Sag nie du bist zu alt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Sag nie du bist zu alt by Simone Rethel, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Rethel ISBN: 9783864895326
Publisher: Westend Verlag Publication: August 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Simone Rethel
ISBN: 9783864895326
Publisher: Westend Verlag
Publication: August 26, 2016
Imprint:
Language: German

Vom Glück der späten Jahre. Simone Rethel räumt mit der falschen Vorstellung auf, Alter bedeute Krankheit, Behinderung, Pflegeheim. Sie zeigt, dass es wichtig ist, Älterwerden und Alter positiv zu sehen, und es auf unsere Einstellung ankommt, was wir aus dieser Lebensphase machen. Endlich kein Anti-Aging-, sondern ein Pro-Aging-Buch. Gerade angesichts der demografischen Entwicklung, dass wir alle immer älter werden, ist es dringend angezeigt, sich aktiv auf diese Phase vorzubereiten. Immerhin haben viele von uns mit sechzig Jahren noch ein Drittel ihres Erwachsenenlebens vor sich. Wer nur die Schreckgespenster des Alters sieht, versinkt schnell in Depressionen. Wer sich dagegen Neugier auf das Leben, Interesse und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben bewahrt, ist bestens gerüstet für ein zufriedenes und befriedigendes Altern. Simone Rethel lässt verschiedene Menschen zu Wort kommen, die beispielhaft für ein gelingendes Altern stehen, und sie plädiert besonders dafür, die gesetzlich festgelegte Grenze, Menschen mit Mitte sechzig in Rente zu schicken, aufzuheben. Jeder sollte selbst entscheiden, wie lange er arbeiten will. Darüber hinaus legt sie anschaulich dar, welche Macht gute Gedanken ausüben und dass wir mit richtiger Ernährung und ausreichender körperlicher Aktivität eine gute Voraussetzung schaffen, um lange und gesund zu leben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vom Glück der späten Jahre. Simone Rethel räumt mit der falschen Vorstellung auf, Alter bedeute Krankheit, Behinderung, Pflegeheim. Sie zeigt, dass es wichtig ist, Älterwerden und Alter positiv zu sehen, und es auf unsere Einstellung ankommt, was wir aus dieser Lebensphase machen. Endlich kein Anti-Aging-, sondern ein Pro-Aging-Buch. Gerade angesichts der demografischen Entwicklung, dass wir alle immer älter werden, ist es dringend angezeigt, sich aktiv auf diese Phase vorzubereiten. Immerhin haben viele von uns mit sechzig Jahren noch ein Drittel ihres Erwachsenenlebens vor sich. Wer nur die Schreckgespenster des Alters sieht, versinkt schnell in Depressionen. Wer sich dagegen Neugier auf das Leben, Interesse und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben bewahrt, ist bestens gerüstet für ein zufriedenes und befriedigendes Altern. Simone Rethel lässt verschiedene Menschen zu Wort kommen, die beispielhaft für ein gelingendes Altern stehen, und sie plädiert besonders dafür, die gesetzlich festgelegte Grenze, Menschen mit Mitte sechzig in Rente zu schicken, aufzuheben. Jeder sollte selbst entscheiden, wie lange er arbeiten will. Darüber hinaus legt sie anschaulich dar, welche Macht gute Gedanken ausüben und dass wir mit richtiger Ernährung und ausreichender körperlicher Aktivität eine gute Voraussetzung schaffen, um lange und gesund zu leben.

More books from Westend Verlag

Cover of the book 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten und wie Sie dabei Geld sparen by Simone Rethel
Cover of the book 50 einfache Dinge die Männer über Sex wissen sollten by Simone Rethel
Cover of the book Armes Deutschland by Simone Rethel
Cover of the book Kein Wohlstand für alle!? by Simone Rethel
Cover of the book Die Intelligenz der Blumen by Simone Rethel
Cover of the book Mehr Süden wagen by Simone Rethel
Cover of the book Mehr Mensch! by Simone Rethel
Cover of the book 50 einfache Dinge, die typisch deutsch sind by Simone Rethel
Cover of the book Ausstieg links? by Simone Rethel
Cover of the book Wer schützt die Welt vor den Konzernen? by Simone Rethel
Cover of the book Handelt jetzt! by Simone Rethel
Cover of the book 66 starke Thesen zum Euro, zur Wirtschaftspolitik und zum deutschen Wesen by Simone Rethel
Cover of the book Die Drogenlüge by Simone Rethel
Cover of the book Brandt aktuell by Simone Rethel
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Simone Rethel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy