Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht by Esther Duecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Duecker ISBN: 9783638153836
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Duecker
ISBN: 9783638153836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,75, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Bioethische Wertkonflikte und ihre Handhabung in der gegenwärtigen Gesetzgebung und Rechtsprechung, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Möglichkeiten der Biotechnologie bringen neue ethische Probleme mit sich. Die Vielschichtigkeit der Probleme kann beispielhaft anhand der Aufsätze von Ludger Honnefelder und Dr. Michael Quante aufgezeigt werden. Der Schwerpunkt beider Aufsätze liegt in der Verknüpfung von Ethik und Recht, wobei Honnefelder anhand der Menschenrechtskonvention zur Bioethik des Europarates die internationale Ebene beleuchtet und Quante hingegen auf der nationalen Ebene, ausgehend von dem Begriff der Menschenwürde, die Legitimation verbrauchender Embryonenforschung untersucht. B. Über den Aufsatz: Zur Problematik völkerrechtlicher Grenzziehung am Beispiel der Menschenrechtskonvention zur Biomedizin des Europarates Von Ludger Honnefelder, Direktor des philosophischen Seminars der Universität und des Instituts für Wissenschaft in Bonn

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,75, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Bioethische Wertkonflikte und ihre Handhabung in der gegenwärtigen Gesetzgebung und Rechtsprechung, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Möglichkeiten der Biotechnologie bringen neue ethische Probleme mit sich. Die Vielschichtigkeit der Probleme kann beispielhaft anhand der Aufsätze von Ludger Honnefelder und Dr. Michael Quante aufgezeigt werden. Der Schwerpunkt beider Aufsätze liegt in der Verknüpfung von Ethik und Recht, wobei Honnefelder anhand der Menschenrechtskonvention zur Bioethik des Europarates die internationale Ebene beleuchtet und Quante hingegen auf der nationalen Ebene, ausgehend von dem Begriff der Menschenwürde, die Legitimation verbrauchender Embryonenforschung untersucht. B. Über den Aufsatz: Zur Problematik völkerrechtlicher Grenzziehung am Beispiel der Menschenrechtskonvention zur Biomedizin des Europarates Von Ludger Honnefelder, Direktor des philosophischen Seminars der Universität und des Instituts für Wissenschaft in Bonn

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Essstörungen - Anorexie u. Bulimie by Esther Duecker
Cover of the book 'Die Sonate vom guten Menschen'. Darstellung der Stasi im Film 'Das Leben der Anderen' by Esther Duecker
Cover of the book Zukunft und Perspektiven des Handwerks by Esther Duecker
Cover of the book Gesinnungswandel als Antwort auf die ökologische Krise by Esther Duecker
Cover of the book Anwendung der Normschrift nach DIN EN ISO 3098 (Unterweisung Bauzeichner / -in, FR Hochbau) by Esther Duecker
Cover of the book Ausdauertrainingsplanung nach der Karvonen-Formel mit einem 52-jährigen Kandidaten by Esther Duecker
Cover of the book Der Einsatz von Wehrmachthelferinnen im Zweiten Weltkrieg by Esther Duecker
Cover of the book Verstärkt die EZB mit der einheitlichen Geldpolitik die Wachstumsdivergenzen in Europa? by Esther Duecker
Cover of the book Psalm 139 - Eine Exegese anhand von Leitfragen by Esther Duecker
Cover of the book Religiöse Sozialisation bei Kindern by Esther Duecker
Cover of the book Gott verstehen lernen in der eigenen Geschichte by Esther Duecker
Cover of the book Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts by Esther Duecker
Cover of the book Demokratische (In)Stabilität messen - A. Diskin by Esther Duecker
Cover of the book Persuasive Werbetechniken in der Bildwerbung auf dem ethischen Prüfstand by Esther Duecker
Cover of the book Die Entstehung der Kategorien in Anlehnung an die 'Kritik der reinen Vernunft' von Immanuel Kant by Esther Duecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy