Philosophie von Feuerbach, Kritik und 'Philosophie' des jungen Marx

Sensualistische Anthropologie und historischer Materialismus - ein Vergleich

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Philosophie von Feuerbach, Kritik und 'Philosophie' des jungen Marx by Chise Onuki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chise Onuki ISBN: 9783638010368
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chise Onuki
ISBN: 9783638010368
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: L. Feuerbach stellt in seinen kleinen Schriften grundsätzliche Thesen zur anthropologischen Philosophie auf. Es ist bekannt, daß K. Marx durch seine Kritik dagegen, über Feuerbach hinausgehend, zu einer kommunistischen Weltanschauung gelangte. Diese Studie versucht keinesfalls bloß diese Tatsache bzw. einen Vergleich beider Denkansätze und ihrer Rechtfertigungen darzustellen. Durch die Untersuchung von Zusammenhängen beider Ansätze ergibt sich über die marxsche Kritik an Feuerbach hinaus ein klares Ergebnis, das uns die philosophische Aufgabe für die Gesellschaft deutlich macht. In den ersten und zweiten Kapiteln werden so jeweils Feuerbachs existentielle Philosophie und Marxens Kritik dagegen und darüber hinaus seine Analyse der menschlichen Gesellschaft dargestellt. Daraufhin wird im letzten Kapitel anhand Marxens Kritik untersucht, welche Schlußfolgerung aus ihren Gemeinsamkeiten sich entwickelt, und ihre Bedeutung dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: L. Feuerbach stellt in seinen kleinen Schriften grundsätzliche Thesen zur anthropologischen Philosophie auf. Es ist bekannt, daß K. Marx durch seine Kritik dagegen, über Feuerbach hinausgehend, zu einer kommunistischen Weltanschauung gelangte. Diese Studie versucht keinesfalls bloß diese Tatsache bzw. einen Vergleich beider Denkansätze und ihrer Rechtfertigungen darzustellen. Durch die Untersuchung von Zusammenhängen beider Ansätze ergibt sich über die marxsche Kritik an Feuerbach hinaus ein klares Ergebnis, das uns die philosophische Aufgabe für die Gesellschaft deutlich macht. In den ersten und zweiten Kapiteln werden so jeweils Feuerbachs existentielle Philosophie und Marxens Kritik dagegen und darüber hinaus seine Analyse der menschlichen Gesellschaft dargestellt. Daraufhin wird im letzten Kapitel anhand Marxens Kritik untersucht, welche Schlußfolgerung aus ihren Gemeinsamkeiten sich entwickelt, und ihre Bedeutung dargelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Polygamie für den Islam by Chise Onuki
Cover of the book A Combination of Words and Images: 'The Very Hungry Caterpillar' as an Example of a Picture Book by Chise Onuki
Cover of the book Multiperspektivität im Bilingualen Geschichtsunterricht. Ein besonderer Zugang zur Förderung von Fremdverstehen? by Chise Onuki
Cover of the book Die Entstehungsgeschichte der nationalsozialistischen Erziehung unter besonderer Berücksichtigung der Heil- und Sonderpädagogik im faschistischen Deutschland by Chise Onuki
Cover of the book Das fachgerechte Umbügeln und Kontrollieren von Jacken (Unterweisung Einzelnhandelskaufmann / -kauffrau) by Chise Onuki
Cover of the book Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch by Chise Onuki
Cover of the book Lehnwortbeziehungen zwischen der deutschen und der niederländischen Sprache by Chise Onuki
Cover of the book Der Sinngehalt der Metaphysik aus der Sicht Rudolf Carnaps by Chise Onuki
Cover of the book Sex und Tabu - Die Tabuisierung des Sexualitätsdiskurses in der menschlichen Kommunikation im historischen Wandel by Chise Onuki
Cover of the book Unterweisungen für Ausbildungsberufe im Handwerk by Chise Onuki
Cover of the book New Public Management in Brandenburg by Chise Onuki
Cover of the book Neuerungen in der IT-gestützten Kommissionierung by Chise Onuki
Cover of the book Sportliche Leistungsschwankungen in Wettkämpfen by Chise Onuki
Cover of the book Fundamentale Methoden der Unternehmensbewertung und ihre Grenzen by Chise Onuki
Cover of the book Background music as an Economy Sound am Beispiel von Einzelhandelsgeschäften in der Mainzer Innenstadt by Chise Onuki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy