Leben und Werk des Filmemachers Wolfgang Staudte. Die zeitgenössische Rezeption seines Films 'Die Mörder sind unter uns'

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Leben und Werk des Filmemachers Wolfgang Staudte. Die zeitgenössische Rezeption seines Films 'Die Mörder sind unter uns' by Jannik Nitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jannik Nitz ISBN: 9783668185500
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jannik Nitz
ISBN: 9783668185500
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolfgang Staudte weckte durch kontroverse Diskussionen seiner Filme und durch ihre große Reichweite und Bedeutung für das Nachkriegsdeutschland mein Interesse für die Person, die hinter diesen Gedanken, Bildern, Szenen und Motivationen der Filme steht. Wie verarbeitet ein Schauspieler beziehungsweise Regisseur Erlebtes in seinen Werken und wie reagieren unterschiedliche Gremien, Institutionen, einzelne Menschen oder eine ganze Bevölkerung auf diese Verarbeitung? Gefragt wird auch nach der Entwicklung des Filmwesens nach 1945 und danach, welche Stellung der Film einnahm und welche Art der Inszenierung Erfolg hatte und welche nicht. Daraus entwickelt sich auch die Fragestellung, inwiefern das Medium Film (und damit auch die Filmschaffenden) von der Zeit unmittelbar nach dem Krieg und dem Zusammenbruch des Dritten Reichs bestimmt wurde bzw. ob er durch die zeitlichen Hintergründe in seiner Produktion inhaltlich beeinflusst oder sogar gehemmt wurde? Wolfgang Staudte wäre 2006 100 Jahre alt geworden. Ihm wurde zu diesem Anlass ein Buch mit dem Titel 'Courage und Eigensinn' von der 'Deutschen Stiftung Kinematik' gewidmet, welches den Regisseur würdigt. Anlass genug, den Filmemacher und sein Leben genauer zu untersuchen.

Jannik Nitz wurde 1992 in Eutin geboren und verbrachte bis zu seinem Studium der Kommunikationswissenschaft und Geschichte sein Leben in der Holsteinischen Schweiz. Kurze Ausflüge zum NDR und regionalen Zeitungen, wie einem freiwilligen Dienst nach dem Abitur prägten die Entscheidung ein Studium in der fränkischen Kleinstadt Bamberg aufzunehmen. Während seines Studiums machte er sich mit einer kleinen Medienagentur selbstständig und zog nach dem Bachelor-Abschluss in Bamberg nach Köln, um an der Universität zu Köln weiter zu studieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolfgang Staudte weckte durch kontroverse Diskussionen seiner Filme und durch ihre große Reichweite und Bedeutung für das Nachkriegsdeutschland mein Interesse für die Person, die hinter diesen Gedanken, Bildern, Szenen und Motivationen der Filme steht. Wie verarbeitet ein Schauspieler beziehungsweise Regisseur Erlebtes in seinen Werken und wie reagieren unterschiedliche Gremien, Institutionen, einzelne Menschen oder eine ganze Bevölkerung auf diese Verarbeitung? Gefragt wird auch nach der Entwicklung des Filmwesens nach 1945 und danach, welche Stellung der Film einnahm und welche Art der Inszenierung Erfolg hatte und welche nicht. Daraus entwickelt sich auch die Fragestellung, inwiefern das Medium Film (und damit auch die Filmschaffenden) von der Zeit unmittelbar nach dem Krieg und dem Zusammenbruch des Dritten Reichs bestimmt wurde bzw. ob er durch die zeitlichen Hintergründe in seiner Produktion inhaltlich beeinflusst oder sogar gehemmt wurde? Wolfgang Staudte wäre 2006 100 Jahre alt geworden. Ihm wurde zu diesem Anlass ein Buch mit dem Titel 'Courage und Eigensinn' von der 'Deutschen Stiftung Kinematik' gewidmet, welches den Regisseur würdigt. Anlass genug, den Filmemacher und sein Leben genauer zu untersuchen.

Jannik Nitz wurde 1992 in Eutin geboren und verbrachte bis zu seinem Studium der Kommunikationswissenschaft und Geschichte sein Leben in der Holsteinischen Schweiz. Kurze Ausflüge zum NDR und regionalen Zeitungen, wie einem freiwilligen Dienst nach dem Abitur prägten die Entscheidung ein Studium in der fränkischen Kleinstadt Bamberg aufzunehmen. Während seines Studiums machte er sich mit einer kleinen Medienagentur selbstständig und zog nach dem Bachelor-Abschluss in Bamberg nach Köln, um an der Universität zu Köln weiter zu studieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ArbG Stuttgart - Keine mehrmalige Inanspruchnahme von Pflegezeit pro pflegebedürftigen nahen Angehörigen by Jannik Nitz
Cover of the book Die Geschichte des amerikanischen Films von 1895-1933 by Jannik Nitz
Cover of the book Hexen der Frühen Neuzeit im Film by Jannik Nitz
Cover of the book Das Dosenpfand - Rechtliche Grundlagen und juristische Probleme by Jannik Nitz
Cover of the book Eine Ursachenforschung nach der Entstehung von Devianz anhand des Labeling Approachs by Jannik Nitz
Cover of the book Laktatdiagnostik und Laktatschwellen by Jannik Nitz
Cover of the book Entwicklung und Implementation von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Unterstützung beim Hantieren mit Schubladen durch einen Roboter by Jannik Nitz
Cover of the book Mindestlohn für das Praktikum. Chance oder Problem? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Oberstufe by Jannik Nitz
Cover of the book Gruppendenken und gemeinsames Wissen. Wie gelingt eine Beobachterkonferrenz? by Jannik Nitz
Cover of the book Erörterung von Georg Büchners Literaturauffassung und anschließende Interpretation von zwei Szenen in Woyzeck by Jannik Nitz
Cover of the book Ästhetik des Politischen im Film 'Die bleierne Zeit' von Margarethe von Trotta by Jannik Nitz
Cover of the book Umsetzungsdefizite hinsichtlich der Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche gemäß § 15 AGG by Jannik Nitz
Cover of the book Fallstudien-Analysen insolventer Unternehmen by Jannik Nitz
Cover of the book Die rechtliche Situation von Frauen in Kenia (Internetrecherche für selbstgewähltes Länderbeispiel) by Jannik Nitz
Cover of the book Die Neuregelung des Arzneimittel-Versandhandels im Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG) by Jannik Nitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy