Quantentheorie

Grundlagen der modernen Physik

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Quantentheorie by Gert-Ludwig Ingold, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gert-Ludwig Ingold ISBN: 9783406685026
Publisher: C.H.Beck Publication: October 21, 2015
Imprint: Language: German
Author: Gert-Ludwig Ingold
ISBN: 9783406685026
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 21, 2015
Imprint:
Language: German

Am 14. Dezember 1900 hielt Max Planck einen Vortrag, der die Physik und ihr Weltbild grundlegend verändern sollte. Planck erörterte darin die Frage, wie es wohl zur spektralen Verteilung des von einem glühenden Körper ausgehenden Lichts komme. Seine spektakuläre Antwort lautete, dass diese Energie keineswegs, wie angenommen, kontinuierlich, sondern in „Päckchen“, in Quanten, abgegeben wird. Damit war die Geburtsstunde der Quantenphysik eingeläutet, deren Aussagen und Konsequenzen das bis dahin geltende Weltbild in einer an sich für undenkbar gehaltenen Radikalität revolutionieren sollte. Obgleich jedoch die Quantenphysik inzwischen die klassische Physik Newtons als Grundlage unseres Verständnisses von der Natur und der ihr zugrundeliegenden physikalischen Gesetze abgelöst hat, fällt es allerdings den meisten von uns außerordentlich schwer, sich mit den Aussagen der Quantenphysik anzufreunden. Was nicht verwundert, scheint diese doch mit den meisten Erfahrungen in unserer „Alltags“-Welt in einem Ausmaß zu kollidieren, dass schon der große Physiker Niels Bohr seufzte: „Wer über die Quantentheorie nicht entsetzt ist, der hat sie nicht verstanden.“ Dieses Buch vermittelt einen ebenso kompakten wie sachkundigen Überblick über die wichtigsten Aussagen der Quantenphysik und deren verblüffende Konsequenzen für unser Verständnis der Natur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 14. Dezember 1900 hielt Max Planck einen Vortrag, der die Physik und ihr Weltbild grundlegend verändern sollte. Planck erörterte darin die Frage, wie es wohl zur spektralen Verteilung des von einem glühenden Körper ausgehenden Lichts komme. Seine spektakuläre Antwort lautete, dass diese Energie keineswegs, wie angenommen, kontinuierlich, sondern in „Päckchen“, in Quanten, abgegeben wird. Damit war die Geburtsstunde der Quantenphysik eingeläutet, deren Aussagen und Konsequenzen das bis dahin geltende Weltbild in einer an sich für undenkbar gehaltenen Radikalität revolutionieren sollte. Obgleich jedoch die Quantenphysik inzwischen die klassische Physik Newtons als Grundlage unseres Verständnisses von der Natur und der ihr zugrundeliegenden physikalischen Gesetze abgelöst hat, fällt es allerdings den meisten von uns außerordentlich schwer, sich mit den Aussagen der Quantenphysik anzufreunden. Was nicht verwundert, scheint diese doch mit den meisten Erfahrungen in unserer „Alltags“-Welt in einem Ausmaß zu kollidieren, dass schon der große Physiker Niels Bohr seufzte: „Wer über die Quantentheorie nicht entsetzt ist, der hat sie nicht verstanden.“ Dieses Buch vermittelt einen ebenso kompakten wie sachkundigen Überblick über die wichtigsten Aussagen der Quantenphysik und deren verblüffende Konsequenzen für unser Verständnis der Natur.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Artgerecht ist nur die Freiheit by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Max Weber by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Europa am Abgrund by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Wie fange ich meine Rede an? by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Die Edda by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Eingefangene Schatten by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Arbeitsrecht für Vorgesetzte by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Handbuch der Evangelischen Ethik by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Carl Duisberg by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Die Völkerschlacht bei Leipzig by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Die Revolution von 1918/19 by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Mit Brief und Siegel by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Frauenbewegung und Feminismus by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Wirtschaftskrisen by Gert-Ludwig Ingold
Cover of the book Briefe aus Lambarene by Gert-Ludwig Ingold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy