Verstärkt die EZB mit der einheitlichen Geldpolitik die Wachstumsdivergenzen in Europa?

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Verstärkt die EZB mit der einheitlichen Geldpolitik die Wachstumsdivergenzen in Europa? by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius ISBN: 9783638490504
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
ISBN: 9783638490504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Außenhandel und Wirtschaftsintegration ), Veranstaltung: Internationale Organisation, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, ob die Europäische Zentralbank (EZB) Wachstumsunterschiede in Europa, insbesondere im Euroraum, verstärkt. Im zweiten Kapitel werden volkswirtschaftliche Zusammenhänge, die für das Verständnis der Arbeit notwendig sind, aufgearbeitet. Nachdem in Kapitel 2.1 ein kurzer Überblick über die Geldpolitik der EZB gegeben wird, beschäftigt sich Kapitel 2.2 mit dem Begriff Wachstum, seinen Bestimmungsfaktoren und möglichen Ursachen für Wachstumsdivergenzen. In Kapitel 2.3 werden Auswirkungen der Geldpolitik auf Wachstum und Inflation erklärt. In Kapitel drei wird untersucht, inwiefern die EZB Wachstumsdivergenzen in Europa verstärkt. Hierzu werden in den ersten beiden Unterkapiteln aktuelle Meinungen zum Analysegegenstand zusammengefasst. Schließlich wird in Kapitel 3.3 anhand von wirtschaftlichen Zahlen analysiert, ob die EZB in den letzten sechs Jahren Wachstumsdivergenzen in Europa verstärkt hat. Nach einer kurzen Zusammenfassung werden im Ausblick (Kapitel 4) weiterführende Fragestellungen, wie beispielsweise mögliche Auswirkungen einer Zinserhöhung der EZB oder der EU-Erweiterung auf die Wachstumsunterschiede aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Außenhandel und Wirtschaftsintegration ), Veranstaltung: Internationale Organisation, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, ob die Europäische Zentralbank (EZB) Wachstumsunterschiede in Europa, insbesondere im Euroraum, verstärkt. Im zweiten Kapitel werden volkswirtschaftliche Zusammenhänge, die für das Verständnis der Arbeit notwendig sind, aufgearbeitet. Nachdem in Kapitel 2.1 ein kurzer Überblick über die Geldpolitik der EZB gegeben wird, beschäftigt sich Kapitel 2.2 mit dem Begriff Wachstum, seinen Bestimmungsfaktoren und möglichen Ursachen für Wachstumsdivergenzen. In Kapitel 2.3 werden Auswirkungen der Geldpolitik auf Wachstum und Inflation erklärt. In Kapitel drei wird untersucht, inwiefern die EZB Wachstumsdivergenzen in Europa verstärkt. Hierzu werden in den ersten beiden Unterkapiteln aktuelle Meinungen zum Analysegegenstand zusammengefasst. Schließlich wird in Kapitel 3.3 anhand von wirtschaftlichen Zahlen analysiert, ob die EZB in den letzten sechs Jahren Wachstumsdivergenzen in Europa verstärkt hat. Nach einer kurzen Zusammenfassung werden im Ausblick (Kapitel 4) weiterführende Fragestellungen, wie beispielsweise mögliche Auswirkungen einer Zinserhöhung der EZB oder der EU-Erweiterung auf die Wachstumsunterschiede aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strukturwandel in der Arbeitswelt by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Smart Metering - intelligente Stromzähler und deren Datenmanagement by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Tod und Sterben. Psychologische Bewältigungsstrategien bei Kindern by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Empirische Befunde zu Determinanten und Performanceeffekten des Working Capital Managements by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in NRW by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Fallstudie: Gewichtsreduktion mit Hilfe korrekter Ernährung und Fitness by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Leistungsbündel by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Aufgaben des Controlling vor Erwerb einer Beteiligung by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Controlling in Netzwerkorganisationen by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Practical Mannual. Instructional Technology for College Teachers by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Didaktik der Vermittlung des Islam im Evangelischen Religionsunterricht by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Umsetzung der Kinästhetik in den Stationsalltag by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Stand und Entwicklungsperspektiven des Versandhandels by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
Cover of the book Die Auswirkungen des Neuen UWG auf die Medien by Silke Fischer (geb. Neuhaus), Katharina Roedelius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy