Responsible Care Program for the Chemical Industry

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Responsible Care Program for the Chemical Industry by Danny Pajak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danny Pajak ISBN: 9783638530972
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danny Pajak
ISBN: 9783638530972
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Industriebetriebslehre), Veranstaltung: Seminar: Corporate Environmental Management, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Responsible Care-Programm® (auf Deutsch: Verantwortliches Handeln) ist eine weltweite Selbstverpflichtungserklärung der chemischen Industrie mit dem Ziel, eine kontinuierliche Verbesserung der Leistungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Umwelt zu erreichen. Dabei richtet sich diese erweiterte soziale und ökologische Verantwortungsübernahme auf alle direkt oder indirekt betroffenen Stakeholder, die während der einzelnen Stationen des Produktlebenszyklus mit einem Produkt und seinen Auswirkungen in Kontakt treten. Das besondere an dem Programm ist zum einen seine Freiwilligkeit der Teilnahme seitens der Unternehmen und zum anderen die sehr stark ausgeprägte Dialogbereitschaft mit den verschiedensten Interessengruppen. Mit Hilfe des Responsible Care-Programm leistet die chemische Industrie außerdem schon heute Ihren Beitrag zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Sustainable Development und Corporate Social Responsibility (CSR) und agiert damit weit über derzeitige rechtliche Rahmenbedingungen hinaus. Auch gerade deshalb wird das Programm gegenwärtig als 'umfangreichste Initiative seitens der Wirtschaft zur Wahrnehmung von Regelverantwortung' angesehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Industriebetriebslehre), Veranstaltung: Seminar: Corporate Environmental Management, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Responsible Care-Programm® (auf Deutsch: Verantwortliches Handeln) ist eine weltweite Selbstverpflichtungserklärung der chemischen Industrie mit dem Ziel, eine kontinuierliche Verbesserung der Leistungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Umwelt zu erreichen. Dabei richtet sich diese erweiterte soziale und ökologische Verantwortungsübernahme auf alle direkt oder indirekt betroffenen Stakeholder, die während der einzelnen Stationen des Produktlebenszyklus mit einem Produkt und seinen Auswirkungen in Kontakt treten. Das besondere an dem Programm ist zum einen seine Freiwilligkeit der Teilnahme seitens der Unternehmen und zum anderen die sehr stark ausgeprägte Dialogbereitschaft mit den verschiedensten Interessengruppen. Mit Hilfe des Responsible Care-Programm leistet die chemische Industrie außerdem schon heute Ihren Beitrag zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Sustainable Development und Corporate Social Responsibility (CSR) und agiert damit weit über derzeitige rechtliche Rahmenbedingungen hinaus. Auch gerade deshalb wird das Programm gegenwärtig als 'umfangreichste Initiative seitens der Wirtschaft zur Wahrnehmung von Regelverantwortung' angesehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bertolt Brecht 'Das Leben des Galilei': Das erste Bild als Exposition - Die alte und die neue Zeit im Vergleich by Danny Pajak
Cover of the book Werbeziele und Werbeerfolgskontrolle by Danny Pajak
Cover of the book 'Der Rahmen muss gesprengt werden': Bertolt Brechts und Kurt Weills Dreigroschenoper by Danny Pajak
Cover of the book Die Schaffung von Kohlenstoffsenken durch Landschaftsnutzungsänderungen in Brandenburg by Danny Pajak
Cover of the book Das Sterben alter Menschen in der modernen Gesellschaft by Danny Pajak
Cover of the book Returns on Omnichannel Marketing. Towards a holistic framework to manage and measure Omnichannel strategy's success in the premium fashion industry by Danny Pajak
Cover of the book Gliederung der dänischen Dialekte by Danny Pajak
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung. Eine Wunde der Seele? by Danny Pajak
Cover of the book Bildungsmarketing by Danny Pajak
Cover of the book Unterrichtsskript Bilanzbuchhaltung by Danny Pajak
Cover of the book Carbon Trading: Neo-Gramscian Perspectives on the Genesis of the Market Mechanisms in the International Climate Regime by Danny Pajak
Cover of the book Jahresabschlussanalyse am Beispiel des Volkswagen-Konzerns über sieben Jahre by Danny Pajak
Cover of the book Armutsmaße by Danny Pajak
Cover of the book Exploring the Potential of Digital Game Based Learning in the EFL Classroom by Danny Pajak
Cover of the book Die Säkularisation 1803 als Folge der Aufklärung - Auswirkungen auf Gesellschaft und katholischen Klerus by Danny Pajak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy