Rolle und Aufgabe des qualitativen Interviewers

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Rolle und Aufgabe des qualitativen Interviewers by Markus Mai, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Mai ISBN: 9783640162635
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Mai
ISBN: 9783640162635
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Philosophisch-Theologische Hochschule der Pallottiner Vallendar (Fakultät für Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Qualitative Methoden, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Anforderungen werden an qualitative Interviewer gestellt? Qualitativen Interviews kommt im Feld der qualitativen Sozialforschung eine stetig steigende Bedeutung zu. Im Gegensatz zu quantitativen Befragungen, bei denen sich der Interviewer explizit an den im strukturierten Fragebogen stehenden Fragen und Antwortmöglichkeiten orientiert, werden an die Fähigkeiten von Interviewern im qualitativen Interview weitergehende Anforderungen gestellt. Aufgrund der Tatsache, dass qualitative Interviewer im Verlauf des Interviews ein hohes Maß an situativer Entscheidungskompetenz haben, können die sich daraus ergebenden Entscheidungen förderlich oder hemmend auf die Interviewergebnisse auswirken. Aus diesem Grund setzt sich die vorliegende Arbeit mit der Rolle und den Aufgaben des qualitativen Interviewers auseinander, um deren Komplexität aufzuzeigen. Die Arbeit befasst sich zunächst mit dem Rollen- und Aufgabenbegriff. In einem weiteren Schritt setzt sich die Arbeit dann mit den allgemeinen Aufgaben und der Rolle des qualitativen Interviewers auseinander. Abschließend wird auf die Aufgaben des Interviewers bei speziellen Interviewformen wie dem narrativen Interview eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Philosophisch-Theologische Hochschule der Pallottiner Vallendar (Fakultät für Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Qualitative Methoden, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Anforderungen werden an qualitative Interviewer gestellt? Qualitativen Interviews kommt im Feld der qualitativen Sozialforschung eine stetig steigende Bedeutung zu. Im Gegensatz zu quantitativen Befragungen, bei denen sich der Interviewer explizit an den im strukturierten Fragebogen stehenden Fragen und Antwortmöglichkeiten orientiert, werden an die Fähigkeiten von Interviewern im qualitativen Interview weitergehende Anforderungen gestellt. Aufgrund der Tatsache, dass qualitative Interviewer im Verlauf des Interviews ein hohes Maß an situativer Entscheidungskompetenz haben, können die sich daraus ergebenden Entscheidungen förderlich oder hemmend auf die Interviewergebnisse auswirken. Aus diesem Grund setzt sich die vorliegende Arbeit mit der Rolle und den Aufgaben des qualitativen Interviewers auseinander, um deren Komplexität aufzuzeigen. Die Arbeit befasst sich zunächst mit dem Rollen- und Aufgabenbegriff. In einem weiteren Schritt setzt sich die Arbeit dann mit den allgemeinen Aufgaben und der Rolle des qualitativen Interviewers auseinander. Abschließend wird auf die Aufgaben des Interviewers bei speziellen Interviewformen wie dem narrativen Interview eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Gehörlosen by Markus Mai
Cover of the book Untersuchung der gesellschaftlichen Gruppen 'Frauen und Männer' by Markus Mai
Cover of the book Zukunft von On-Demand-Portalen am Beispiel von Youtube by Markus Mai
Cover of the book Die verschlafene Industrialisierung? Die verspätete Industrialisierung des Ruhrgebiets im Spiegel des regionalen Entwicklungsmusters der Saarregion by Markus Mai
Cover of the book Die sittenwidrige unternehmerische Betätigung im Steuerrecht (§ 40 AO) by Markus Mai
Cover of the book Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistung? by Markus Mai
Cover of the book Edvard Munch - Der fühlende Mensch als Maß einer freien Kunst by Markus Mai
Cover of the book Der Zusammenbruch der DDR. Der vorläufige Sieg des Maximalprofits über die materiellen und kulturellen Bedürfnisse des deutschen Volkes by Markus Mai
Cover of the book Die §218-Kampagne im Mediendiskurs der 70er Jahre by Markus Mai
Cover of the book Die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache by Markus Mai
Cover of the book Arbeitstherapie in der Psychiatrie. Behandlungsbericht über einen Patienten mit endogener Psychose by Markus Mai
Cover of the book Genji im Shôjo-Manga - Asakiyumemishi von Yamato Waki by Markus Mai
Cover of the book Hilfsgeister des Schamanen by Markus Mai
Cover of the book Ehrenamtliches Engagement in Freundeskreisen und Fördervereinen von kommunalen und staatlichen Archiven by Markus Mai
Cover of the book Segmentberichterstattung - Aufbau, Struktur und Aussage nach HGB und IFRS by Markus Mai
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy