Probleme der Entwicklung grundlegender Begriffe im Analysisunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Probleme der Entwicklung grundlegender Begriffe im Analysisunterricht by Steffi Freckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Freckmann ISBN: 9783640271955
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Freckmann
ISBN: 9783640271955
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Begriff ist eine komplexe Gesamtheit von Gedanken über Unterscheidungsmerkmale einer Klasse von Objekten, die die wesentlichen Eigenschaften der Objekte angeben. 'Die wichtigste Aufgabe der Differentialrechnung ist es, den Begriff der Ableitung einzuführen und den Zusammenhang zwischen einer Funktion und ihrer Ableitung klarzumachen.'(Klika, 1981, S.7). Ein zentrales Anliegen des Mathematikunterrichts ist es, den Schülern adäquate Grundverständnisse und Grundvorstellungen zu vermitteln, wodurch die Schüler in der Lage sein sollten mit den wesentlichen Begriffen, Methoden und Regeln der Analysis umgehen zu können (Klika, 1981). Gleichzeitig besteht die Forderung, dass die Anwendbarkeit der Analysis im außermathematischen Bereich, wie beispielsweise im natur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bereich, deutlich wird. Eine der wesentlichsten Aufgaben der Analysis besteht darin Grenzprozesse zu untersuchen. Dabei stellt die Approximation eine grundlegende Idee dar. In der vorliegenden Arbeit werden Methoden vorgestellt, die einen Vorschlag vor allem zur Ausbildung inhaltlicher Vorstellungen zu den Grundbegriffen der Analysis geben. Zur zeitlichen Einordnung der wesentlichen Begriffe Ableitung und Integral erfolgt ein Abriss über deren historische Entwicklung. In Bezug auf die Behandlung der Begriffe im Unterricht wird der Einsatz des CAS-Systems diskutiert um dargestellte Verständnisprobleme der Schüler zu vermeiden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Begriff ist eine komplexe Gesamtheit von Gedanken über Unterscheidungsmerkmale einer Klasse von Objekten, die die wesentlichen Eigenschaften der Objekte angeben. 'Die wichtigste Aufgabe der Differentialrechnung ist es, den Begriff der Ableitung einzuführen und den Zusammenhang zwischen einer Funktion und ihrer Ableitung klarzumachen.'(Klika, 1981, S.7). Ein zentrales Anliegen des Mathematikunterrichts ist es, den Schülern adäquate Grundverständnisse und Grundvorstellungen zu vermitteln, wodurch die Schüler in der Lage sein sollten mit den wesentlichen Begriffen, Methoden und Regeln der Analysis umgehen zu können (Klika, 1981). Gleichzeitig besteht die Forderung, dass die Anwendbarkeit der Analysis im außermathematischen Bereich, wie beispielsweise im natur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bereich, deutlich wird. Eine der wesentlichsten Aufgaben der Analysis besteht darin Grenzprozesse zu untersuchen. Dabei stellt die Approximation eine grundlegende Idee dar. In der vorliegenden Arbeit werden Methoden vorgestellt, die einen Vorschlag vor allem zur Ausbildung inhaltlicher Vorstellungen zu den Grundbegriffen der Analysis geben. Zur zeitlichen Einordnung der wesentlichen Begriffe Ableitung und Integral erfolgt ein Abriss über deren historische Entwicklung. In Bezug auf die Behandlung der Begriffe im Unterricht wird der Einsatz des CAS-Systems diskutiert um dargestellte Verständnisprobleme der Schüler zu vermeiden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine filmanalytische Untersuchung der Stilmittel von Dokumentarfilmen und der Darstellung von Globalisierung by Steffi Freckmann
Cover of the book Nichtlineare Phonologie by Steffi Freckmann
Cover of the book Sommer, Sonne, Sand und Schlamm: Mit dem Mountainbike quer durch Australien by Steffi Freckmann
Cover of the book Die Allmende-Klemme als komplexes Problem oder 'Kann James den blauen Planeten retten?' by Steffi Freckmann
Cover of the book Die Religionsphilosophie Ludwig Feuerbachs und Überlegungen zu einer Theologie im Anschluss an Feuerbach by Steffi Freckmann
Cover of the book Panikattacken und Agoraphobie - wenn die Angst zur Krankheit wird by Steffi Freckmann
Cover of the book The process of Action Research and Interactive Methods by Steffi Freckmann
Cover of the book Dinosaurier in Bayern by Steffi Freckmann
Cover of the book Frauen in Führungspositionen by Steffi Freckmann
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung der Pflege von Wunden by Steffi Freckmann
Cover of the book Pierre-Auguste Renoir - Zeitgeschehen und Zeit im Frühstück der Bootsfahrer by Steffi Freckmann
Cover of the book Strategic Options of Non-profit and For-profit Organisations in the German General Aviation Industry by Steffi Freckmann
Cover of the book Grundlagen der Leiterplatten-Baugruppen-Entwicklung und Fertigung by Steffi Freckmann
Cover of the book Unterrichtseinheit zu dem Bilderbuch 'Something Else' by Steffi Freckmann
Cover of the book Wollpullover, Nadelstreifenanzüge und graue Mäuse: Zur Entstehung der Gauck-Behörde by Steffi Freckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy