Über die Hopf-Invariante

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Algebra
Cover of the book Über die Hopf-Invariante by Johann-Georg Vogelhuber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann-Georg Vogelhuber ISBN: 9783640817894
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johann-Georg Vogelhuber
ISBN: 9783640817894
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Algebra, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die von Heinz Hopf 1931 eingeführte, und nach ihm benannte Invariante existieren in der Literatur mehrerer Definitionen und Verallgemeinerungen. So haben G.W. Whitehead, Steenrod und Serre verschiedene Ansätze zur Beschreibung der Hopf-Invariante veröffentlicht. In dieser Arbeit werden diese Definitionen der Hopf-Invariante betrachtet, und es wird gezeigt, dass diese Definitionen im Wesentlichen übereinstimmen. Die ersten Kapitel beinhalten dazu eine Übersicht über die verwendeten topologischen Methoden und eine kurze Einführung in Spektralfolgen. In den weiteren Kapiteln werden die Definitionen der Hopf-Invariante erläutert und die Beziehung zwischen diesen Definitionen hergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Algebra, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die von Heinz Hopf 1931 eingeführte, und nach ihm benannte Invariante existieren in der Literatur mehrerer Definitionen und Verallgemeinerungen. So haben G.W. Whitehead, Steenrod und Serre verschiedene Ansätze zur Beschreibung der Hopf-Invariante veröffentlicht. In dieser Arbeit werden diese Definitionen der Hopf-Invariante betrachtet, und es wird gezeigt, dass diese Definitionen im Wesentlichen übereinstimmen. Die ersten Kapitel beinhalten dazu eine Übersicht über die verwendeten topologischen Methoden und eine kurze Einführung in Spektralfolgen. In den weiteren Kapiteln werden die Definitionen der Hopf-Invariante erläutert und die Beziehung zwischen diesen Definitionen hergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theophilus Presbyter - Schedula diversarum artium by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Eine nützliche und wirkungsvolle Methode zur Kindererziehung? by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Bewegungswissenschaften: intradisziplinärer oder integraler Forschungsbereich by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Plan einer vergleichenden Anthropologie nach Wilhelm von Humboldt by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Frauen und Alterssicherung - Eine lebenslauftheoretische Perspektive by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalysen von Informations- und Kommunikationssystemen - Grenzen und Möglichkeiten alternativer Verfahren by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Was treibt Führungskräfte an? Die Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft und die praxisrelevante Bedeutung für die betriebliche Personalarbeit by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Eigenkapitalfinanzierung für Unternehmensgründungen in Österreich by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Gauguins Paradies by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Potential of Human Resource Outsourcing. Benefits and Risks in the Public Sector of Bangladesh by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Die Traumdeutung nach Sigmund Freud - Einführung in die Psychoanalyse by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Die Rolle von Reinheit in der Ideologie der Nationalsozialisten by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Methoden der Erwachsenenbildung - Beratung und Coaching, neue Dimensionen in der Bildung? by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Potentiale für Public Private Partnerships im Tourismus - Möglichkeiten der Kooperation zwischen Reiseveranstaltern und lokalen Gemeinden in Entwicklungsländern by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Mary Shelleys Frankenstein; oder der moderne Prometheus Die Charakterisierung Viktor Frankensteins by Johann-Georg Vogelhuber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy