Politik in Unterhaltungssendungen

Ein Potential zur politischen Sozialisation Jugendlicher?

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Politik in Unterhaltungssendungen by Natalie Metzinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Metzinger ISBN: 9783656167662
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Metzinger
ISBN: 9783656167662
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Psychologie), Veranstaltung: Politische Sozialisation im Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik des scheinbar zunehmend mangelnden politischen Interesses von Seiten der Jugendlichen ist nicht neu. Dabei gilt das Auftreten von Politikverdrossenheit keinesfalls als ein Jugendphänomen (Schorb & Theunert, 2000, S. 19). In Deutschland geraten jedoch insbesondere Jugendliche aufgrund ihrer Abneigung gegenüber politischen Themen ins Kreuzfeuer der Kritik; die Forderungen nach einer Demokratisierung und Erziehung der Jugendlichen zum politischen Engagement hin sind groß. In der vorliegenden Arbeit soll der These nachgegangen werden, inwiefern Unterhaltungssendungen, die auf den ersten Blick völlig politikfrei wirken, tatsächlich das Potential zur politischen 3 Sozialisation besitzen. Der Fokus liegt hierbei auf den bei Jugendlichen sehr populären Daily Soaps. Nachdem psychologische Grundlagen zum Thema Einstellungen und zu den durch den Medieneinsatz ermöglichten Wegen der Einstellungsänderung gelegt wurden, sollen gezielt einige Beispiele dieser Sendungen angeführt sowie deren Potentiale aufgezeigt werden. Es folgt ein abschließendes Resümee in dem die zu Beginn aufgestellte Fragestellung beantwortet werden soll sowie ein Ausblick in Form konkreter Gestaltungsempfehlungen dieser Formate zur Förderung der politischen Sozialisation Jugendlicher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Psychologie), Veranstaltung: Politische Sozialisation im Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik des scheinbar zunehmend mangelnden politischen Interesses von Seiten der Jugendlichen ist nicht neu. Dabei gilt das Auftreten von Politikverdrossenheit keinesfalls als ein Jugendphänomen (Schorb & Theunert, 2000, S. 19). In Deutschland geraten jedoch insbesondere Jugendliche aufgrund ihrer Abneigung gegenüber politischen Themen ins Kreuzfeuer der Kritik; die Forderungen nach einer Demokratisierung und Erziehung der Jugendlichen zum politischen Engagement hin sind groß. In der vorliegenden Arbeit soll der These nachgegangen werden, inwiefern Unterhaltungssendungen, die auf den ersten Blick völlig politikfrei wirken, tatsächlich das Potential zur politischen 3 Sozialisation besitzen. Der Fokus liegt hierbei auf den bei Jugendlichen sehr populären Daily Soaps. Nachdem psychologische Grundlagen zum Thema Einstellungen und zu den durch den Medieneinsatz ermöglichten Wegen der Einstellungsänderung gelegt wurden, sollen gezielt einige Beispiele dieser Sendungen angeführt sowie deren Potentiale aufgezeigt werden. Es folgt ein abschließendes Resümee in dem die zu Beginn aufgestellte Fragestellung beantwortet werden soll sowie ein Ausblick in Form konkreter Gestaltungsempfehlungen dieser Formate zur Förderung der politischen Sozialisation Jugendlicher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kriterien zur Aufsatzbeurteilung by Natalie Metzinger
Cover of the book Appraisal of Local Government Autonomy on Service Delivery at the Grassroots in Nigeria by Natalie Metzinger
Cover of the book Das Militär als Zivilisationsmacht: Die Traianssäule by Natalie Metzinger
Cover of the book Migration und Schulerfolg: Erklärungsansätze für Schulschwierigkeiten vor einem Migrationshintergrund by Natalie Metzinger
Cover of the book Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik by Natalie Metzinger
Cover of the book Normen, Vorschriften und Richtlinien für die Produkte des Unternehmens by Natalie Metzinger
Cover of the book Wie sinnvoll ist Nachhilfeunterricht? by Natalie Metzinger
Cover of the book Die Emotionstheorie von Charles Darwin by Natalie Metzinger
Cover of the book Die Konzepte der Allgemeinbildung von Aristoteles, Bacon und Comenius by Natalie Metzinger
Cover of the book Technische Auslegung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Block-Heizkraftwerk-Anlagen (BHKW) by Natalie Metzinger
Cover of the book Gleiche Chancen für alle? Die Bildungssysteme von Deutschland und Schweden im Vergleich by Natalie Metzinger
Cover of the book Eine Prognose der Branchenstruktur des chinesischen Außenhandels vor dem Hintergrund der Erfahrungen der schnell wachsenden asiatischen Volkswirtschaften by Natalie Metzinger
Cover of the book Weiterbildung für ältere Menschen in der nachberuflichen Lebensphase by Natalie Metzinger
Cover of the book Strukturwandel in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung by Natalie Metzinger
Cover of the book Tageszeitung und Internet - Wie der Onlinejournalismus im Internet zum Ende der Tageszeitung führen wird by Natalie Metzinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy