Sachanalyse: Das Judentum

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Sachanalyse: Das Judentum by Arno Hesse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arno Hesse ISBN: 9783638256186
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arno Hesse
ISBN: 9783638256186
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Gießen (Evangelische Religion), Veranstaltung: Praktikum Fach evangelische Religion, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Das Judentum' ist ein sehr umfassendes Thema. Der aktuelle Lehrplan für Evangelische Religion des Landes Hessen grenzt das Thema jedoch ein. Der Stoff 'Judentum' wird im Religionsunterricht der siebten Klasse behandelt, im Lehrplan ist das Thema mit dem Namen 'Judentum - Nicht du trägst die Wurzel, die Wurzel trägt dich' betitelt. Die Schüler sollen lernen, dass das Judentum Wurzel von Christentum und Islam ist, das Jesus ein gläubiger Jude war, und dass das Christentum in seiner Geschichte die Wurzel im jüdischen Glauben lange Zeit geleugnet hat. Trauriger Höhepunkt dieser Leugnung und der Ausgrenzung von Juden war der Holocaust. Der Lehrplan fordert folgende verbindlichen Unterrichtsinhalte: 1. Frömmigkeit und Lebenspraxis 2. Geschichte 3. Auseinandersetzung und Begegnung zwischen Juden und Christen Als fakultativer Unterrichtsinhalt wird ein Vergleich von Judentum und Christentum gefordert, der Lehrplan regt zum Besuch einer Synagoge, eines jüdischen Museums, zum Hören jüdischer Musik und zum Treffen mit jüdischen Zeitzeugen an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Gießen (Evangelische Religion), Veranstaltung: Praktikum Fach evangelische Religion, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Das Judentum' ist ein sehr umfassendes Thema. Der aktuelle Lehrplan für Evangelische Religion des Landes Hessen grenzt das Thema jedoch ein. Der Stoff 'Judentum' wird im Religionsunterricht der siebten Klasse behandelt, im Lehrplan ist das Thema mit dem Namen 'Judentum - Nicht du trägst die Wurzel, die Wurzel trägt dich' betitelt. Die Schüler sollen lernen, dass das Judentum Wurzel von Christentum und Islam ist, das Jesus ein gläubiger Jude war, und dass das Christentum in seiner Geschichte die Wurzel im jüdischen Glauben lange Zeit geleugnet hat. Trauriger Höhepunkt dieser Leugnung und der Ausgrenzung von Juden war der Holocaust. Der Lehrplan fordert folgende verbindlichen Unterrichtsinhalte: 1. Frömmigkeit und Lebenspraxis 2. Geschichte 3. Auseinandersetzung und Begegnung zwischen Juden und Christen Als fakultativer Unterrichtsinhalt wird ein Vergleich von Judentum und Christentum gefordert, der Lehrplan regt zum Besuch einer Synagoge, eines jüdischen Museums, zum Hören jüdischer Musik und zum Treffen mit jüdischen Zeitzeugen an.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Joan of Arc in G.B. Shaw´s 'Saint Joan' and Friedrich Schiller´s 'The Maid of Orleans' by Arno Hesse
Cover of the book Petron - Cena Trimalchionis; Interpretation der Kap. 65,3-67,13 by Arno Hesse
Cover of the book Optionen zur Entschärfung globalisierungsbedingter Demokratiedefizite by Arno Hesse
Cover of the book Sicherheitsanalyse by Arno Hesse
Cover of the book Negative Verstärkung im instrumentellen Lernen by Arno Hesse
Cover of the book Der Konsum der neuen Konsumgesellschaft am Beispiel der Grundbedürfnisse by Arno Hesse
Cover of the book Die geschichtliche Entwicklung des mittelbaren Amtshaftungsrechts by Arno Hesse
Cover of the book Wahrnehmungsstörungen im Alter und ihre Auswirkungen und Anforderungen auf die Gestaltung des Bildschirmmediums Internet by Arno Hesse
Cover of the book Theorien-Hypothesen-Variablen by Arno Hesse
Cover of the book Insolvenzfrüherkennungssysteme, das Rating und das Risikomanagement als Instrumente für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) by Arno Hesse
Cover of the book Titus Livius und die Frage nach der Objektivität seiner Schriften by Arno Hesse
Cover of the book Japan ist kein Mitglied eines regionalen Handelsbündnisses - Schadet dies dem Land? by Arno Hesse
Cover of the book Projekte im Unterricht by Arno Hesse
Cover of the book Kinder kriegen oder nicht? Theoretische Entscheidungsdeterminanten im Kontext moderner Gesellschaftsformen (Deutschland) by Arno Hesse
Cover of the book What are the factors that lead to peaks and troughs in newspapers´ coverage of climate change? by Arno Hesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy