliebe7 6.Der Freund als zweites Ich /Habitusverwandtschaft9 7.Die Betätigung der Liebe als Zusammenleben im sozialen Raum9 8.Fazit12 9.Literaturverzeichnis14 10. Internetquellen14

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verhaltensorientierte Aspekte des Target Costing by Tina Müller
Cover of the book Spezielle Didaktik. Anforderungen der Berufswelt an Fortbildung, Emotionale Kompetenz und Lebensereignisse by Tina Müller
Cover of the book Außerschulische Lernorte in der Grundschule - am Beispiel der Dreptefarm bei Bremen by Tina Müller
Cover of the book Behinderte Menschen als Künstler - Möglichkeiten der Entstigmatisierung? by Tina Müller
Cover of the book Die Funktion der Sprache im politischen Diskurs des 'Movimiento 15-M' by Tina Müller
Cover of the book Globalisierter Konsum by Tina Müller
Cover of the book Theorie und Praxis des Personenkults am Beispiel von Adolf Hitler und Josef Stalin by Tina Müller
Cover of the book Chancen und Probleme des Programms 'Network Centric Operations Conceptual Framework Version 2.0' für das US-Militär by Tina Müller
Cover of the book Umgang mit Neuer Musik (nach 1945) in der Sekundarstufe I by Tina Müller
Cover of the book George Dickie's Institutionelle Theorie der Kunst by Tina Müller
Cover of the book Researching Indigenous Law. Legal Anthropology or Comparative Law? by Tina Müller
Cover of the book Leadership Effectiveness in Global Teams by Tina Müller
Cover of the book Lustbetont und Sinnenfroh - Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik by Tina Müller
Cover of the book Focusing - Konzept und Bedeutung by Tina Müller
Cover of the book The Two Central Topics 'Love' and 'Perspective' in 'Romeo and Juliet'. A Comparative Study of the Film and the Play by Tina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy