Schriftspracherwerb und Lernbeobachtung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Schriftspracherwerb und Lernbeobachtung by Sita Hermand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sita Hermand ISBN: 9783640130696
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sita Hermand
ISBN: 9783640130696
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder wissen schon lange vor der Schule, dass gelesene Botschaften in eine andere Stimmung versetzen, dass Schrift Eigentum markiert, dass Markenzeichen ein Qualitätsurteil über Gegenstände abgeben, dass Musik durch Zeichen wiedergegeben werden kann, dass Gedrucktes eine Geschichte erzählt und es dafür eine Erzählstruktur gibt, und dass aus Büchern neue Gedanken und Bilder aufsteigen. Der Schriftspracherwerb verbindet das Lesen und Schreibenlernen mit dem Spracherwerb und betont damit sowohl kognitive als auch sprachliche Anforderungen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich zunächst in einem Theorieteil auf die Besonderheiten des Schriftspracherwerbs, seine Voraussetzungen für den Schüler, auf verschiedene Modelle sowie die Lese- und Schreibentwicklung eingehen. In einem zweiten und dritten Teil steht eine Lernbeobachtung einer Vorschülerin im Mittelpunkt. Ich habe einen Test zum Schriftspracherwerb mit einem sechsjährigen Mädchen durchgeführt, den ich kurz erläutern werde, dann die Durchführung beschreibe und zuletzt die Ergebnisse und Förderungsvorschläge vorstelle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder wissen schon lange vor der Schule, dass gelesene Botschaften in eine andere Stimmung versetzen, dass Schrift Eigentum markiert, dass Markenzeichen ein Qualitätsurteil über Gegenstände abgeben, dass Musik durch Zeichen wiedergegeben werden kann, dass Gedrucktes eine Geschichte erzählt und es dafür eine Erzählstruktur gibt, und dass aus Büchern neue Gedanken und Bilder aufsteigen. Der Schriftspracherwerb verbindet das Lesen und Schreibenlernen mit dem Spracherwerb und betont damit sowohl kognitive als auch sprachliche Anforderungen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich zunächst in einem Theorieteil auf die Besonderheiten des Schriftspracherwerbs, seine Voraussetzungen für den Schüler, auf verschiedene Modelle sowie die Lese- und Schreibentwicklung eingehen. In einem zweiten und dritten Teil steht eine Lernbeobachtung einer Vorschülerin im Mittelpunkt. Ich habe einen Test zum Schriftspracherwerb mit einem sechsjährigen Mädchen durchgeführt, den ich kurz erläutern werde, dann die Durchführung beschreibe und zuletzt die Ergebnisse und Förderungsvorschläge vorstelle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sinn und Unsinn von Umweltzertifikaten - Wie handelbare Emissionsrechte zu einer nachhaltigen Umweltpolitik beitragen können by Sita Hermand
Cover of the book A Comparison of the U.S.-American and German Culture by one Aspect of Trompenaars 'Model of Culture' by Sita Hermand
Cover of the book Kriminalgeographie - Kritik zur räumlichen Fixierung von Kriminalität und (Un-)Sicherheit by Sita Hermand
Cover of the book Aufwärmen im Schwimmsport by Sita Hermand
Cover of the book Haftung der Vertreter nach §69 AO unter besonderer Würdigung des GmbH-Geschäftsführers by Sita Hermand
Cover of the book Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit by Sita Hermand
Cover of the book Das 'Teutsche Fürstenstat' by Sita Hermand
Cover of the book IT-Sicherheit im Lichte des Strafrechts by Sita Hermand
Cover of the book Systemische Beratung / Selbstkonzept nach Schulz von Thun by Sita Hermand
Cover of the book Women on the Overland Trail by Sita Hermand
Cover of the book ADHS - Eine Störung oder ein Genotypus? by Sita Hermand
Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Sekundarstufen I und II by Sita Hermand
Cover of the book Die Riesterrente unter steuerlichen Aspekten by Sita Hermand
Cover of the book Komplexe posttraumatische Belastungsstörung by Sita Hermand
Cover of the book Gesamtschuldausgleich und Haftungseinheit by Sita Hermand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy