Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive

Beteiligte und Motive

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive by Eike-Christian Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike-Christian Kersten ISBN: 9783638634878
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eike-Christian Kersten
ISBN: 9783638634878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: 'Von Kazan' nach Moskau - Geschichtslandschaften entlang der Wolga, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: 'Insgesamt eine gute Arbeit, die die von Ihnen breit ausgewertete Literatur kritisch diskutiert' (Der Dozent). Ziel dieser Arbeit ist es, die Motive für die Aufstandsbeteiligung der exemplarisch ausgewählten Gruppen der Jaikkosaken, Baschkiren, Uralarbeiter und Tataren darzulegen. Sie waren vielfältig und nicht immer deckungsgleich, und führten nur in einem Falle zum Erfolg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: 'Von Kazan' nach Moskau - Geschichtslandschaften entlang der Wolga, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: 'Insgesamt eine gute Arbeit, die die von Ihnen breit ausgewertete Literatur kritisch diskutiert' (Der Dozent). Ziel dieser Arbeit ist es, die Motive für die Aufstandsbeteiligung der exemplarisch ausgewählten Gruppen der Jaikkosaken, Baschkiren, Uralarbeiter und Tataren darzulegen. Sie waren vielfältig und nicht immer deckungsgleich, und führten nur in einem Falle zum Erfolg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die Kaltzeiten in Mitteleuropa by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die Möglichkeiten der Videoüberwachung im öffentlichem Raum by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Frauen im Beruf by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Meryl Streep. Der Star auf der Bühne, der Leinwand und dem Bildschirm by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Migrationskriminalität by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Eine Bildergeschichte als Erzähl- und Schreibanlass in der Grundschule by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Der Kriegsausbruch im Regierungsbezirk Osnabrück im Jahr 1914 by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Rationelle Elektroenergieanwendung für Beleuchtungsanlagen by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Haiti - Hintergründe und Dimensionen einer Krise by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Der Frachtbrief. Ein begleitendes Transportpapier (Unterweisung Berufskraftfahrer/in) by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser? by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Eine vergleichende Analyse: A. Miller, Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst und J. Abrams (Hg.), Die Befreiung des inneren Kindes by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Theoretische Grundlagen der ADHS-Symptomatik by Eike-Christian Kersten
Cover of the book EU-Förderprogramm JUGEND FÜR EUROPA by Eike-Christian Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy