Reiserisiken: Internationale Gesundheitsrisiken

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Reiserisiken: Internationale Gesundheitsrisiken by Christine Rackey-Hocke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Rackey-Hocke ISBN: 9783656166269
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Rackey-Hocke
ISBN: 9783656166269
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Urlaub - die weite Welt lockt. Jedes Jahr machen sich Millionen Deutsche auf in fremde Länder, etwas zu erleben, andere Kulturen kennenzulernen, sich zu erholen. Durch die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und sich selbst in der Fremde wird sowohl der geistige als auch der emotionale Horizont erweitert und bereichert. Leider kann das Unterwegssein auch negative Seiten bergen! Viele Urlauber nehmen bei ihren Reisen in andere Kontinente und in andere Klimazo-nen erhebliche Strapazen auf sich, manche von ihnen setzen sogar ihre Gesundheit aufs Spiel: durch fehlenden Schutz, falsches hygienisches Verhalten, leichtfertiges Sonnenbaden, sorgloser Umgang mit Nahrungsmitteln... Die Gesundheitsrisiken auf Reisen sind unterschiedlich verteilt - abhängig von Ur-laubsart, Destination, Anreise, Unterbringung und Reisedauer. Das Risiko steigt, sobald der Urlauber auf gewohnte Hygiene verzichten muß, er in fremde Kulturen eintauchen möchte und sich an die Verhältnisse des Gastlandes an-passen muß. Diese Projektarbeit wird die Auswirkungen des Reisens auf das Gesundheitswesen des Menschen beleuchten und einen Überblick über verschiedene Krankheiten geben. Jedoch werden nicht nur Gesundheitsrisiken aufgeführt, unter welchen der Reisende vor Ort zu leiden hat, sondern auch Gefahren, die im Zusammenhang mit dem Flug zur Destination stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Urlaub - die weite Welt lockt. Jedes Jahr machen sich Millionen Deutsche auf in fremde Länder, etwas zu erleben, andere Kulturen kennenzulernen, sich zu erholen. Durch die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und sich selbst in der Fremde wird sowohl der geistige als auch der emotionale Horizont erweitert und bereichert. Leider kann das Unterwegssein auch negative Seiten bergen! Viele Urlauber nehmen bei ihren Reisen in andere Kontinente und in andere Klimazo-nen erhebliche Strapazen auf sich, manche von ihnen setzen sogar ihre Gesundheit aufs Spiel: durch fehlenden Schutz, falsches hygienisches Verhalten, leichtfertiges Sonnenbaden, sorgloser Umgang mit Nahrungsmitteln... Die Gesundheitsrisiken auf Reisen sind unterschiedlich verteilt - abhängig von Ur-laubsart, Destination, Anreise, Unterbringung und Reisedauer. Das Risiko steigt, sobald der Urlauber auf gewohnte Hygiene verzichten muß, er in fremde Kulturen eintauchen möchte und sich an die Verhältnisse des Gastlandes an-passen muß. Diese Projektarbeit wird die Auswirkungen des Reisens auf das Gesundheitswesen des Menschen beleuchten und einen Überblick über verschiedene Krankheiten geben. Jedoch werden nicht nur Gesundheitsrisiken aufgeführt, unter welchen der Reisende vor Ort zu leiden hat, sondern auch Gefahren, die im Zusammenhang mit dem Flug zur Destination stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhalten der Krimtataren unter der deutschen Besatzung by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Zu Walter Benjamins Aufsatz 'Schicksal und Charakter' - eine Verteidigung der freien Handlung by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Gerechter Tod? Die Todesstrafe by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Features of the Domenico Fontana's Water Conduit (the Canal of Count Sarno) and the Date of Pompeii Destruction by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Otto von Leixner: Soziale Briefe aus Berlin by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Moderation - Das Verfahren und seine Methoden by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Die Bedeutung von Gottes Wort in meinem Leben by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Sitzungsprotokoll zum Thema: Georg Trakl by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Kundenmanagement. Maximale Kundenorientierung und optimale Kundensegmentierung. by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Bildung und Migration - Bildungsungleichheit in Deutschland? by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Analyse der Schwepunkte und Aufgaben der Berufsforschung by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book The Changing Meaning of Territorial Borders by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Theorie des Spiels / Spieltheorien by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Der Sinngehalt der Metaphysik aus der Sicht Rudolf Carnaps by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Effektives und zeitgemäßes Klassenmanagement. Wege zu einem erfolgreichen Lernen im Schulalltag by Christine Rackey-Hocke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy