Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber ISBN: 9783656077909
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
ISBN: 9783656077909
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1.0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir beginnen unsere Studienarbeit ganz bewusst mit einem Rollenspiel (siehe Anhang), um dem Publikum einen spielerischen Einstieg in die behandelte Thematik zu ermöglichen. So aktivieren wir unsere Zuhörer und wecken ihre ganze Aufmerksamkeit. Zudem ist das interaktive Rollenspiel eine sehr passende Methode, um direkt mit einer Präsentationstechnik (hier: Rollenspiel) auf unser Thema: 'Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden' hinzuweisen. Mit dem Rollenspiel wollen wir unserem Publikum zeigen, dass man Inhalte und Botschaften nicht nur verbal, sondern auch visuell vermitteln kann. Außerdem soll es demonstrieren, dass jedes Individuum, also jeder Charakter, sich intuitiv selbst präsentiert und daher automatisch eine Präsentationstechnik, durch die angewandte Mimik, Gestik, Artikulation, aber auch durch die verbale Kommunikation, anwendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1.0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir beginnen unsere Studienarbeit ganz bewusst mit einem Rollenspiel (siehe Anhang), um dem Publikum einen spielerischen Einstieg in die behandelte Thematik zu ermöglichen. So aktivieren wir unsere Zuhörer und wecken ihre ganze Aufmerksamkeit. Zudem ist das interaktive Rollenspiel eine sehr passende Methode, um direkt mit einer Präsentationstechnik (hier: Rollenspiel) auf unser Thema: 'Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden' hinzuweisen. Mit dem Rollenspiel wollen wir unserem Publikum zeigen, dass man Inhalte und Botschaften nicht nur verbal, sondern auch visuell vermitteln kann. Außerdem soll es demonstrieren, dass jedes Individuum, also jeder Charakter, sich intuitiv selbst präsentiert und daher automatisch eine Präsentationstechnik, durch die angewandte Mimik, Gestik, Artikulation, aber auch durch die verbale Kommunikation, anwendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Outsourcing von Logistikleistungen by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book David Hume - Moralität aus Verstand oder Gefühl? by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Internet und Internetkompetenz in der Primarschule by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Down-Syndrom - Ursachen, Symptome, Entwicklungschancen by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Das Erziehungsverständnis des Aristoteles by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Der Begriff 'Skript' von M. Schuster und seine Verwendung zur Analyse ausgewählter Zeichnungen zu Aufgaben von G. Wilhelm/ J. Wloka by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book The Destruction of Civil Liberties of Atlas, a Worldly Known Man by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Die freie Reichsstadt Mühlhausen: Kultur im Zeichen von Reformation und Machtpolitik by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Die Qualifizierung von zusätzlichen Betreuungskräften gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Das Kurzwort im Deutschen by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Das Genre der Dokusoap. Die Sendung 'Frauentausch' by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Hintergründe und Entwicklung der Internet-Auftritte deutscher Tageszeitungen (Schwerpunkt: Wirtschaftliche Aspekte) by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Der Skandal ist die Moral - Die Rolle des Dopings in einem Theater namens Tour de France by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Die Jigsaw-Klasse als Instrument eines interkulturellen Unterrichtes? by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Über Fritz Kleins Autobiographie 'Drinnen und Draußen, ein Historiker in der DDR' by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy