Regulierungsandrohung als staatliches Steuerungsinstrument - das Fallbeispiel Mehrwegquote

das Fallbeispiel Mehrwegquote

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Regulierungsandrohung als staatliches Steuerungsinstrument - das Fallbeispiel Mehrwegquote by Christian Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schäfer ISBN: 9783638379595
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schäfer
ISBN: 9783638379595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Universität Leipzig (Politikwissenschaft Leipzig), Veranstaltung: Politikfeldanalyse, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird in klar strukturierter Weise und anhand des Modells der Politikverflechtung in Mehrebenensystemen von Scharpf der Frage nachgegangen, unter welchen allgemeinen Bedingungen Drohung als staatliches Steuerungsinstrument effektiv wirksam werden kann. Als Fallbeispiel liegt der Arbeit eine ausführliche Analyse der Regulierung des Mehrweganteils durch die Verpackungsverordnung (Mehrwegquote) bis hin zur Einführung des 'Dosenpfands' zu Grunde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Universität Leipzig (Politikwissenschaft Leipzig), Veranstaltung: Politikfeldanalyse, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird in klar strukturierter Weise und anhand des Modells der Politikverflechtung in Mehrebenensystemen von Scharpf der Frage nachgegangen, unter welchen allgemeinen Bedingungen Drohung als staatliches Steuerungsinstrument effektiv wirksam werden kann. Als Fallbeispiel liegt der Arbeit eine ausführliche Analyse der Regulierung des Mehrweganteils durch die Verpackungsverordnung (Mehrwegquote) bis hin zur Einführung des 'Dosenpfands' zu Grunde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stadt und Reformation: ein Vergleich der Träger der Reformationsbewegung in der Reichsstadt Nürnberg und der Freien Stadt Diez by Christian Schäfer
Cover of the book Soziale Gruppen - Ihre Funktion, Art und ihre Dynamik by Christian Schäfer
Cover of the book Who is our favourite film star? Einführung in multimedia-unterstützte Schülerpräsentationen und deren Auswertung by Christian Schäfer
Cover of the book Die antidemokratischen Umstürze in Athen und die Rolle Spartas 404 v. Chr. by Christian Schäfer
Cover of the book Konzepte zur Messung von Demokratie - Vanhanen-Index und Demokratie-/ Autokratieskala von Jaggers/Gurr by Christian Schäfer
Cover of the book Grundlagen des Risikomanagements und Risikocontrollings by Christian Schäfer
Cover of the book Können allgemeine Dekrete und Gesetze des kanonischen Rechts gleichgesetzt werden? by Christian Schäfer
Cover of the book Hure oder Heilige? Die Überwindung der binären Opposition am Beispiel von Madonnas Musikvideoclip 'Like a Virgin' by Christian Schäfer
Cover of the book Unternehmenssteuerung. Cash Value Added vs. Economic Value Added. Eine kritische Gegenüberstellung. by Christian Schäfer
Cover of the book Alexander der Große by Christian Schäfer
Cover of the book Motivation and Motivating in the Foreign Language Classroom by Christian Schäfer
Cover of the book Einsatz von Informationsmedien in Unternehmen: Intranet by Christian Schäfer
Cover of the book Probleme und Selektionsinstanzen bei Jugendlichen im Übergang zwischen Schule und Beruf by Christian Schäfer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Tanzimprovisation by Christian Schäfer
Cover of the book Créole réunionnais oder Krëol rënyonë? by Christian Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy