Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur by Yvonne Höller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Höller ISBN: 9783638062008
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Höller
ISBN: 9783638062008
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund neuer Herausforderungen und Potentiale, die sich für Unternehmen ergeben, setzen immer mehr Betriebe auf Projektorientierung zur Lösung neuartiger und komplexer Aufgaben. Durch die Projektorientierung ergeben sich viele Vorteile für den Kunden, die Projektführungskräfte, die Mitarbeiter und die Unternehmensleitung. Um jedoch dauerhaft Erfolg zu haben, müssen alle Mitarbeiter die Einstellungen des Unternehmens leben. Darum ist die projektorientierte Unternehmenskultur Voraussetzung für ein dauerhaft erfolgreiches Projektmanagement. Gerade in projektorientierten Unternehmen spielt die Unternehmenskultur eine entscheidende Rolle. Jeder Mitarbeiter muss die speziellen Werte und Normen des Unternehmens leben und auch nach außen vermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund neuer Herausforderungen und Potentiale, die sich für Unternehmen ergeben, setzen immer mehr Betriebe auf Projektorientierung zur Lösung neuartiger und komplexer Aufgaben. Durch die Projektorientierung ergeben sich viele Vorteile für den Kunden, die Projektführungskräfte, die Mitarbeiter und die Unternehmensleitung. Um jedoch dauerhaft Erfolg zu haben, müssen alle Mitarbeiter die Einstellungen des Unternehmens leben. Darum ist die projektorientierte Unternehmenskultur Voraussetzung für ein dauerhaft erfolgreiches Projektmanagement. Gerade in projektorientierten Unternehmen spielt die Unternehmenskultur eine entscheidende Rolle. Jeder Mitarbeiter muss die speziellen Werte und Normen des Unternehmens leben und auch nach außen vermitteln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jacques Lacan - Eine Einführung by Yvonne Höller
Cover of the book Marx und die Gewerkschaften by Yvonne Höller
Cover of the book E-Learning bei Kindern und Jugendlichen in Bildungsinstitutionen by Yvonne Höller
Cover of the book Kindergarten und Schulanfang - Zu Erziehungs- und Bildungszielen by Yvonne Höller
Cover of the book Kalter Krieg - und dann? by Yvonne Höller
Cover of the book Auswirkungen des Niedrigzinsniveaus auf die Lebensversicherungswirtschaft in Deutschland by Yvonne Höller
Cover of the book Neue Steuerung, Dezentralisierung, Teilautonomie by Yvonne Höller
Cover of the book Ein Europa ohne öffentliche Meinung? Zur Entstehung und Bedeutung einer europäischen Öffentlichkeit by Yvonne Höller
Cover of the book Diagnostizieren und die Erstellung von Förderplänen mit der Software www.foerderplaner.de by Yvonne Höller
Cover of the book Unterstützung kooperativen Lernens in Videokonferenzen unter verschiedenartigen Lernbedingungen by Yvonne Höller
Cover of the book Der Sprachwandel in der deutschen Sprache und die Bedeutung für den Deutschunterricht an ausgewählten Beispielen by Yvonne Höller
Cover of the book Beispiele quantitativer und qualitativer Methoden der Sozialforschung: Die standardisierte Befragung und das narrative Interview by Yvonne Höller
Cover of the book Heraclitus and Parmenides - an ontic perspective by Yvonne Höller
Cover of the book Natürliche Events - eine neue touristische Angebotsform by Yvonne Höller
Cover of the book Theorien über die Assoziation von Ideen. Einflussgrößen und Einsatz für Marketingzwecke by Yvonne Höller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy