Projekt - Auslegung und Konstruktion eines 2-Stufigen Universalgetriebes

Auslegung und Konstruktion eines 2-Stufigen Universalgetriebes

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Projekt - Auslegung und Konstruktion eines 2-Stufigen Universalgetriebes by Sven Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Müller ISBN: 9783640279548
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Müller
ISBN: 9783640279548
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,3, PRIVATE TECHNISCHE LEHRANSTALT DR.ROBERT ECKERT (Private technische Lehranstalt Dr. Robert Eckert), Veranstaltung: Konstruktion Maschinenbau, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Hausarbeit soll für ein Firmeninternes Projekt durch die Verantwortliche Konstruktionsabteilung ein Universalgetriebe konstruiert werden. Für die Applikation ist es erforderlich, gewisse, seitens des Kunden vorgegebenen Auflagen zu erfüllen. Die Vorgaben sind vom Kunden durch ein Lastenheft beigestellt. Unter Zuhilfenahme wissenschaftlicher Methoden wird ein Pflichtenheft seitens der Konstruktionsabteilung erstellt und eine Konstruktion vorgenommen. Diese Arbeit ist sowohl für Studenten der Fachhochschulen und Technikerschulen, sowie höhere technische Bildungseinrichtungen geeignet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,3, PRIVATE TECHNISCHE LEHRANSTALT DR.ROBERT ECKERT (Private technische Lehranstalt Dr. Robert Eckert), Veranstaltung: Konstruktion Maschinenbau, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Hausarbeit soll für ein Firmeninternes Projekt durch die Verantwortliche Konstruktionsabteilung ein Universalgetriebe konstruiert werden. Für die Applikation ist es erforderlich, gewisse, seitens des Kunden vorgegebenen Auflagen zu erfüllen. Die Vorgaben sind vom Kunden durch ein Lastenheft beigestellt. Unter Zuhilfenahme wissenschaftlicher Methoden wird ein Pflichtenheft seitens der Konstruktionsabteilung erstellt und eine Konstruktion vorgenommen. Diese Arbeit ist sowohl für Studenten der Fachhochschulen und Technikerschulen, sowie höhere technische Bildungseinrichtungen geeignet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rhetorik der netzbasierten Innovation by Sven Müller
Cover of the book Alte und Neue Medien - Das 'Gesetz von der Komplementarität' auf dem Prüfstand by Sven Müller
Cover of the book Das Philosophem der Freundschaft bei Cicero und Seneca by Sven Müller
Cover of the book ´Das große Fressen´ und der Karneval by Sven Müller
Cover of the book Dependenzkatalysator Landraub? Eine Analyse der Länder Äthiopien und Argentinien by Sven Müller
Cover of the book Luthers Auseinandersetzung mit den Zwölf Artikeln der Bauernschaft von 1525 by Sven Müller
Cover of the book The Politics Responsible for the Rejection of the Keystone XL Pipeline by Sven Müller
Cover of the book Ideologie als Religion - Am Beispiel des NS-Staates by Sven Müller
Cover of the book Theorien der Leistungsmotivation - ein Kurzüberblick by Sven Müller
Cover of the book Unterrichtsstörungen und Intervention durch die Trainingsraum-Methode by Sven Müller
Cover of the book Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege by Sven Müller
Cover of the book Analyse der Totalitarismustheorie von Hannah Arendt by Sven Müller
Cover of the book Der Kurzfilm 'Spielzeugland' als Zugang zum Verständnis der Judenverfolgung und -vernichtung durch heutige Kinder by Sven Müller
Cover of the book Pride and Prejudice versus 'Bridget Jones´s Diary' by Sven Müller
Cover of the book Merkmale, Formen und Funktionen des kindlichen Spiels. Ein Vergleich unterschiedlicher Forschungsmeinungen by Sven Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy