Romantik des Slowenischen

Stanko Vraz und sein Aspekt des Romantismus innerhalb der Dichtung der kroatischen nationalen Wiedergeburt

Nonfiction, History, Eastern Europe
Cover of the book Romantik des Slowenischen by Fabian Prilasnig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Prilasnig ISBN: 9783656189947
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Prilasnig
ISBN: 9783656189947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 3.0, Karl-Franzens-Universität Graz (Slawistik), Veranstaltung: Seminar Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der slowenische Dichter Stanko Vraz und sein Einfluss auf die slowenische und kroatische Literatur beleuchtet, wobei er den Begriff des Illyrismus geprägt hat. Der Illyrismus war eine literarische Bewegung, die auf kultureller Basis alle Südslawen vereinen und eine gemeinsame Schriftsprache schaffen wollte. In Kroatien gab es aber auch starke politische Tendenzen unter der Führung von Ljudevit Gaj und daher spricht man auch von der sog. kroatischen nationalen Wiedergeburt. Stanko Vraz war der einzige Dichter dieser Zeit, der in dieser Bewegung des Illyrismus eine primär literarische Reform sah, wobei seine grundsätzliche Absicht das Erwecken wirklicher Literatur war und nicht das Erwecken durch Literatur, in welchem es auch seinen Aspekt des Romantismus innerhalb der kroatischen nationalen Wiedergeburt zu suchen gilt. Die Einschätzung von Vraz als dem Erneuerer der Literatur ermöglicht, eine neue Sicht seines gesamten Werkes und dichterischen Verfahrens zu erlangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 3.0, Karl-Franzens-Universität Graz (Slawistik), Veranstaltung: Seminar Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der slowenische Dichter Stanko Vraz und sein Einfluss auf die slowenische und kroatische Literatur beleuchtet, wobei er den Begriff des Illyrismus geprägt hat. Der Illyrismus war eine literarische Bewegung, die auf kultureller Basis alle Südslawen vereinen und eine gemeinsame Schriftsprache schaffen wollte. In Kroatien gab es aber auch starke politische Tendenzen unter der Führung von Ljudevit Gaj und daher spricht man auch von der sog. kroatischen nationalen Wiedergeburt. Stanko Vraz war der einzige Dichter dieser Zeit, der in dieser Bewegung des Illyrismus eine primär literarische Reform sah, wobei seine grundsätzliche Absicht das Erwecken wirklicher Literatur war und nicht das Erwecken durch Literatur, in welchem es auch seinen Aspekt des Romantismus innerhalb der kroatischen nationalen Wiedergeburt zu suchen gilt. Die Einschätzung von Vraz als dem Erneuerer der Literatur ermöglicht, eine neue Sicht seines gesamten Werkes und dichterischen Verfahrens zu erlangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategien zur Realisierung von verschiedenen Fokustypen im Deutschen by Fabian Prilasnig
Cover of the book Die Bedeutung Stefania Wilczynksas für das Waisenhaus 'Dom Sierot' by Fabian Prilasnig
Cover of the book Ursachen der Arbeitslosigkeit und Lösungen durch das Hartz-Konzept by Fabian Prilasnig
Cover of the book Untersuchung der Darstellung von Frauen und Behandlung von Frauenfragen im Fernsehen am Beispiel der Gerichtsshows 'Barbara Salesch' und 'Das Jugendgericht' by Fabian Prilasnig
Cover of the book Inszenierung von Textstellen eines Romans am Beispiel Effi Briest by Fabian Prilasnig
Cover of the book Yield Management am Beispiel einer Fluglinie by Fabian Prilasnig
Cover of the book M. Bulgakov und J. Stalin - Der Schriftsteller und der Diktator by Fabian Prilasnig
Cover of the book Beratung von Migranten unter besonderer Berücksichtigung psychosozialer Aspekte der Migration by Fabian Prilasnig
Cover of the book Die Herrschaft der Kulturindustrie über die Kunst in der Dialektik der Aufklärung by Fabian Prilasnig
Cover of the book Eddische Heldendichtung by Fabian Prilasnig
Cover of the book Der Bundespräsident. Als zahnloser Tiger losgesprungen - folgt nun die Ausstattung mit einem Gebiss oder die Landung als Bettvorleger? by Fabian Prilasnig
Cover of the book On Isis. The Reality of the 21st Century Battlefield by Fabian Prilasnig
Cover of the book Die Intention von Kants »Kritik der reinen Vernunft« und ihre moralphilosophische Bedeutung by Fabian Prilasnig
Cover of the book Durchführung und Auswertung des FLVT 5-6. Diagnostik, Förderung und Beratung einer Testperson (Schüler) by Fabian Prilasnig
Cover of the book Europa um 1870: Die Entwicklung der westeuropäischen Industriegesellschaften und ihre Folgen für die Politik by Fabian Prilasnig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy