Gesundheitsreform in Deutschland

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Gesundheitsreform in Deutschland by Dimitrina Georgieva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dimitrina Georgieva ISBN: 9783638510844
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dimitrina Georgieva
ISBN: 9783638510844
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN ist die Gesundheit ein Grundrecht. Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen. Laut Bundesministerium für Gesundheit und soziale Sicherung ist die Gesundheit '...eines der höchsten Lebensgüter. Es ist das Ziel der Gesundheitspolitik, die Gesundheit der Bürger zu erhalten, zu fördern und im Krankheitsfall wieder herzustellen....Das Gesundheitswesen qualitativ auf hohen Stand und gleichzeitig finanzierbar zu halten, ist die Herausforderung, vor der die Gesundheitspolitik heute und auch in Zukunft steht. Dazu bedarf es eines umfassenden Systems gesundheitlicher Sicherung, das allen Bürgern wirksam und ohne Hindernisse zur Verfügung steht.' 3In Europa - und Deutschland bildet da keine Ausnahme - werden wir uns zunehmend der Diskrepanz zwischen der gegenwärtigen Gesundheit sowie der Lebensqualität der Bevölkerung und den Möglichkeiten, die bei vernünftigem Einsatz unserer heutigen Kenntnisse und der verfügbaren Ressourcen erreichbar wären, bewusst. Ebenso erkennen wir, dass vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen Methoden und Strategien von gestern nicht mehr ausreichen, um die komplexe Situation der europäischen Gesellschaften ... zu meistern, laut M. D. J. E. Asvall, der regionale Direktor für Europa der World Health Organisation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN ist die Gesundheit ein Grundrecht. Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen. Laut Bundesministerium für Gesundheit und soziale Sicherung ist die Gesundheit '...eines der höchsten Lebensgüter. Es ist das Ziel der Gesundheitspolitik, die Gesundheit der Bürger zu erhalten, zu fördern und im Krankheitsfall wieder herzustellen....Das Gesundheitswesen qualitativ auf hohen Stand und gleichzeitig finanzierbar zu halten, ist die Herausforderung, vor der die Gesundheitspolitik heute und auch in Zukunft steht. Dazu bedarf es eines umfassenden Systems gesundheitlicher Sicherung, das allen Bürgern wirksam und ohne Hindernisse zur Verfügung steht.' 3In Europa - und Deutschland bildet da keine Ausnahme - werden wir uns zunehmend der Diskrepanz zwischen der gegenwärtigen Gesundheit sowie der Lebensqualität der Bevölkerung und den Möglichkeiten, die bei vernünftigem Einsatz unserer heutigen Kenntnisse und der verfügbaren Ressourcen erreichbar wären, bewusst. Ebenso erkennen wir, dass vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen Methoden und Strategien von gestern nicht mehr ausreichen, um die komplexe Situation der europäischen Gesellschaften ... zu meistern, laut M. D. J. E. Asvall, der regionale Direktor für Europa der World Health Organisation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erwin Schulhoff unter besonderer Berücksichtigung seiner Kammer- musikalischen Werke by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Politischer Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Die Veränderungen der Sicherheitsbestimmungen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten von Amerika als Folge des 11. September 2001 by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Methoden zur Bewertung von Kundenbeziehungen im CRM by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Grundlagen des Controlling. Entstehung, Bedeutung, Struktur und Ziele by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Transferpotentiale von digitalen Spielen für den Sport by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Das Lesch-Nyhan-Syndrom und seine heilpädagogische Relevanz by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Gestaltung einer Powerpoint-Präsentation mit dem elektrotechnischen Thema 'Spannung' unter Einbindung von Verknüpfungen by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Die Montessori-Pädagogik. Die veränderte Rolle und die Aufgabe der Lehrperson by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Herstellung von Stanz-, Biege- und Tiefziehteilen by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Basel 3 and its impact on liquidity measures by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Die Verordnung Nr. 1/2003 - Das neue EG- Kartellverfahrensrecht by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Eine historische Betrachtung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland by Dimitrina Georgieva
Cover of the book Neuere Befunde entwicklungsorientierter Forschungen zur Entwicklung der Delinquenz junger Menschen by Dimitrina Georgieva
Cover of the book The European Union as Promoter of Democracy by Dimitrina Georgieva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy