Regulationstheorie und globale Umweltpolitik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Regulationstheorie und globale Umweltpolitik by Stefan Siebigke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Siebigke ISBN: 9783640396795
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Siebigke
ISBN: 9783640396795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung im Postfordismus. Regulationstheoretische Erklärungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges zwischen Ost und West zu Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein neuer weltumfassender Kon-flikt ab. Die unter dem Stichwort 'Globalisierung' zunehmende weltweite Ver-flechtung und Internationalisierung des Handels, der Produkt- und Dienstleis-tungsmärkte öffnet Grenzen, schafft jedoch gleichzeitig neues Konfliktpotential um den gesamten Globus herum. Im Wettlauf der Industrienationen um neue Märkte und billige Produktionsmöglichkeiten wird die Kluft zwischen Erster und Dritter Welt stetig größer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung im Postfordismus. Regulationstheoretische Erklärungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges zwischen Ost und West zu Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein neuer weltumfassender Kon-flikt ab. Die unter dem Stichwort 'Globalisierung' zunehmende weltweite Ver-flechtung und Internationalisierung des Handels, der Produkt- und Dienstleis-tungsmärkte öffnet Grenzen, schafft jedoch gleichzeitig neues Konfliktpotential um den gesamten Globus herum. Im Wettlauf der Industrienationen um neue Märkte und billige Produktionsmöglichkeiten wird die Kluft zwischen Erster und Dritter Welt stetig größer.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen des Zusammenbruchs des Bretton Woods System auf die Europäische Geldpolitik - und deren Neuordnung' by Stefan Siebigke
Cover of the book Empirische Strategie- und Unternehmensanalyse 'Heidelbergcement' by Stefan Siebigke
Cover of the book Scaffolding als geeigneter Zugang zur Förderung zweitsprachiger Lesekompetenz im Geschichtsunterricht by Stefan Siebigke
Cover of the book Pflegegutachten und der aktuelle Wissensstand von Pflegegutachtern by Stefan Siebigke
Cover of the book Terrorism as a tactic for successful warfare in the 21st century by Stefan Siebigke
Cover of the book Von der Zelle zum Neuron by Stefan Siebigke
Cover of the book Entfremdung und Verdinglichung bei Marx und Lukács, Horkheimer/Adorno und Habermas sowie Honneth, Nussbaum und Böhme by Stefan Siebigke
Cover of the book Motorisierung in Schleswig-Holstein in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Zur Modernisierungsgeschichte der preußischen Provinz by Stefan Siebigke
Cover of the book Die Verwendung der Akzente und Apostrophen in einem Brief von 1874 by Stefan Siebigke
Cover of the book Begründung der Menschenrechte: Gerechtigkeitsprinzipien by Stefan Siebigke
Cover of the book Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Studierende und Unternehmer by Stefan Siebigke
Cover of the book Marketingkonzept für eine Bambuspalette by Stefan Siebigke
Cover of the book Das Outdoor-Training in der Betriebspädagogik by Stefan Siebigke
Cover of the book Live-8-Konzerte und G-8-Gipfel by Stefan Siebigke
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personalfachkauffrau / -mann) by Stefan Siebigke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy