Selbständigkeit / Existenzgründung als Sozialpädagoge

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Selbständigkeit / Existenzgründung als Sozialpädagoge by Frank Kotterer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Kotterer ISBN: 9783638269315
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Kotterer
ISBN: 9783638269315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie nie zuvor steht die Soziale Politik und die Soziale Arbeit heute vor erheblichen Umbrüchen und Einschränkungen. Immer drastischer werden die traditionellen Felder sozialer Arbeit, wie z.B. Jugendhilfe, Sozialhilfe, Gesundheitshilfe, von Leistungseinschränkungen, dem Abbau von sozialen Dienstleistungen und der Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen betroffen. Deutlich wird auch, dass mit dieser Entwicklung eine wachsende Nachfrage nach personenbezogenen Dienstleistungen, Individualisierung und der Formulierung von ökologischen und sozialen Leitlinien einhergeht. Wie weit und wie tiefgreifend dieser Umstrukturierungsprozesses Veränderungen herbeiführt, kann derzeit allerdings nur Ansatzweise nachvollzogen werden, da wir erst am Anfang dieses neuen Zeitabschnittes stehen. Für Sozialarbeiter / - innen und Sozialpädagogen / - innen, bedeutet die Entwicklung jedoch schon jetzt eine grundlegende Herausforderung, auf die sich ändernden Bedingungen innovativ zu reagieren, denn es sind gerade die Schlüsselberufe der Sozialen Arbeit, denen als Bindeglied zwischen Gesellschaft und Menschen in Problemlagen eine besondere Bedeutung zukommt. So erschließt zum Einen die wachsende Nachfrage nach personenorientierten und klientenzentrieten Humandienstleistungen Sozialpädagogen /- innen und Sozialarbeiter / - innen durchaus erweiterte und neue Handlungsfelder, denn die sozialen Defizite der Gesellschaft sind zugleich auch die Handlungsgrundlagen der Sozialarbeit. Zum Anderen wachsen durch die zunehmende Arbeitslosigkeit und demographischer Entwicklungen auch die staatlichen Ausgaben für soziale und gesundheitliche Leistungen (Arbeitslosengeld / hilfe, Sozialhilfe, Rentenleistungen, Krankenkassenleistungen), obwohl der Staat bemüht ist die Allgemeinkosten zu senken, um die Konkurrenzfähigkeit im Zeichen der Globalisierung zu erhalten. Die Folge ist: Der einzelne Mensch erhält weniger staatliche Hilfen, die Gesellschaft spaltet sich weiter auf, Armut nimmt zu, während die Soziale Arbeit immer weniger materielle Hilfen vermitteln kann und ihre Aufgaben verändert. Es entstehen einerseits neue Arbeitsfelder im personenbezogenen Dienstleistungsbereich, anderseits entwickelt sich die öffentlich finanzierte Soziale Arbeit zunehmend zum symbolischen Einsatz. Materielle Hilfen werden geringer, Arbeitsplätze bleiben aus und die in der Sozialen Arbeit Beschäftigten sind in ihrer Rolle ähnlich betroffen wie ihr Klientel. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie nie zuvor steht die Soziale Politik und die Soziale Arbeit heute vor erheblichen Umbrüchen und Einschränkungen. Immer drastischer werden die traditionellen Felder sozialer Arbeit, wie z.B. Jugendhilfe, Sozialhilfe, Gesundheitshilfe, von Leistungseinschränkungen, dem Abbau von sozialen Dienstleistungen und der Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen betroffen. Deutlich wird auch, dass mit dieser Entwicklung eine wachsende Nachfrage nach personenbezogenen Dienstleistungen, Individualisierung und der Formulierung von ökologischen und sozialen Leitlinien einhergeht. Wie weit und wie tiefgreifend dieser Umstrukturierungsprozesses Veränderungen herbeiführt, kann derzeit allerdings nur Ansatzweise nachvollzogen werden, da wir erst am Anfang dieses neuen Zeitabschnittes stehen. Für Sozialarbeiter / - innen und Sozialpädagogen / - innen, bedeutet die Entwicklung jedoch schon jetzt eine grundlegende Herausforderung, auf die sich ändernden Bedingungen innovativ zu reagieren, denn es sind gerade die Schlüsselberufe der Sozialen Arbeit, denen als Bindeglied zwischen Gesellschaft und Menschen in Problemlagen eine besondere Bedeutung zukommt. So erschließt zum Einen die wachsende Nachfrage nach personenorientierten und klientenzentrieten Humandienstleistungen Sozialpädagogen /- innen und Sozialarbeiter / - innen durchaus erweiterte und neue Handlungsfelder, denn die sozialen Defizite der Gesellschaft sind zugleich auch die Handlungsgrundlagen der Sozialarbeit. Zum Anderen wachsen durch die zunehmende Arbeitslosigkeit und demographischer Entwicklungen auch die staatlichen Ausgaben für soziale und gesundheitliche Leistungen (Arbeitslosengeld / hilfe, Sozialhilfe, Rentenleistungen, Krankenkassenleistungen), obwohl der Staat bemüht ist die Allgemeinkosten zu senken, um die Konkurrenzfähigkeit im Zeichen der Globalisierung zu erhalten. Die Folge ist: Der einzelne Mensch erhält weniger staatliche Hilfen, die Gesellschaft spaltet sich weiter auf, Armut nimmt zu, während die Soziale Arbeit immer weniger materielle Hilfen vermitteln kann und ihre Aufgaben verändert. Es entstehen einerseits neue Arbeitsfelder im personenbezogenen Dienstleistungsbereich, anderseits entwickelt sich die öffentlich finanzierte Soziale Arbeit zunehmend zum symbolischen Einsatz. Materielle Hilfen werden geringer, Arbeitsplätze bleiben aus und die in der Sozialen Arbeit Beschäftigten sind in ihrer Rolle ähnlich betroffen wie ihr Klientel. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Is It Better to Burn Garbage or to Turn It into Unhealthy Products? Incineration versus Chemical Recycling by Frank Kotterer
Cover of the book Einführung der Zahl 7 by Frank Kotterer
Cover of the book Der Einsatz von Pressen für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen: GFK-/CFK Strukturen by Frank Kotterer
Cover of the book Freies Marktgeld vs. Zentralbankgeld. Einführung in alternative Geldkonzepte by Frank Kotterer
Cover of the book Durchführung einer Schüttdichtebestimmung (Unterweisung Chemikant / -in) by Frank Kotterer
Cover of the book Auslieferungshaft gem. § 15 IRG by Frank Kotterer
Cover of the book Handy-TV in Deutschland by Frank Kotterer
Cover of the book LK Mathematik - Skript by Frank Kotterer
Cover of the book Einsatz aktueller XML/XSL - Technologien im Rahmen der objektorientierten Entwicklung von Internet Applikationen by Frank Kotterer
Cover of the book Bildung in Deutschland by Frank Kotterer
Cover of the book Besteht in der Europäischen Union ein Legitimationsdefizit? by Frank Kotterer
Cover of the book Grenzen der Anwendbarkeit einer Global Sourcing Beschaffungsstrategie by Frank Kotterer
Cover of the book Rentensteuer. Mit Einzelfallprüfung und Aufteilungsbescheid zu noch mehr Rente by Frank Kotterer
Cover of the book Zellbiologie und Physiologie von Bakterien by Frank Kotterer
Cover of the book Coaching - Mit Beratung Erfolge bewegen by Frank Kotterer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy