Segregation in der Großstadt und Gemeinwesenarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Segregation in der Großstadt und Gemeinwesenarbeit by Jessica Kiss, Meike Rank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Kiss, Meike Rank ISBN: 9783638224338
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Kiss, Meike Rank
ISBN: 9783638224338
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Pestalozzi Kinder und Jugenddorf), Sprache: Deutsch, Abstract: Segregation und Ghettoisierung gibt es schon lange. Schon im Mittelalter wohnten die Juden, zunächst freiwillig, in gesonderten Vierteln. Heute haben wir in Großstädten das Problem, dass sozial schwächere Randgruppen wie Ausländer, Migranten und Arme sich aus vielen Gründen - meist ungewollt - in Stadtteilen zusammenballen und kaum eine Chance haben, das Image 'wohnhaft im sozialen Brennpunkt' wieder loszuwerden. Mit Gemeinwesenarbeit haben wir die Chance, die Kluft zwischen Arm und Reich zu vermindern und das schlechte Image solcher Viertel zu verbessern. Was dabei beachtet werden muss und welche Konzepte und Erfahrungen es schon gibt soll in dieser Arbeit genauer beleuchtet werden. Außerdem wird näher auf die Entwicklung von sozialen Brennpunkten und die daraus resultierenden Konsequenzen eingegangen. Der Begriff Segregation wird dabei immer mit der Bedeutung der residentialen Segregation verwendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Pestalozzi Kinder und Jugenddorf), Sprache: Deutsch, Abstract: Segregation und Ghettoisierung gibt es schon lange. Schon im Mittelalter wohnten die Juden, zunächst freiwillig, in gesonderten Vierteln. Heute haben wir in Großstädten das Problem, dass sozial schwächere Randgruppen wie Ausländer, Migranten und Arme sich aus vielen Gründen - meist ungewollt - in Stadtteilen zusammenballen und kaum eine Chance haben, das Image 'wohnhaft im sozialen Brennpunkt' wieder loszuwerden. Mit Gemeinwesenarbeit haben wir die Chance, die Kluft zwischen Arm und Reich zu vermindern und das schlechte Image solcher Viertel zu verbessern. Was dabei beachtet werden muss und welche Konzepte und Erfahrungen es schon gibt soll in dieser Arbeit genauer beleuchtet werden. Außerdem wird näher auf die Entwicklung von sozialen Brennpunkten und die daraus resultierenden Konsequenzen eingegangen. Der Begriff Segregation wird dabei immer mit der Bedeutung der residentialen Segregation verwendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Partizipation im Internetjournalismus by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Erziehung und die Würde des Menschen - Ein Konflikt? by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Die Kirchen in Sachsen in der Zeit des Nationalsozialismus by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von 'Braveheart' by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book 'Hartes' vs. 'sanftes' Reisen - Zum Konzept des 'Sanften Tourismus' by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Niederdeutsch und Friesisch by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Der Wandel in der Arbeitswelt und die Krise der Gewerkschaften by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book The business of rescue. Political strategy, immigration policy and profit by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB im Vergleich unter Berücksichtigung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Der Tatbestand der Tötung auf Verlangen in Hinblick auf den Rotenburger Kannibalenfall by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Risiko-Management und Unternehmensstrategien by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Motivationstheorien. Eine Einführung by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Motivation through ProMES by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Erving Goffman. 'Interaction order' by Jessica Kiss, Meike Rank
Cover of the book Die Verwandtschaftsverhältnisse in der städtischen Gesellschaft by Jessica Kiss, Meike Rank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy