Psychotherapie in der Geriatrie

Aktuelle psychodynamische und verhaltenstherapeutische Ansätze

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Psychotherapie in der Geriatrie by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170248366
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 20, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170248366
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 20, 2014
Imprint:
Language: German
Psychische Störungen spielen bei Prozessen des Alterns wie auch beim Erleben und Verarbeiten körperlicher Erkrankungen im Alter eine wichtige Rolle. Geriatrische und psychosomatische Kooperationen sind jedoch selten. Dabei ist bekannt, dass psychische Störungen bei geriatrischen Patienten zu längeren Liegezeiten, höherer Morbidität und gesteigerten Kosten führen. Das Werk bietet eine Synopse bestehender Ansätze zum Verständnis und der psychotherapeutischen Behandlung von psychischen Störungen und Konflikten bei körperlichen Erkrankungen Hochbetagter. Ziel ist dabei, die Bedeutung von und Erfahrungen mit psychotherapeutischen Zugängen zu älteren Menschen, gerade bei Multimorbidität und Hinfälligkeit, zu beschreiben und Professionelle dazu anzuregen, Psychotherapie auch in dieser Altersgruppe anzubieten. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Psychiater, Psychosomatiker, Neuropsychologen, Geriater, Gerontologen und andere Professionelle in der Geriatrie und in Institutionen der Altenhilfe.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Psychische Störungen spielen bei Prozessen des Alterns wie auch beim Erleben und Verarbeiten körperlicher Erkrankungen im Alter eine wichtige Rolle. Geriatrische und psychosomatische Kooperationen sind jedoch selten. Dabei ist bekannt, dass psychische Störungen bei geriatrischen Patienten zu längeren Liegezeiten, höherer Morbidität und gesteigerten Kosten führen. Das Werk bietet eine Synopse bestehender Ansätze zum Verständnis und der psychotherapeutischen Behandlung von psychischen Störungen und Konflikten bei körperlichen Erkrankungen Hochbetagter. Ziel ist dabei, die Bedeutung von und Erfahrungen mit psychotherapeutischen Zugängen zu älteren Menschen, gerade bei Multimorbidität und Hinfälligkeit, zu beschreiben und Professionelle dazu anzuregen, Psychotherapie auch in dieser Altersgruppe anzubieten. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Psychiater, Psychosomatiker, Neuropsychologen, Geriater, Gerontologen und andere Professionelle in der Geriatrie und in Institutionen der Altenhilfe.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Lernen mit Grundschulkindern by
Cover of the book Prävention und Psychotherapie der Insomnie by
Cover of the book Lehren by
Cover of the book Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken by
Cover of the book Ingenieure als Manager by
Cover of the book Träume von Kindern und Jugendlichen by
Cover of the book Bürgerinnen im Kaiserreich by
Cover of the book Lernen von Spiel und Beziehungen zu Gleichaltrigen: Integrierte Spielgruppen by
Cover of the book Wirtschaft und Politik - eine Einführung by
Cover of the book Entwicklung und Lernen by
Cover of the book Pädagogik bei emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen by
Cover of the book Lehrer als Berater in Schule und Unterricht by
Cover of the book Delir beim alten Menschen by
Cover of the book Singles im mittleren und höheren Erwachsenenalter by
Cover of the book Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy