Psychometrische Testverfahren

Testbatterie CERAD

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Psychometrische Testverfahren by Isolde A. Kretzschmar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isolde A. Kretzschmar ISBN: 9783640186471
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isolde A. Kretzschmar
ISBN: 9783640186471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Psychogerontologie), Veranstaltung: Psychometrie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werde ich für die Beantwortung der im ersten Absatz aufgeführten Fragen eine Basis für diese Gedanken zur Anwendung psychometrischen Testverfahren aufbauen. Als Grundlage will ich die Testbatterie und die Demenzerkrankungen DAT - Demenz vom Alzheimer Typ - und MID - Multi- Infarkt-Demenz - kurz erläutern. Da sich das Thema mit der Demenzdiagnostik im Zusammenhang mit der CERAD-Testbatterie beschäftigt, werde ich im nächsten Schritt die Differentialdiagnose erklären. Es gibt reversible Formen der Demenz, die von den degenerativen Demenzformen abgegrenzt werden müssen. Die Frühdiagnose einer DAT ist auch notwendig, um beizeiten für die erst leichter Betroffenen Interventionsmaßnahmen zu starten und um ihnen soziale Hilfsangebote zu vermitteln. Für die Demenzdiagnostik sind zwei Klassifikationssysteme zur Orientierung festgelegt. Es gibt zweierlei Demenzskalen: klinischpsychiatrische und klinisch-psychologische. Diese werden kurz erläutert, bevor ich gezielt auf das CERAD-Testverfahren eingehe. Hier werden nach der Beschreibung von grundlegenden Daten die diagnostischen Kriterien erläutert. Voraussetzungen und Testaufbau werden in der Folge kurz beschrieben. Um die Beziehung zwischen den Untertests und der Praxis herstellen zu können, werden die Testaufgaben einzeln beschrieben. Bei der Testdurchführung wird gleichzeitig auf die entscheidenden Punkte aufmerksam gemacht, die dann Rückschlüsse auf eine DAT vermitteln können. Im Schlussteil will ich noch einmal auf die am Anfang gestellten Fragen eingehen und die dafür wichtigen Punkte zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Psychogerontologie), Veranstaltung: Psychometrie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werde ich für die Beantwortung der im ersten Absatz aufgeführten Fragen eine Basis für diese Gedanken zur Anwendung psychometrischen Testverfahren aufbauen. Als Grundlage will ich die Testbatterie und die Demenzerkrankungen DAT - Demenz vom Alzheimer Typ - und MID - Multi- Infarkt-Demenz - kurz erläutern. Da sich das Thema mit der Demenzdiagnostik im Zusammenhang mit der CERAD-Testbatterie beschäftigt, werde ich im nächsten Schritt die Differentialdiagnose erklären. Es gibt reversible Formen der Demenz, die von den degenerativen Demenzformen abgegrenzt werden müssen. Die Frühdiagnose einer DAT ist auch notwendig, um beizeiten für die erst leichter Betroffenen Interventionsmaßnahmen zu starten und um ihnen soziale Hilfsangebote zu vermitteln. Für die Demenzdiagnostik sind zwei Klassifikationssysteme zur Orientierung festgelegt. Es gibt zweierlei Demenzskalen: klinischpsychiatrische und klinisch-psychologische. Diese werden kurz erläutert, bevor ich gezielt auf das CERAD-Testverfahren eingehe. Hier werden nach der Beschreibung von grundlegenden Daten die diagnostischen Kriterien erläutert. Voraussetzungen und Testaufbau werden in der Folge kurz beschrieben. Um die Beziehung zwischen den Untertests und der Praxis herstellen zu können, werden die Testaufgaben einzeln beschrieben. Bei der Testdurchführung wird gleichzeitig auf die entscheidenden Punkte aufmerksam gemacht, die dann Rückschlüsse auf eine DAT vermitteln können. Im Schlussteil will ich noch einmal auf die am Anfang gestellten Fragen eingehen und die dafür wichtigen Punkte zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatz klassischer Mezzanine-Instrumente bei der Unternehmensfinanzierung by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Wie Google unser Leben verändert by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book It's the economy, stupid - Die Ökonomisierung des Denkens als Bedrohung der Demokratie by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Apache Tomcat by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Die Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges und Fritz Fischers 'Griff nach der Weltmacht'. Die historische Kontroverse als Grundlage multiperspektivischen Geschichtsunterrichts by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Kleines ABC der Kommunikationstechnik by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273 by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Die Zulässigkeit von gesetzlichen Öffnungsklauseln by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Modalverben - ein Unterrichtsentwurf für den Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Die Auswirkungen des sauren Regens auf das ökologische System by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Deutschland als europäische Macht by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Sprachliche Phänomene und Strategien bei Shitstorms im Netz by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Der engste Kreis um Elisabeth I von England by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Poklatschen und Miniröcke - Sexuelle Belästigung im Wandel der Geschlechterverhältnisse - Eine Analyse der Definition der sexuellen Belästigung an der Hochschule by Isolde A. Kretzschmar
Cover of the book Überwachung in der Deutschen Demokratischen Republik by Isolde A. Kretzschmar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy